Dummerweise habe ich gerade Urlaub und kann mich deshalb nicht selber um's Wetter kümmern, so dass ich ebenfalls nur hoffen kann das es am Samstag trocken ist. :-O
Beiträge von Nick
- 
					
- 
					
 Hier mal ein Bildchen um es zu verdeutlichen. Teufelchen meint die Leitkante.
- 
					Ich denke drüber nach für einen Tag nach Oostende zu kommen. Oder aber irgendwer teilt sich ein Zimmer mit mir. Dann würde ich von Samstag auf Sonntag hochfahren. 
- 
					
- 
					
- 
					Zitat von Rev SLE CHHallo Wir machen wieder ein Rev treffen in Oostende !! Es kann jeder kommen wo Lust hat. Vom 3.1 bis 5.1.2014 ich würde mich freuen viele Rev Piloten zu treffen. Gruss Andi Warum schreibst du das hier rein? Wird das ein "Swiss Made" Treffen? :-O 
- 
					Ich brauche Fakten!!! So kann ich nicht arbeiten. :-O 
 Sagt mir wann und ich sag´ ob ich auch da bin.
- 
					
- 
					Hä? Was' n mit euch los? 
- 
					
 Nächstes Jahr arbeiten wir dann an etwas mehr Wind, versprochen.Glühweinfliegen mit Wind? Ihr seid zwar eine Domstadt aber Wunder vollbringen könnt ihr auch nicht. :-O 
- 
					Zitat von PAWWenn es mir gut geht und es nicht Regnet, bin ich definitiv dabei :H: Wenn ich für einen Stuhl einen halben Tag durch die Gegend fahren soll, kannst du auch im Regen nach Oberhausen kommen. :L 
- 
					Wie gestern in Köln angekündigt kommt heute der Termin 
 für das Jahresabschlussfliegen der Bekloppten und Verrückten.Termin: 28.12.13 
 Zeit: ab 11.00 Uhr
 Ort:Gummizelle Ripse - Oberhausen.
 Navi:Ripshorster Straße 306
 46117 Oberhausen @ Marduk: du kannst ja diesmal dort parken, wo wir auch parken.  Ein Dipl.Sozialarbeiter ist vor Ort. :-O Ein Bild vom Jahresabschlussfliegen 2010. Fast vergessen. Alle die ein Banner haben, mögen es bitte mitbringen und auf der Wiese aufstellen. :=( 
 - Editiert von Nick am 02.12.2013, 08:34 -
- 
					Zitat von SoulflyerWas macht ihr da eigentlich? 
 Saufen oder fliegen?
 Oder beides zusammen?LG Silvio Wir lassen Glühweinfliegen. Sagt doch schon der Name. :-O 
- 
					Zitat von LexatHey Ich bin wohl auch mit dabei 
 ... aber erst muss ich noch Kontakt mit meinem Taxi aufnehmen und es ab-Nick-en lassen :-OAbge Nick t! Du bist dabei. 
- 
					
- 
					Hab hier noch zwei Venteds.  
- 
					Zitat von HiFly
 Also bei mir hat der mindestens 5mm, ist ja auch mit .209 angegebenO.K. dann sind´s 5 mm.  
- 
					Andi deine Anregung habe ich auch so verstanden. :H: 
- 
					Das stimmt wohl Andi. Aber es hat niemand etwas anderes behauptet. 
- 
					Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. 
 Wenn wir jetzt mal von den original B- Series Signature Revs ausgehen, dann sieht die Reihenfolge so aus:a. mid. vtd - einfache Ventilierung - einen Streifen Gaze aussen 
 b. full vtd - doppelte Ventilierung - zwei Streifen Gaze jeweils aussen und innen.Den xtra vtd gibt es nur in der Pro Serie und der hat nicht nur noch einen Streifen Gaze mehr, der hat dann auch 
 in der Schleppkante rechts und links des Centerpanels zusätliche Gaze.Der Windbereich der jeweiligen Revs ist nicht ganz so leicht zu bestimmen. Da kommen dann noch ein 
 paar weitere Faktoren dazu.Unter anderem sind das: a. das Gestänge. 
 b. der Spot
 c. die Leinenlänge
 d. die persöbliche VorliebeSomit ist, aus meiner Sicht, eine genaue Beschreibung der Windbereiche nicht möglich bzw. nicht ganz einfach. Zu a. Ein Vented Rev mit leichtem Gestänge ( 2Wrap) braucht weniger Wind als ein Vented mit einem 4Wrap. Zu b. Fliegst du an der Küste mit linearem Wind brauchst du unter Umständen eher eine kleinere Ventilierung nimmst 
 dafür aber eher ein steiferes und schwerers Gestänge.Zu c. Benutzt du kurze Leinen so um die 20m oder 25m dann würde ich eher eine größere Vetilierung wählen, weil 
 der Rev ruhiger ist und nicht so schnell und nicht so zugstark wird.
 Lange Leinen ab 35m geben dir mehr Zeit und der Rev ist deutlich ruhiger.
 Wenn man jetzt also eine große Ventilierung mit langen Leinen benutzt, dann kann es fast schon gemütlich werden beim fliegen.Zu c. Magst du es wenn der Rev kräftig zieht und du bei viel Wind arbeiten musst oder möchstest du auch bei viel Wind 
 gemütlich und in Ruhe fliegen?Der mid. Vented braucht von allen, Serien Revs, den wenigsten Wind. Er wird aber auch gerne im Binnenland bei 
 böigem Wind mit einem leichten Gestänge eingesetzt.Bei den anderen Revs steigert es sich dann. Ganz genau sagen ab wieviel Wind km/h wann wird welcher Rev eingesetzt kann ich nicht genau sagen. Ich hoffe, das ist jetzt einigermassen subjetiv (  ) )Vieleicht kann das ja jemand ergänzen oder für kompletten Unfug erklären was ich hier geschrieben habe. 
 
		 
		
	







