Zitat
Also warum die kleinen immer durchdrehen kann ich dir nicht sagen aber das mit den Großen stimmt!
Ich habe selber ein Neufundländer gehabt... Unser kleiner Bär 
Der saß beim fliegen meist neben Mir und schaute mir zu und hatte Spaß bei der ganzen Sache.
Den Schäferhund von meinem Bakannten hat es nie richtig interessiert. Allerdings der blöde
kleine Pudel oder was das ist von meiner Tante, der ist ja ausgerastet sobald da was am Himmel war.
Würde mich aber auch gerne mal interessieren warum manche Hunde so abdrehen?
Alles anzeigen
Ich habe da eine Theorie.
Der Neufundländer wird ja gerne als Seenotrettungshund eingesetzt. Daraus könnte man schliessen, dass er nichts zu tun hat wenn dein Vogel in der Luft ist. Und sich einfach nur unterhalten lässt von deinen Flugkünsten.
Der Schäferhund bewacht gerne eine Herde, allerdings auch nur die, die am Boden sind und versuchen gegen die Spielregeln des Hundes zu verstossen. Also auch für ihn ist der Drachen völlig uninteressant.
Kommen wir zum Pudel. Er ist ein Jagdhund. Er wird gerne und gut für die Wasserjagd eingesetz. Allerdings soll er keine Fische aus dem Wasser ziehen, sondern erlegte Vögel. Und was liegt da näher als darauf zu warten bis dein WindVOGEL tot auf den Boden stürzt und er ihn dann an Land, zu seinem Herrchen, zu bringen kann? Dafür kann man doch mal ein bischen kläffen oder nicht?
Unserem großen z.B. (Schäferhund/Labrador Mix) vom Gemüt her ein Labrador mit dem drang sich im Sommer in jeden Tümpel zu stürzen, ansonsten ein klassischer Schäferhund (Hütehund) dem ist es tota egal was ich da am Himmel treibe und unserem kleinen (Jack Russel/Rauhaardacke Mix) ist es ebebfalls total egal. Sein Jagdrevier ist der Boden dazu gehören Kaninchen, Wühlmaustunnel, Rattenbauten, etc. eben alles auf und unter der Erde.