Beiträge von Nick

    Nur mal so als Info! Der SK und ich werden langsam Freunde und wir haben eine menge Spass zusammen gehabt! Wenn ich meine Cam nicht nur aufgebaut, sondern auch auf Aufnahme gestellt hätte, hätten ich auch ein paar bewegte Bilder zeigen können. :-/
    Heute werde ich aber noch nach Dornum auf die Wiese und ein Video machen!

    Zitat von Sugarmice

    ..


    ein skyknife ist wie ne frau - sanfte handhabung, nix radikal rumfuchteln... :-O ;)


    Du meinst ich muss ihn mal küssen? ;)



    Zum PT7: ich muss sagen, dass ich damit schon ein büschen besser klar kam, da der "Jojo" Effekt nicht so ausgeprägt war.
    Jetzt hätte ich gerne ein gleich steifes Gestänge mit weniger Gewicht! Hat da mal jemand einen Tipp?


    Wie auch immer. In der nächsten Woche werde ich mich ihm ausgiebig widmen.

    Heute gab es mal einen längeren Test bei unbeständigem Hackwind!
    Von 6 Km/h bis 26 Km/h war heute alles drin. Geflogen bin ich mit PT7 und P100 an 40m / 40dan.
    Es hat alles gehalten, nur im Segel habe ich jetzt ein kleines Loch!:-/
    Womit ich heute allerdings wieder gekämpft habe ist das Nachdrehen!
    Ich frage mich, ob ein bischen mehr Segelfäche in der mitte dem vieleicht abhelfen könnte!
    Zudem habe ich die unteren Spreizen die die Vertikalen halten sollen nicht angebaut. Das funktioniert bei leichtem Wind ganz gut. Nur mal so als Tipp!
    Bei mehr Wind hätte ich mir mehr Gaze in der LK gewünscht. Es hätte noch nicht mal ein VTD her gemusst. Nur ein büschen mehr Gaze in der LK um den Vogel etwas mehr stabilität bei mehr Wind zu geben hätte ich mir gewünscht.
    Was der SK ja mal gar nicht mag ist radikales fliegen. Da klappt er mir ständig weg und schmiert ab.
    Ich würde gerne mal ein Video sehen mit der "hochgelobten" messerscharfen Präzision!
    Hat da mal jemand eines wo man "genagelte" Ecken sehen kann? Die bisher veröffentlichten Videos geben da nicht soviel her.
    - Editiert von Nick am 22.10.2011, 19:54 -

    Zitat von Schlotti

    .. und er braucht etwas mehr Wind.

    Denkst du, der benötigte Wind würde sich dramatisch erhöhen? Ich denke, es wäre ein Versuch wert und ich würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen! :)


    In der kommenden Woche werde ich meinen erstmal einem Dauertest unterziehen! Eine Woche deutsche Nordseeküste müsste reichen!


    So sieht meiner, für die, die nicht beim Treffen waren, aus.
    - Editiert von Nick am 21.10.2011, 19:20 -
    - Editiert von Nick am 21.10.2011, 19:21 -

    Zitat

    @ all
    Ich werde in Zukunft PT 7 verbauen, ich bin auch noch am überlegen, ob ich unterhalb der Leitkante noch einen Streifen Gaze einbaue, eventuell wird er dadurch noch etwas präzieser und ruhiger.
    mfg Bernd
    - Editiert von Korvo am 17.10.2011, 18:28 -


    So, das gehört ja nun eher hier hin!
    Über die gesamte LK (obere und untere) Gaze einzubauen ist erstmal keine schlechte Idee! Ob er dadurch präzieser wird, bezweifle ich ein wenig. Er dürfte allerdings etwas langsamer werden, was dem "nachdrehen" etwas entgegen wirken könnte. Ist auf jedenfall ein Versuch Wert!

    Zitat von Hexe220

    Na eine Stunde Fahrt sollte doch zu bewerkstelligen sein. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. ;)


    Eine Stunde fahren ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass wir es gleichzeitig tun müssten.


    Da du auch nicht fliegen kannst, kannst du dich Sugarmice und mir anschliessen. Wir machen aus unsereren "nicht können" eine Tugend und werden ein Team bilden! :-O

    Zitat von MichaelS

    Mal eben eine Frage:


    Wenn ich das Baresi Race Rods Komplettset bestelle, was ist mit dabei ? Beide Stangensets? 2-Wrap und 3-Wrap ?


    Nee. Du bekommst dann nur eine Race Rod LK!

    Zitat von Sugarmice


    aber leichtem hang zur LRS... *insider off* :-O
    - Editiert von Sugarmice am 04.10.2011, 12:23 -


    Keine LRS. Nur ein sehr kreativer und fantasievoller Umgang mit der deutschen Rechtschreibung! :L

    Der Teil des Geländes ist nur beim DF gemäht. Erfahrungsgemäss ist der obere Teil des Geländes (auf dem Bild oben, da wo auch der Treppenaufgang ist) am besten geeignet. Dort soll es am wenigsten Fußvolk und Hundebesitzer geben.