ZitatHabe mitlerweile einen Satz 40er Laser Gold Pro
Gute Wahl! :H:
ZitatHabe mitlerweile einen Satz 40er Laser Gold Pro
Gute Wahl! :H:
Schön. Wirklich schön. :H:
Meine Frage hat sich erledigt. Ich habe heute die Segelteile geschnitten und mich halt für den Konkavschnitt entschieden. In den nächsen Tagen wird er schrittweise zusammengenäht. Beim DF in Gelesenkirchen soll er dann ,spätestens, das erstemal in die Luft.
Ich leg´noch mal nach.
Nick DC 20 500m insgesamt nicht zusätzlich.
Moin.
Ich wöchte mich gaaaaanz langsam ins Kapen einarbeiten und habe mir dafür den Fled als Drachen augeguckt. Auch werde ich ihn erst ohne Rig und später dann erstmal nur ein Gewicht (gefüllte PET Flasche) fliegen um den Vogel kennenzulernen. Bauen wollte ich ihn nach diesem Plan weil ich noch ein paar Meter 8er Rohr (2 Meter 1 Meter Rohre) und ein paar Meter Tuch hier rumliegen habe.
Aber ich habe da noch eine Frage.
1. Wie wirkt sich ein Rundbogen anstelle des "Dreiecks" an der Kopfseite des Fled aus?
Ich würde ihn gerne mit Rundbogen ( Konkavschnitt ) bauen, weil ich denke, es würde mir besser gefallen. Auch weil in dem oben genannten Plan die Seitenteile und die beiden Kiele auch eine Konkavschnitt erhalten sollten.
Danke.
- Editiert von Nick am 15.05.2012, 09:54 -
Zitat
Wenn du die 38er bei hohen Windgeschwindigkeiten fliegts, ist sie nahezu ständig im Grenzbereich und wird entsprechend gedehnt. Die 55er hat, bei gleichen Windgeschwindigkeiten, dann natürlich noch Potenzial nach oben und wird entsprechend weniger belastet und gedehnt.
Da muss man jetzt nicht wirklich etwas interpretieren.
Ich brauche kein 80er. Ich will 20er ![]()
Andre Eibel
DC20 1km
DC80 500m
MarkO2
DC20 300m
DC80 500m
delite
DC 20 2km
DC 80 1km
Und per mail proxy:
Gebi
DC80 500m
Dominiknz
DC20 200m
DC80 200m
HeinzKetchup
DC20 200m
DC80 200m
maxpow (Thorsten Kabelitz)
DC20 200m
DC80 300m
LevelOne-Fan
DC20 200m
Sten
DC20 300m
DC80 300m
Grischa
DC20 200m
Blackbird-xx
DC20 200m
DC80 250m korrigieren...
Sperch
DC20 300m
DC80 400m
Heiko...
DC20 500m
DC80 100m
Dominic
DC20 100m
DC80 100
Nick ---- Korrektur
DC 20 300m
Eingeflogen
DC 20 100m
Razor
DC 20 150m korrigieren...
Sternengucker
DC 20 500m
DC 80 500m
Firefly81
DC20 200m
Bimi
DC20 200m
ThoKat
DC20 200m
MaPe
DC20 200m
CW
DC20 200m
Zitat von HeinzKetchupDie obere QS wird eingepasst, halte nichts davon da eine feste Länge anzugeben .Die Längen für UQS und SOs sind aber angegeben.
Auf das Einpassen der OQS wollte ich noch eingehen, bin noch nicht dazu gekommen.
Sie soll im Endeffekt so lang sein, das sie die LKs geringfügig nach aussen drücken. Und ganz wichtig, der 3,14 braucht die 8ter OQS, also nicht aus gewichtsgründen etc auf 6er Material gehen
Das Gespann meines Sohnes.
Er ist wieder auf der Suche nach weiteren "originalen" Speedwings in diesem Design.
Zitat von Tex4444dass wollte ich schreiben ... :-o
Dann schreib´s doch. ![]()
Sehr geil! :H:
O.K, O.K. Ich hatte gerade meinen Kopf nicht an und ziehe meine Frage zurück.
- Editiert von Nick am 03.05.2012, 21:44 -
Eigentlich bin ich ja nicht auf dem Speedtrip aber ich habe noch einen Satz Beman 1.5 Strong gefunden und denke darüber nach es in einem 3.14 zu investieren. Verbinder und das andere, notwenige, Zeugs inkl. rotem und grauen Ventex habe ich hier auch noch liegen. Da sich aber mein Drucker verabschiedet hat, habe ich da mal eine Frage.
Könnte mir jemand die Koordinaten des Segels zukommen lassen? Das wäre großartig! Danke.
- Editiert von Nick am 01.05.2012, 13:24 -
