Beiträge von HamburgKiter

    gefahren sind wir, und es war sehr geil! die ganze zeit wind und super nette leute kennengelernt.
    wir wahren zwar letztendlich nur zu fünft aber das war völlig ok so.
    das wird auf jedenfall wiederholt...warscheinlich sogar im norden!
    es wird allerdings ein bisschen größer werden... es haben sich viele jugendliche gefunden
    :-O

    Ja KAG trifft es wohl ganz gut :(
    Also Kosten werden wohl so bei 150€ liegen, die Bungalows kosten ca. 100 pro Person für ne Woche. Und dann halt noch Verpflegung. Also die hinfahrt geht per Bahn oder Fahrgemeinschaft. Also ich komme aus Hamburg aber ich denke das Auto von meinem Vater wird voll sein. :-/
    Naja genaueres kannst du in der Oase nachlesen (treffpunkt).


    Gruß anton

    Ich(16) und ein paar andere junge Kiter planen im Forum Oase ein Kitertreffen von Jugendlichen über eine Woche in Workum (Holland). Vom 9-16.10.2009 wollen uns 1-2 Bungalows mieten, neue Leute kennenlernen, Kiten und Spaß haben. Vielleicht hat ja jemand bock? Dürfte in die Herbstferien fallen.
    Wenn jemand lust hat einfach PM an mich oder bei Oase gucken.


    Gruß Anton


    Ps: Alle könnerstufen sind gerne gesehen, von Einsteiger bis zu Pro!

    Hallo,


    So grad wiedergekommen... :-O
    War richtig schön! Zum wakeboard...es ist durchaus möglich (ich habs geschafft :) ) aber nicht ganz einfach.
    Als anfänger ist es zum rutok dann bei viel wind allerdings ziemlich schwer grade zu halten weil man einfach zur seite wegrutscht...das kommt davon das die finnen zu kurz und an den falschen stellen sind und das der schrim ja auch nach oben zieht. Wenn man besser wird kann man aber mit viel kantendruck durchaus fahren.
    Die billig bindung die ich mir geholt habe (eine fanatic bindung von ebay) hat auf beide wakeboards draufgepasst allerdings konnte man die bindungen nur gerade nach vorne ausrichten, ich währe lieber ein bisschen breiter und mit der bindung schräger gefahren.
    Also man kann mit dem wakeboard kiten allerdings ist ein kiteboard geigneter... ich habe mir für die tage mit guten wind eins ausgeliehen.
    Ich hoffe das hilft dier weiter allerdings glaube ich du bist sowieso schon weg :=(

    Mach auf jedenfall einen Kitekurs und lass dich von deinen Lehrern beim Kauf beraten!
    Für 900€ Kriegt man locker einen Richtig guten gebrauchten Kite!
    Habe einen Anfängerkurs bei den Windgeistern auf Fehmarn gemacht und war sehr zufrieden...Kite und Board kannst du da auch günstig und in guter Qualität kriegen.

    War neulich mit meiner Beamer 3m² draußen bei nicht wirklich viel wind...
    Lief alles gut und ich dachte nagut dann werde ich mich mal dem Springen zuwenden 8-) , was hatte ich da noch gelesen? achja! schirm an den windfensterrand, nach hinten laufen, und dann in die powerzone!
    gesagt getan! ich renn nach hinten reiß den schirm mitten in die Powerzone und werde waagerecht hinter meinem schirm her katapultiert :=( hätte gut in einen Comic gepasst!
    Naja ausser handgelenk ein bisschen verstaucht nichts passiert ;)

    Also versuchen konnte ich es leider noch nicht allerdings habe ich schon vorbereitungen getroffen :-O
    Ich habe mir jetzt erstmal eine Kite-Bindung bei Ebay gekauft (25€) und diese auf mein Wakeboard gebaut, das klappt ganz gut...
    Ich denke es wird möglich sein zu Fahren, höhelaufen warscheinlich ein bisschen schlechter :-/
    Aber Die Bindung kann ich ja auch für andere Kiteboards nehmen...
    Montag hab ich meine Pulse2 10m² bekommen und übernächste Woche fahre ich für eine Woche nach
    Fehmarn :D
    Davor kann ich leider noch nicht testen... werde aber danach berichten!


    Gruß anton

    Ich hab mich sozusagen schon entschieden aber mit der Größe hab ich noch Entscheidungsprobleme.
    Wie gesagt ich wiege 65 und werde hauptsächlich in SPO oder auf Fehmarn kite...aber ich möchte ihn im winter auch zum snowkiten benutzen...
    Die schwere Frage: 8 oder 10m² ?
    Jemand noch nützliche Tipps??

    Hallo miteinander!


    Ich hab das Forum schon durchstöbert und wollte mal nachfragen ob ein Wakeboard zum Kitesurfen eine Notlösung sein kann. Passen Kite-Fußschlaufen überhaupt aus wakeboard? Also ich werde wohl demnächst einen Schirm kaufen und kann schon ein bisschen kiten. Aber für ein Brett reicht das Geld nicht!
    Ich hab allerdings 2 Wakeboards in denn Größen 35 und 32. Währe das einen Versuch wert bis ich an geld gekommen bin?


    Gruß anton

    Hallo miteinander,
    Ich bin Anton und neu hier :-O
    Mit Kiten habe ich schon einige schöne Erfahrungen gemacht und ich bin außerdem besitzer eines Beamer3 3²m.
    Ich lebe in Hamburg und flieg hier meinen Drachen am Damm in Wedel.
    Allerdings will ich eher in richtung Kitesurfen/ATB/Snowkiten gehen. Ich hab schon erfolgreich einen Kitekurs gemacht und finde mich auf Boards sowieso perfekt zurecht!


    Also hab ich schon mal eine wichtige Frage:
    Es soll ein Schirm her undzwar möglichst einer mit dem ich alle 3 Sportarten abdecken kann wie z.B. den Flysurfer Psycho3 (8m²)! Dazu ist es warscheinlich noch gut zuwissen das ich 65kg wiege.
    Was sagt ihr dazu? Richtige entscheidung für einen großen Windbereich? Ich werde warscheinlich meistens in St. Peter-Ording oder auf Fehmarn unterwegs sein!


    Vielen dank für die Antworten im voraus.
    Gruß anton