Beiträge von Nick

    So, heute habe ich dem "grünen" noch ein Zuhause genäht und dann ging es an den Rhein zum testen.
    So stand er die ganze Zeit in der Luft. Wenn den kein Böen kamen, da fing er dann ein wenig an zu tanzen.
    Und das war der Landeanflug mit schönem Ruhrpottpanorama.

    Dafür das ich den Vogel nur "mal eben" zusammen gezimmert habe, flog er echt toll
    - Editiert von Nick am 13.02.2011, 19:08 -
    - Editiert von Nick am 13.02.2011, 19:09 -

    Zitat von Dark

    2er segel hab ich nicht da. Fliege nur 1.2b.
    Du sagtest doch du bastelst an einem Rev. Maße hab ich in der KPB schon mal gesehen.


    Die Seite und die Maße sind mir ebenfalls vertraut. Deshalb habe ich mir überlegt ihn ein paar cm mehr Segel zu geben und mal ein büschen zu experimentieren.
    Würde aber dennoch ein 2er Segel nehmen wenn jemand eines über hätte.

    Zitat von Stabkill

    Tabletten helfen da nicht das muß eine Therapie her
    ggfs. auch eine Psychiatrische :-O


    Ich bin u.a. auch Sozialtherapeut. Das bekommen wir schon gebügelt! 8-)

    Nur mal so als Info! Er bleibt so grün und einfarbig wie auf dem Bild zu sehen. Ich hatte heute die Zebrastreifen aufgelegt und irgendwie fand ich es blöd. Ich habe ihm dann heute noch die Waage angeknote und einen 8m Schwanz in grün genäht. Fertig!!! Morgen geht es auf die Wiese.

    Oder was? Trifft die Sache schon ganz gut. :) Aber komplett einfarbig grün? Neee. Da kommen noch dezente Zebrastreifen, in schwarz, drauf.

    Zitat von Pippi

    Zu wenig Stoff, oder waren die Stangen zu kurz? :D


    Ich hatte ca 150 cm Stoff, die Stangen sind ebenfalls 150 cm. Es hätte also durchaus für einen schmaleren Della Porta ähnlicheren Drachen gereicht. Aber irgendwie gefiel mir die breitere Version so beim zuschneiden besser. Also ist es ein breiter Della Porta geworden.
    :)


    @ Erik: Schlicht finde ich auch schön aber das ist mir einfach zuviel grün. Deshalb kommen da noch ein paar Zebrastreifen drauf. Ist immer noch schlicht. Weitere Bilder kommen morgen.

    Moin. Heute habe ich mal zwei Stunden an der Maschiene gesessen und hatte einen Della Porta Plan vor mir liegen.
    Drauss geworden ist irgend was mit den Massen 105 X 113 cm. 8-) Della Porta oder was?


    Er ist noch ein büschen zu grün. Ein paar Applikationen kommen noch darauf und einen farblich abgestimmten Schwanz nähe ich ihm auch noch. Ich habe ihn gerade nur mal probeweise aufgebaut.

    Zitat von TUX

    Moin Nick, wie es scheint hast du das Buch weist aber nicht wo. Ich könnte dir aushelfen.


    Gute Idee! Mein Arbeitszimmer müsste eh mal wieder aufgeräumt werden. ;)
    Nee, jetzt mal im ernst. Wie gesagt, es befindet sich in meinem Besitz aber wenn du die Seiten einscannen und mir als Mail schicken könntest wäre mir da schon geholfen. Danke.

    Zitat von fred99

    Hallo Nick,


    besorge Dir mal das Buch "Lenkdrachen bauen und fliegen" von Wolfgang Schimmelpfennig, ist momentan auch in der Bucht zu ersteigern, ich habe ganze 3,80 € incl. Versand bezahlt. Dort ist von S. 42 bis 45 alles über Deinen Hawaian geschrieben.
    Gruß
    Bernd


    Gute Idee, das mit dem Buch. Jetzt muss ich nur mal gucken wo in den Untiefen meines Arbeitszimmers es sich versteckt hat. :(

    Zitat von Kit-flyer

    Hi Nick,
    such mal nach einem Della-Porta auf der KPB
    Meiner Meinung nach ist das dann genau das Richtige für Dich und die Stäbe kannst Du so lang lassen.
    Gruß Harald


    Gefunden! Danke. Ich denke den werde ich morgen mal machen.


    Edit sagt: Ich soll noch mal nach fragen. Empfiehlt es sich bei 150 cm eine obere Spreize einzusetzen oder ist das nicht notwendig?



    - Editiert von Nick am 10.02.2011, 19:45 -

    Moin. Ich habe da mal eine Frage.
    Kann man den Sturmdrachen auch vergößern, so dass er weiterhin ein gutmütiger Flieger ist?
    Ich habe hier noch etwa 1,5m Chikara liegen und zwei einfache 6er, 150cm lange, Cfk Rohre. Und weiss nicht so recht was damit anzufangen. Und so ein "einfacher" Flachdrachen wäre ja recht schnell gemacht.