Beiträge von Nick

    Seit Tagen versuche ich Maik, die meisten kennen ihn unter seinem Pseudonym Maich aus dem Drachenforum, ans Telefon zu bekommen. Immer wieder habe ich seine Managerin am Ohr die mir Mitteilt, dass er gerade nicht gestört werden will, er einen weiteren Pressetermin hat oder gerade über Marl schwebt.
    Deshalb dieser vorgezogene Nachruf. Möglicherweise wird er mit dem Ruhm nicht zu recht kommen und fühlt sich unter druck gesetzt sein für die Menschheit bedeutendes Werk zu übertreffen. Und bevor wir hören oder lesen müssen das dies geschehen ist und nur der engste Familien- und Freundeskreis ihn in der Betty Ford Klinik besuchen darf, schreibe ich diese Zeilen.


    Maik ist keiner der für Ruhm und Ehre Haus und Hof riskieren würde, aber wenn er einen „Auftrag“ hat erfüllt er ihn zu 110%, so habe ich ihn bei dem SAS Workshop kennen und schätzen gelernt. Auch bei einer Nähnachhilfestunde bei mir zu Hause durfte ich die Erfahrung machen das alles Minimum 105% haben sollte. Bei dem Treffen erzählte mir Maik, eher beiläufig, dass er etwas eigenes bastelt. Da dachte ich mir schon, dass wenn man Maiks Maßstäbe kennt, es etwas ganz besonders wird. Das aber selbst die eigenen Erwartungen des Westphalen übertroffen wurden, ist kein Zufall. Nur durch akribischste Vorarbeit und präziseste Umsetzung ist so etwas möglich. Man kann und sollte eine solche Leistung und diese Fähigkeit würdigen. Glückwunsch. Wir werden dich nie vergessen.


    P.S. Das ganze ist aus purem Neid entstanden und ist nur Spaß.
    - Editiert von Nick am 26.04.2007, 17:19 -
    - Editiert von Nick am 26.04.2007, 17:28 -

    das wird hier mein eigener Nachbau Thread. Der zweite ist zwar noch nicht ganz fertig aber es wird. Die zweite hälfte ist auch schon fertig. Diesmal soll es ein Stx. Hellfire werden, mal sehen ob der Nachbau mit dem Original mithalten kann.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Einen Entwurf habe ich noch, ich entwickle langsam spass dabei das Design zu ändern und wenn ich mal was eigenes bauen sollte
    habe ich auch schon ein paar Designs auf Halde.

    Zitat

    -3. Halten die auf den Drachen Stoffen?
    Teilweise.



    Zitat

    -5. Sind spezielle Marken Transfer Folien besser geeignet für Drachen
    Canonfolien halten gut, mit HP hatte ich nur Murks.


    Wdh. von 22.04.2007, 12:20:45

    Zitat

    einem jungen Mitglied, dessen Name an ein Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk erinnert

    Wer heißt den hier RIVER COLA? :-O


    Mal abgesehen davon, mir persönlich ist im Kielbereich zuviel schwarz.

    So wie es aussieht und man keine 100% angaben machen kann, werde ich wohl doch das eine oder andere Segel für Testzwecke opfern.
    Einen Entwurf werde ich allerdings trotzdem so fertigstellen auch wenn der Vogel nicht so fliegt wie ich es mir vorstelle, ich werde ihn aus Designgründen bauen, alleine weil er mir só gefällt. Ich hoffe das es sich so realisieren läst. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Es wird ein Nachbau, wer drauf kommt kann sich bei mir einen Snikkers abholen.
    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. :)



    *Der Snikkers ist weg. Gratulation an den Gewinner! :H:
    - Editiert von Nick am 11.04.2007, 18:03 -

    Ohne das ich den Drachen kenne möchte ich mal sagen dass ein Drachen für 100.- € durchaus so gearbeitet sein kann das ich keinen Sekundenkleber mit auf die Wiese nehmen muss.

    :SEARCH: Hab ich! :-O Deshalb habe ich ja diesen alten Thread rausgekramt und eine Frage gestellt. Ich bekomme nur keine Antwort.
    Ich könnte ja einfach einen neuen Thread starten und die Frage stellen. Vermutlich würde ich dann als Antwort bekommen :SEARCH: und ich wäre ungefähr da wo ich jetzt stehe mit meinem Wissen. Also wenn keinem was einfällt und auch keiner irgendwelche Erfahrung mit selbst gelochten Tüchern hat kann ich das gut verstehen. Das wäre aber weinigstens eine kurze Antweort wert. Ich frag mich dann warum irgendwer diesen Trööt hier startet und dann nichts draus macht. Is scho ein büsserl merkwürdig. Es muss jetzt auch keiner mehr antworten. Ich mach mir die Mühe und werde ein paar Segel lochen und meine Erfahrungen machen, ich sach euch aber nücht was draus geworden ist. :-O




    P.S. ich hoffe diesen Text nimmt keiner all zu ernst.

    Ist jetzt schon büschen her das dieses Thema hier behandelt wurde. Gibt es den jetzt ein Ergebniss?
    Mich interessiert das Thema, da ich in nächster Zeit auch einen Vented bauen will, ich aber nach möglichkeit nicht drei Segel verballern möchte. Ich konnte in diesen Thread nicht erkennen ob es nun sinnvoller ist viele kleine Löcher oder wenige große Löcher zu machen. Desweiteren würde mich interessieren ob die Lochform oval, rund oder eckig irgendwelche auswirkungen auf Flugverhalten oder Windempfindlichkeit etc. haben?

    Eigentlich sollte mein erster selbstgebauter Drachen ja ein SAS werden. Ich entschied mich aber erst mal dazu eine Kopie eines Drachens anzufertigen um zu gucken welche Fehler man so machen kann. Hier nun das Resultat.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Es war eine Resteverwertung bzw. das Verwerten eins zerlegten Drachens. Jetzt mal abgesehen von den Stäben und den Verbindern. Das Original hat 3 mm Glasfaser Stangen, der Nachbau hat 4mm Kohlefaser Rohre. Wenn wieder ein büschen mehr Wind ist wird es einen kleinen Flugbereicht geben. So, und nun bitte ich Euch um Komentare.


    P.S. Die Waage ist auch schon fertig, die muss ich nur noch anbringen.