Beiträge von WoBie

    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!


    Der heutige Tag zeigte sich vorwiegend grau in grau mit wenig Lichtblicken.
    Der Wind war wider Erwarten so schwach, dass es kaum möglich war, Drachen, Figuren oder eine Kamera in die Höhe zu entlassen.
    Der einzige, kurzfristige Lichtblick am Himmel, Snorre und Wickie von Philipp Münstermann.
    Beim dem Licht war leider keine bessere Bildqualität möglich, aber das Foto zeigt das Potential der Figuren als attraktives Motiv.
    Viel Spaß beim Betrachten!
    Wolfgang


    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!


    Heute nachmittag ließ der Wind so sehr nach, dass mein R8-Delta zeitweise nicht einmal die ca. 100 g schwere Luftbildkamera in der Luft halten konnte.
    Jens, Thomas, Maximilian und Philipp kümmerten sich u.a. um den Milan, aber die Einschätzung, man könne eine Luftbildaufnahme im Flug machen, war aufgrund der Umstände nicht von Optimismus geprägt.
    Manchmal - nach Günter immer - hat der Optimist mehr vom Leben und so flog Jens den Milan, Philipp bereitete einen zweiten Wolsing-Lenkdrachen vor und ich versuchte, die Kamera nicht absacken zu lassen.
    Dafür hat sich der Optimismus doch gelohnt und Günter hat mal wieder recht.
    Mehr war einfach nicht drin, denn danach bat ich Jens zwar, einen Schritt nach vorne zu gehen, aber im gleichen Augenblick küsste der Milan den Sand - beim Rückwärtsgehen!
    Viel Spaß beim Betrachten!
    Wolfgang


    @ Lena

    Das waren, entgegen allen Unkenrufen und Wetterprognosen, zwei wirklich tolle Tage mit klasse Wind und viel sehr erquicklichem Klönschnack.
    Dank tatkräftiger Unterstützung ist sogar alles wieder trocken nach hause gekommen - ganz herzlichen Dank noch einmal.
    Ich freue mich schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen mit dieser illustren Truppe.

    Dem stimme ich aus vollem Herzen bei. In SPO kommt der Regen wie er auch geht, ebenso die Sonne und der Wind.
    Insgesamt hatten wir auch das notwendige Glück, da es jeweils nachts heftig regnete.
    Vielleicht kommt daher auch eine gewisse Gelassenheit der Norddeutschen, einfach vor Ort zu sein und die schönen Momente zu nutzen.
    Ich kenne das vom KAPen, dass man den richtigen Augenblick erkennen und nutzen muss.
    Wichtig ist die richtige Kleidung.
    Im nächsten Jahr treffen wir vermutlich mehr Wolsing-Freunde auf dem Strand, denn mieser kann der Wetterbericht ja kaum sein als in den letzten Tagen.
    Kurzum: Der Optimist hat - manchmal - mehr vom Leben.
    Wolfgang

    @ Günter!


    Lieber Günter!
    Ich bin noch immer sehr beeindruckt!
    In dem Augenblick, in welchem Du heute - mit fast 90 Jahren - Deinen selbst gebauten "Long Dart Team"-Lenkdrachen wieder mit Deinen Spulen flogst, schien eine Zeitreise stattzufinden.
    Hoch konzentriert hast Du den Lenkdrachen ausdauernd und kontrolliert an "langen" Schnüren elegant am Himmel entlang ziehen lassen.
    Dieses hautnahe Portrait mag einen Eindruck davon zu vermitteln, wie konzentriert Du Dich auf den Lenkdrachen als Partner eingelassen hast.
    Kein Wunder, dass Du vielen jüngeren Wolsing-Freunden wie mir ein Vorbild bist.
    Ich glaube, einen solchen Augenblick nennt man "Glück im Sein" !
    Chapeau!
    Wolfgang


    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!
    "LastMohawk" und sein Sohn haben mit dem 10er "Long Dart Team"-Gespann während des 7. Wolsing-Fliegens deutliche Akzente gesetzt.
    Günter konnte wichtige Hinweise geben, wie der Flug dieses Gespanns noch optimiert werden könne, eine echte Lehrstunde, bei welcher ich zugegen sein durfte.
    Ich jedenfalls war schon heute sehr begeistert!
    Wolfgang


    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!


    Hier seht Ihr das stolze "Schlaufenflieger-Long Dart Team mit Meister Günter": Günter, Jens, Jens, Philipp und Maximilian.
    Im Hintergrund setzt "LastMohawk" mit perfektem Flug seines 10er-Gespanns das I-Tüpfelchen drauf!
    Solche Photos inzeniert das Leben, nicht der Photograph!
    Der Titel könnte heißen: "14 auf einen Streich".
    Viel Spaß beim Betrachten!
    Wolfgang


    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!


    Der gestrige Tag war ideal, um bei ungewisser Wetterlage die Lenkdrachen trocken auszustellen und die Gastfreundschaft auf dem Golfplatz "Open County" in Egan´s Pub genießen zu können, wie die obigen Bilder eindrucksvoll belegen.
    Günter konnte dann mit Freunden vom Hauseck das Treiben auf der Wiese entspannt beobachten.
    Die Gastfreundschaft und die Offenheit der anwesenden Golfer sind sehr gut angekommen.
    Viel Spaß beim Betrachten!
    Wolfgang


    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!


