Behalte doch die Twister und kaufe dir eine gebrauchte 3qm Matte.
Gibts schon um 100€
Beiträge von Franzm
-
-
Naja wir brauchen meist länger um den aufzubauen...Also Matten sind da echt einfacher..
Vorallem das Starten.
Aber von mir aus - probiers mal selbst aus....
Ich würde eher noch sparen -
Also ich würde mir das nicht antun.
Matten hast du innerhalb von max. 2 min oben.
Tubes musst du aufpumpen, anleinen und dann kannst du sie nicht eben mal alleine starten.
Gerade als Anfänger würde ich lieber Matten nehmen.
Außerdem haben Tubes nicht gerade so das Lowend....Die 5 Leine dient nur der Safety, sprich du löst aus und bist nur mit der Leash oder dem Chickenloop mit der fünften am Kite fest.
Ist das Sicherste das es gibt, ich finds Super!!Was hast du denn für ein Budget ?
-
Nimm ne 3er Magma.
Die ist superstabil, man kann damit super Höhe laufen (solange du noch nicht boardest oder Buggy fährst ist das egal) und über die Bremsen ordentlich Leistung rausholen.
Da sie sehr gutmütig ist liftet sie nie und du kannst sie locker bis 5 Bft fliegen...
Ich bin meine letztens bei 5 am Meer geflogen
DAS war geil 8-) Hat aber dann auch kaum LiftGrüße
Der auch 60Kg wiegende Tom -
Stimmt finde ich auch, sieht voll aus wie schneller gemacht :-o
-
Woher hast denn die zahlen ??
Ausgerechnet oder wie ?
Es kommt ja nicht nur auf die proj. Fläche an oder ? -
Hi Nik,
vielleicht hilft dir das Video jafeature=relatedExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Allerdings kann man nicht erkennen ob er Halbwind fährt
-
Danke Phil
:H:
- Editiert von Franzm am 11.04.2010, 18:50 - -
Vark
Was haste denn ? -
Ich frag mich schon seit langem
Was sind die Unterschiede zwischen Ps3 und Pulse 2 bzw. wie unterschiedlich sind sie ?
Ps3 ist agressiver oder ? dreht schneller ? instabiler als die Pulse ?
Die Pulse hatte ich leider noch nie in der Hand gehabt
Und die Outlaw (noch nie gesehen :-o ) , ist die wirklich wie die Pulse 2 ? (Außer das sie sonst openceller ist ? )
-
Also, bei uns war neulich ein Kiter, der hatte seinen Verschluss anders herum drangebaut, damit er sich beim switched-fahren nicht öffnet.
Also nicht so rum wie auf den Bild.
Funktioniert aber nur bei den älteren, aber die Neueren haben das Problem auch nicht mehr... -
Nur 15,4 qm

Auf 4 Kites -
Selbst wenn du dir einen kleinen Depowerschirm in 6-7qm holst kannst du später erst bei viel Wind damit was anfangen..Und den haben wir ja selten. Außerdem ist das alles am Anfang sehr kompliziert
Angenommen du holst dir einen Handlekite in 3qm und lernst damit die Kitekontrolle, dann kannst du den später mir einem 10er Depower ergänzen, bei viel Wind hast du aber noch den günstigen Kite, den du aber dann eh seltener brauchst.Ich würde mir dann aber was um 3qm holen, das kannst du dann bei Starkwind noch gut zum Boarden nehmen, 4 qm wären da schon wieder zu groß...
Und nimm lieber einen Allrounder (Mamga, Core, Viper) , statt eines reinen Einsteigers (Beamer z.B), davon hast länger was
Ich hoffe ich konnte dir helfen

Tom -
Oh mann gleich ohne jede erfahrung Depower :-o
Dass kann doch nur schiefgehen :SLEEP:
Als Anfänger hat man kaum eine Vorstelllung von Wind...Zumindest hatte das alle nicht, denen ich das gezeigt hatte..
Kauf dir nen Einsteiger, flieg den 3 Monate und dann kannst du dir deinen Depower kaufen -
Zitat
PKD Buster in 1.4) der wurde so ca. 2,5-3m hoch geliftet und bestimmt 6m weit.
NEVER :SLEEP:
-
Ich wiege auch 60Kg und habe mit einer 3er Magma angefangen.
Die fande ich damals schon ziemlich heftig und groß genung.Zum Standfliegen bei Leichwind ist sie super, geht richtig früh los.
Mit 350€ kannst du dir locker 2-3 Kites kaufen, und so einen großen Windbereich abdecken.
3er Magma RTF gebraucht für 100€
5er Magma RTF gebraucht für 125€5qm werden dich am Anfang aber überfordern, glaub mir
Mit 3qm kannst du schon gut die Kraft des Winds spüren :-O -
C-Quad hat ja ein so kleines Windfester, die sind zum Boarden ( und zum Buggy fahren
auch ) ziemlich ungeeignet... -
Und auf die Bedingungen die man so hat.
Holperwiese
Kostenlosen Binnenlandwind -
Da musst du den Kite aber gaaaaaaaaaaaanz exakt getrimmt haben,
denn sonst stallt er wenn du dranhängst und d fällst runter wie´n Stein... -
Also ich bau mir jetzt ein Holz GFK Board
Mit Shape, kannst es ja auch fahren, wenn es nach den Ferien fertig ist...
Kostet halt viel weniger....
