...ich hab die "alte" NEO....bin gespannt mal testberichte von unabhängigen Kitern zu lesen...
Beiträge von Sebby
-
-
-
..ich flieg selbst die Neo 11 mit einem Hüfttrapez von Mystic: das Warrior II
kann das empfehlen, leicht zu verstellen, Kraft wird gelichmäßig verteilt, Protektoren sind stabil und die Verarbeitung ist meienr Meinung nach 1-A
-
Sneakers ... oder Knöchelhohe
mein Favourit: Vans
..aber: niemals Slippers, das ist ne gefährliche Sache
-
....ja, würd sagen: es geht
hab mit dem rush 3 angefangen, das hat geklappt. Man durfte ihm nur nciht zu viel abverlangen, da es nur ein Trainerkite, 2-Leiner ist...aber fahren konnte ich damit..wenn man ihn in Bewegung hält
-
..hey danke für die Tip's...das sind ganz schön viele, und die hören sich auch gut an
also in diesem Sinne, besten Dank@ Tobi1000
Wir waren zum ersten Mal auf Römö und hatten ein kleines Problem, das Kite und Strandsegler Gebiet waren unter Wasser...tagsüber hats dann öfter aufgehellt und so konnten und durften wir dann wenigstens auf der Straße und einige Meter im Kiterevier fahren, ohne direkt durchs Wasser zu surfen... Auf jeden Fall war der boden ziemlich matschig und der einen oder anderen Pfütze konnte man nicht mehr ausweichen.
Das Salzwasser schädlich ist, wusste ich auch, aber ich dachte, dass wenn ich abends das baord gut säuber, dass dann nichts passiert...das Deck und alle Schrauben auf dem Deck sind auch ok, obwohl es von oben bis unten voll mit Sand und Matsch war...
hoffe ich bekomm es wieder hin
-
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich eröffne keinen doppelten Thread, hab aber in de SuFu keinen entsprechenden Post gefunden..Wir waren bis heute für 4 Tage auf Römö (Romo (?)) und obwohl ich jeden Abend mein Board (scrub Taurus) gewaschen und gesäubert hab, hat sich an allen Schrauben unterhalb des Boards Rost gebildet. So stark, dass ich die Felgen nicht einmal mehr von den Achsen bekomme, da die Kugellager auch festgerostet sind..
Weiß jemand wie ich den Rost wieder ab bekomme? Oder wie "schadhaft" das für die Schrauben ist udn was ich dagegen tun kann?
Hoffe auf Antwort
Gruß
-
nach links: rechter fuß
nach rechts: linker fuß..mach ich so, weil: wenn ich losfahr, kann ich mit dem Fuß, der noch nicht in der Bindung ist, einmal pushen und dann direkt in die Bindung schluffen...kein Ahnung obs besser sit oder irgendeinen Vorteil aht, aber ich habs mir iwi so angewöhnt..
-
..ich denke auch dass man die Frage nur nach persönlichen "Geschmack" beantworten kann.
Es stimmt schon, in einem Sitztrapez, finde ich persönlich, hat man weniger Bein- Bewegungsfreiheit. Ausserdem mag ich das Gefühl eines Sitztrapezes zwischen den Beinen nicht.Mein Favorit ist eindeutig das Hüfttrapez. Dort hab ich einfach mehr Bewegungsfreiheit (fahr Freestyle). Wird nur oft der Fehler gemacht, dass es zu groß gekauft wird, dann tut es weh, weil es hoch rutscht, wie ein Push-Up...
--> Teste beide in einem Drachenladen, zeih sie an, häng dich rein.
aber das wurde ja alles schon gesagt
-
Moin,
Wir wollten am Wochenende mal hoch an die Ostsee zum Kitelandboarden und haben gehört, dass in Heiligenhafen eine Drachenwiese sein soll.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand schonmal da oben war und mir vllt ein paar infos zu der Drachenwiese geben kann...Mfg
Sebastian