    Schon gestern, am 28. Juli, entfaltete sich auf dem Strand von Sankt Peter-Ording ein optischer Genuss, das 10er-Gespann von LastMohawk, welches schon am Boden seinesgleichen sucht.
    Für diese handwerkliche, liebevolle Arbeit kann man nur von Herzen gratulieren!
    Wolfgang


    @ Günter, @ alle Wolsing-Freunde!
    Die regnerische Nacht ließ es sinnvoll erscheinen, sich auf dem gastfreundlichen Golfplatz "Open County" bei Tating zu treffen.
    Egan´s Pub und eine große Vorhalle im Gebäude boten Gemütlichkeit und hinreichend Platz für eine Ausstellung vieler Wolsing-Lenkdrachen.
    Günter schien selbst begeistert zu sein von der Präsentation.
    Die Optimisten behielten recht, denn der Himmel zeigte mehr und mehr Blau, sodass das Fliegen der Wolsing-Lenkdrachen auf der nahegelegenen Wiese sich bei recht scharfen Wind entfalten konnte.
    Hier eine Übersicht von der ungewohnten, neuen, gastfreundlichen Umgebung des "Wolsing-Fliegens".
    Auf der Wiese bereiten sich die Wolsing-Piloten vor.
    Wolfgang


    Die Colladen von WoBie ersetzen allerdings NICHT meine Sonntagsbilder.

    @ Günter !
    Ich hab ja nur meine Bilder zum Zeigen!
    Du kannst aus dem vollen Pool schöpfen! ;)
    Ich begrüße jede Form von Vielfalt an individuellen Blickwinkeln, denn dadurch bekomme ich Anregung von Anderen.
    Manchmal frage ich mich, warum ich nicht die Idee hatte, wenn ich ein tolles Foto sehe.
    Deine Sonntagsbilder kann und will ich nicht ersetzen, daher bringe ich meine Fotos, wenn ich Zeit, Lust, Ideen oder alles zusammen habe.
    Vor allem aber zeige ich die Fotos, um die Freude an Deinen Drachen zu teilen und das optisch möglichst eindrucksvoll.
    Wären die Wolsing-Drachen nicht etwas ganz Besonderes, könnte ich ja auch Drachen von der Stange zeigen, was durchaus auch optisch interessant sein könnte, wenn die Idee dahinter stimmt.


    Herzliche Grüße!
    Wolfgang

    Wolfgang, du hast dich in meinem Sinn verhalten.
    Ich hätte die Frage auch ignoriert, weil sie mir nach – Geschäfte machen wollen – aussieht, ohne sich zuvor über den Drachen zu informieren.
    Was Bernd / Korvo machen würde weis ich nicht, ist ihm frei gestellt.

    @ Günter

    "Danke!" Günter, dass Du mir als Angesprochener antwortest.

    Hier noch einmal die Anfrage von "Willy Lugo":

    Eigentlich fragt er nur, ob irgendjemand eine Idee hat, ob Du diesen Drachen für den Verkauf herstellst und bereit bist, ihn nach Amerika zu verschiffen.
    Das klingt mir noch nicht nach Geschäfte machen wollen, kann aber erst nach einem persönlichen Kontakt mit "Willy Lugo" geklärt werden.

    Ich persönlich habe mehrfach die Erfahrung mit amerikanischen Freunden gemacht, dass "Making Money" = "Geld machen" bei ihnen einen uns unbekannt hohen Stellenwert einnimmt und erst nach einer Phase der Informationssammlung mit anschließender kommerzieller Umsetzung ans Tageslicht kommt.
    Das Spiel mit offenen Karten sieht anders aus.

    Von daher kann ich Deine Einschätzung durchaus verstehen.

    Da "Willy Lugo" nach Deinen Vorstellungen fragt, habe ich Dir, nachdem ich diese Anfrage erst heute zur Kenntnis genommen habe, umgehend zunächst den Hinweis gegeben, dass ich selbstverständlich nicht geantwortet habe, denn ich möchte auch nicht, dass irgendjemand an meiner statt spricht, wenn ich gefragt werde.
    Das ist einfach eine Erziehungsfrage und eine Frage des Respekts.

    Hier haben wir nun den Fall, dass ich Dich frage und Andere vorab antworten und Meinungen abgeben.

    Der verallgemeinernde Schluss, ich würde nicht auf Anfragen antworten, ist voreilig, unlogisch und unbegründet.

    Wer meinen Hinweis von voreiligen Schlüssen mit einhergehender moralischer Bewertung ohne Hintergrundwissen als unangemessener Belehrung einordnet, den bitte ich angesichts des zeitlichen Verlaufs am heutigen Tag noch einmal in aller Ruhe darüber nachzudenken.

    Für mich zählt, dass ich nun Deine authentische Antwort kenne und mich danach richten kann.

    Ich werde, unabhängig davon, was ich denke, Deine Einschätzung respektieren.

    Wie Du sagst, ist es Bernd /Korvo freigestellt zu reagieren - mögen sie dies nach Kenntnisnahme dieser Diskussion dann auch tun.

    Herzliche Grüße!
    Wolfgang