Beiträge von Maxix
-
-
Naja, den Reloaded habe ich ja noch nicht.
Und der kleine Fixxe zieht schon ganz gut.
Ich werde es ausprobieren und vielleicht hattet ihr ja recht ; )grüße und gute nacht
-
Besten dank für die Antwort.
Hab mir 30m 38er Ockert bestellt, dazu HQ-Schlaufen und die wenig gefütterten Airgo zum Probieren.Werde darüber dann nochmal schreiben.
Grüße
-
Moin,
wenns für den Drachen schon einen Fred gibt, nutz ich den auch mal : )Ich fliege im Moment einen Praktiker 2,30m Drachen und einen kleineren, schnelleren Wepa Flying (No name?).
Da ich das Zeug nun mal nach Jahren aus der Garage geholt habe, sind noch alte Kevlar- und Nylonschnüre auf Rolle dabei... das soll nun geändert werden.Später möchte ich evtl. einen Easy Reloaded kaufen, wenn des mein Gebiet wird.
Kann man mit ihm auch Spaß haben, wenn man von links nach rechts und im Kreis fliegt, oder geht es wirklich nur ums wilde Tricksen?Ich möchte nun neue Schnüre und Schlaufen kaufen (bei Ryll) und gern wissen, ob ich 30m 50daN nehmen soll? (wird ja für den Drachen im Shop empfohlen). Kann man dort alle Hersteller bedenkenlos kaufen?
Geflogen wird hauptsächlich im Flachland bei 0/1-4 bft (Böen bis max. 50km/h sind sehr selten). Eigentlich sind es meistens 2 bft...
Wenn es stärker wird, kann ich auch auf den Kleinen Drachen umsteigen (weniger Fläche - weniger Zug?!).Nun würd ich gerne nur eine Schnur kaufen, und die für alle (später drei) Drachen verwenden.
Als Griffe haben sich die Rollen bei stärkeren Winden (ab 30km/h) auf die Dauer als sehr unangenehm erwießen.
Für Leichtwind wollte ich diese HQ kaufen:Für stärkere Winde soll es dann bequemer werden.
Es gibt gefütterte Handschlaufen (dick):und weniger gefütterte:
Ist es mit den "voll"-gefütterten auch gut möglich die Hände hindurch zu stecken oder wird das zu klobig?
Ich habe keine Lust mehr Striemen in den Händen zu haben und nach gewisser Zeit gezwungene Pausen einlegen zu müssen.Ich danke für eure Erfahrungsberichte.