Beiträge von Novartron

    Hi Kl.-Peter,


    ich bin mit ein paar Freunden nächste Woche (13.-20. Juni) in Neuharlingersiel. Als wir letztes Jahr Anfang September dort waren, konnten wir die Wiese neben der "offiziellen" Drachenwiese zum Fliegen mitbenutzen. Das wurde toleriert. Solange man auf die Spaziergänger und anderen Strandgäste Rücksicht nimmt, ist das eigentlich auch kein Problem. Im Gegenteil, ich hatte zeitweise das Gefühl, dass wir für die Strandgäste Unterhaltungsprogramm waren.


    Alternativ gibt es ja diverse Ausweichmöglichkeiten in Reichweite (siehe oben).

    Hallo zusammen,


    ich kämpfe bei meinem (fast) neuen Topas 2.2 (gekauft im September diesen Jahres) mit dem gleichen/ähnlichen Phänomen wie ursprünglich von Lucki beschrieben:
    unabhängig von der Windstärke (sowohl bei ca. 2Bft als auch bei ca. 4BFT) und der zugehörigen Waageneinstellung (habe alle Knoten durchprobiert und den Fangschenkel immer analog mitverstellt) habe ich immer ein "ruckeln" auf den Leinen. Die Positionen der Stand-Off-Halter habe ich wie in diesem Thread beschrieben auf 29 - 45 -62 cm eingestellt. Leider hat dies auch nicht geholfen. Gibt es zu diesem Problem neue Erkenntnisse?
    Bevor ich Michael nerve und den Drachen womöglich einschicke, möchte ich gerne einige Maße überprüfen. Könnte einer von euch vielleicht so nett sein und die Waage (Länge der einzelnen Schenkel) sowie das Gestänge (Länge OQS und UQS, sowie deren Position auf der Leitkannte) des Topas abmessen?
    Vielen Dank!

    Hallo Sportex,


    ich habe mir vor kurzem die Mühe gemacht und die technischen Daten der Hilde aus dem von Flo genannten Thread zu extrahieren:



    Vielleicht sind ja die für dich relevanten Infos dabei.

    Hallo Hilde-Freunde,


    nachdem ich seit September auch stolzer Hildebeitzer bin und am Wochenende bei 6bft mein Kiel pulverisiert habe :-O (ohne ihn vorher zu messen :( ), bin ich jetzt die 658 Posts in diesem Thread durchgegangen und habe mal alle technischen Daten der Hilde (Abmessungen, etc.) extrahiert:


    Länge obere Querspreize: 300mm (280mm - unterschiedliche Angaben)
    Länge untere Querspreize:1100 mm
    Länge Kiel: 530mm
    Länge Leitkante: ???mm
    Bestabung: komplett 5mm Exel Cruise


    Position obere Verbinder (ab Leitkannte von oben gemessen): 160mm
    Position unterer Verbinder (ab Leitkannte von oben gemessen): 665mm
    Position Standoff-Halter auf der unteren QS (mittig von der Kreuzmitte aus gemessen):
    1. Stand-Offhalter bei: 19 cm
    2. Stand-Offhalter bei: 43,5 cm


    Waagemaße in der Grundeinstellung (2. Knoten oben):
    oQS an Tampen: 40 cm
    Kreuz an Tampen: 40 cm
    uQS an Tampen: 43 cm
    Abstände zwischen den Waagenknoten: 1cm



    Ergänzungen selbstverständlich gerne... :)

    Hallo zusammen,


    wir sind vorhin in Neuharlingersiel angekommen und werden hier die nächste Woche verbringen. Gibt's denn noch weitere Forumsmitglieder, die zur Zeit in der Gegend Ostfriesische Küste/Ostfriesische Inseln (also Norddeich, Dornumersiel, Schillig und vorallem Neuharlingersiel) unterwegs sind. Falls jemand Lust hat, gemeinsam das Material zu lüften, einfach melden!


    Viele Grüße
    Micha

    Hallo Mike plus Tochter,


    herzlich Willkommen! Danke für den amüsanten und authentischen Bericht, in dem sich bestimmt viele hier an einigen Stellen wieder erkennen (ich zähle mich auch dazu ;) ).


    Viele Grüße
    Micha

    Dennis, die Problematik mit ner Wiese, die man "abends nach der Arbeit noch schnell aufsuchen kann" kenn ich ;) .
    In diesem Fall bleibt dir wohl leider nur die Möglichkeit, die Augen nach ner einigermaßen brachbaren Wiese in direkter Umgebung offen zu halten...

    Hallo Dennis,


    das kommt ein bisschen darauf an, wie mobil du bist.


    Hier in Bielefeld sind ab und an einige Drachenverrückte an den [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=52.031204,8.58635&sll=52.031545,8.584635&sspn=0.004535,0.010933&ie=UTF8&t=h&z=15&iwloc=A]Sportplätzen neben der Radrennbahn[/URL] zu finden.


    Ansonsten gibt es noch die Kanzlersweide in Minden. Infos dazu findest du bei den OWL-Kitern .


    Viele Grüße
    Micha

    :H: Das Virus ist einfach nicht aufzuhalten :-O :-O :-O


    Also wenn sich dein Bruder auch ein Kite zulegen möchte und ihr sowieso oft/immer gemeinsam rausgeht, dann macht es nur bedingt Sinn, wenn er sich auch ne Magma 4.0 zulegt. In diesem Fall könnte er sich ein anderes Modell oder ne andere Größe zulegen. Dann könnt ihr die Teile auch tauschen und habt ein bisschen Abwechslung. :)


    So handhabe ich das mit meinem Bruder auch...muss man sich nur entsprechend gut verstehen ;)


    Gruß
    Micha