Zitat von Schwebi"Vierleiner meets Modellflug"
W-Lan meets Quadline, oder was? :-O
Zitat von Schwebi"Vierleiner meets Modellflug"
W-Lan meets Quadline, oder was? :-O
:H: :H: :H: :H:
Da sind ja echt coole 1.2er entstanden. :H: cool
Mein Bericht folgt in kürze, ich hatte eigentlich gehofft, dass ich ein Video machen könnte, aber das will nicht so funktionieren.
Simply a nice day
Mal abgesehen von der Farbe gefällt er mir gut. ![]()
Sehr cool! :H:
Am 4. oder 5. werde ich wohl als Tagesgast aufkreuzen.
Habe gestern gebucht! Wir sind von Freitag bis Sonntag vor Ort.
In Renesse habe ich Peter´s Rev mal an die Leinen genommen. Mit Peters Handleeinstellung an 15" kam ich ja mal gar nicht zurecht, ich hatte das Gefühl als hätte ich einen Zweileiner mit Bremsschnüren an den Leinen. Das ist nicht mein Ding. Also habe ich meine übliche Einstellung genommen oben gaaanz lang und unten gaaanz kurz. Da ging es dann besser und ich konnte ein wenig mehr Präzision aus dem Vogel holen. Peter sagte die Waage sei auf 15er ausgerichtet. Papperlap, dachte ich mir und hab´dann mal meine 13er dran gemacht in der von mir gewohnten Einstellung. Das war aber dann auch nicht das was ich mir wünschte, irgendwie felhlte mir immer noch der direkte zugriff auf die Bremse und so habe ich ein wenig an der Knotenleiter gespielt bis ich eine Einstellung fand mit der ich wieder gewohnte Präzision erreichte. Nun etwas zu den Flugeigenschaften. Der Rev fliegt recht entspannt und geschmeidig man hat ein etwas volleres Gefühl an den Leinen als bei der Standard Rev Waage. Für Einsteiger ist der Rev mit dieser Waage, aus meiner Sicht, ruhiger zu fliegen vor allem wenn man kurze Leinen benutzt. Das ist definitiv ein großer Vorteil dieser Waage. Das weitere Plus ist: man kann durch verschiedene Einstellungen an der Knotenleiter der Handles den Rev entweder tricky fliegen oder man kann ihn recht präzise steuern. Im großen und ganzen ist die Waage sehr gelungen.
Ich verzichte aufs Tricksen. :-O
Zitat von Sugarmice
yepp und DIE entscheidung kann man wohl auch erst fällen, wenn man vergleich geflogen ist... *hüstel*
So ist es. Stünde ich jetzt vor der Wahl. Barresi oder einen originalen 1.5 mit Icarex Tuch, meine Wahl würde nicht auf den Barresi fallen und die Qual der Wahl bei den Stäbchen bleibt eh.
Wobei ich da jetzt eine weitere alternative für den Rev gefunden habe. Auch wenn das nicht ganz auf meinem Mist gewachsen ist. Danke Matze.
Goldtip Entrada Ultralight 300. Die Stäbchen sind eine echte altenative zu den 2Wraps im Lowwind Bereich.
leichter und etwas steifer als 2 Wraps und ein interessantes Snap verhalten. Der Preis ist ebenso ein Knaller.
Doch, Peter hatte seinen auch mit. Aber irgendwie hat keiner an ein Familienfoto gedacht. ![]()
Was mir jetzt gerade wieder einfällt. Einen Kritikpunkt habe ich. Die Waage. Irgendwie vertüddelt sich die Waage des öfteren an den Vertikalen, deshalb werde ich mal ein Stück Schnur zwischen den beiden Stäben einbinden und hoffe damit das kleine Problem zu lösen.
Kleine aber feine Männerrunde (sorry Steffi) sehr cool wieder mal ein paar Leute wiedergesehen zu haben. Bis zum nächsten mal!
Soooo. Meine Testphase ist beendet. Jetzt muss ich nur noch mal meine Gedanken in Worte fassen, dann folgt ein kurzer Bericht.
Jetzt am WE durfte ich den Stealth dann auch mal bei sauberen Seewind fliegen. Großartig! Wettbewerbstaugliche Präzision und dank der Waage und einer anderen Handleeinstellung auch sehr tricky. Für´s trickige bin ich aber mal so gar nicht zu gebrauchen von daher hat mir Peter gezeigt was möglich ist. :H:
Hier mal zwei Appetithäppchen.
- Editiert von Nick am 21.04.2013, 21:39 -
