Beiträge von Nick

    Zitat von MasterOfDisaster

    Das müsste dann wohl auch eher Schneeveningen heißen. Wetterbedingt ;)


    Nöö. Da war kein Schnee und kalt war es nur, wenn man kurz drüber nachgedacht hat, dass es ende März ist. :)

    Zitat von Bea

    Wie gut das die Theorie sich so einfach anhört, könnt ich mich ja gleich mal auf internationale Wettbewerbe begeben. Der erste Platz ist mir sicher. Wo ist doch gleich nochmal der Nächste?


    31.03.2013 ab 10.00 Uhr, Vroomshoop/ NL STACK.


    Vieleicht singe und klatsche ich dann da auch. ;)

    Naja. Flameboard Potential sehe ich jetzt nicht wirklich.
    Im groben gebe ich Lynx ja recht.
    Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist folgendes.
    Hier lesen auch Anfänger mit und die können mit einigen Äusserungen, denke ich, einfach wenig anfangen.
    Da wünschte ich mir in den Aussagen eben auch die Präzision die er auch beim Teamfliegen erreichen möchte.
    Vieleicht ist es Lynx ja möglich seine Aussagen etwas auszuarbeiten, damit auch Rev-Einsteiger diese auch verstehen.


    Ansonsten sehe ich keine Probleme auch nicht mit Lynx.


    Alles ist gut.
    - Editiert von Nick am 25.03.2013, 22:48 -

    Zitat von LYNX

    Hier ein paar Tips.13"Handels sind besser ,weil man leichter auf der Bremsem fliegen kann(weniger Kräfte die aufs Handgelenk wirken und längere Wege im Handgelenk,das heist bessere Tempokontrolle). Händeklatschen auf Kommando schaft Syncronizität.Stöckchenträning damit Figuren,Abfolge und Kommandos sitzen(ehr mehr mals hinter einander).Dann Einfliegen mit 8tern(in Kurven immer auf die aüssere Flügelspitze zielen!)und einfachen Figuren,damit Abtände und Kommandos stimmen.Was jeder Pilot für sich alleine üben kann ist den Rev ruhig über länger Zeit auf der Stelle halten (Bremskontrolle),am besten ohne hin zu gucken!
    Denn beim Teamfliegen ist es sehr wichig das man nicht nur auf den eigene Rev schaut sondern das ganze Bild sieht.Alle Komandos und Bewegungen sollten langsam und kontolliert ausgefürt werden(Bremskontrolle s.o.).Wünsche euch weiter hin viel Spass (das sollte immer das wichigste sein)und keine Knoten. M.f.G Matthias


    Toll. So gute Tipps hat mir noch keiner gegeben. Jetzt weiss ich auch warum das mit mir und den Revs absolut nicht klappen will. Nun habe ich doch endlich mal eine Aufgabe und kann mal gescheit üben.


    Wobei... ich habe da noch ein paar Fragen.


    Du schreibts 13" Handles sind besser.
    Besser als was?


    Kann ich nicht auch 15" Handles nehmen? Da habe ich ja eine längere Hebelwirkung. Das dürfte ja dann doch einfacher sein.


    Soll ich auch in die Hände klatschen wenn ich alleine fliege?


    Oder muss ich dann besser singen und klatschen kombinieren?


    Stöckchentraining mache ich auch. Aber mein Hund bringt den nie zurück. Was kann ich dagegen tun?




    - Editiert von Nick am 25.03.2013, 09:14 -



    JaJa. Du hast Recht. :worship:


    Aber warum sollte bedrucken nicht gehen.
    Glaubst du die Gonzales Brüder bauen erst einen Rev, bauen ihn dann wieder auseiander um ihn dann zu bedrucken und ihn dann anschliessend wieder zusammen zu bauen? Das würde auf jedenfall die lange Lieferzeit erklären.
    Ich vermute mal sie haben eine elegantere Lösung gefunden.


    Wenn ich wieder dritter würde wäre ich damit mehr als zufrieden. :)
    Dann wüsste ich nämlich was der dritte Platz aus dem letzten Jahr Wert ist.


    - Editiert von Nick am 24.03.2013, 12:49 -

    Im Rahmen des 5. Vliegerfestivals Vroomshoop/NL (30.03 - 01.04) findet am Sonntag den 31.03. die erste Runde der STACK Multiline Meisterschaften statt.


    So sah das Endergebniss vom letzten Jahr aus.


    Zitat


    1. Stephen Versteegh
    2. Marc van der Graf
    3. Nick


    Mal sehen was in diesem Jahr geht.
    :)



    WeitereInformationen rund ums Festival.
    - Editiert von Nick am 24.03.2013, 07:43 -

    Zitat von Coyote


    Hab ich denn deine Farben getroffen? Viel Spaß beim "basteln" :D


    Ich kann blau und schwarz erkennen und damit ist der Vogel beim falschen Empfänger. :-O