Beiträge von Järrit

    Hi Manuu, sorry, hab nicht mehr in den Fred geschaut, war keine Absicht...


    Aber zu deiner Frage: Habe meinen fahrbaren Untersatz erst seit heute, deshalb habe ich es noch nicht ausprobiert ;) Vor gut ner Woche hatte ich das Problem, das gegen 19.30/20.00 Uhr die Kühe auf die Wiese getrieben wurden, generell ist mir die letzten paar Male aufgefallen das da irgendwie viel Kuhkacke liegt :(


    Beim letzten Mal kamen auch die Flieger im Landeanflug sehr tief rein, deswegen wollte ich mal anhand einer Karte exakt messen ob man da oben 5 km Luftlinie vom Flughafen weg ist. Wobei mich die Cops da oben auch schon beobachtet haben weil ihnen langweilig war, hatten nichts zu tun :SLEEP:


    Weißt du denn keinen guten Spot irgendwo in der Nähe? Staugustin und Rösrath sind ja nicht so extrem auseinander


    Gruß
    Järrit

    Also zum Standkiten immer (ja, auch im Sommer) Magnum HiTec, allerdings "nur" als 6-Loch. Für den Winter habe ich die dann auch noch als 8-Loch, wobei die 6 Loch schön bis knapp über den Knöchel gehen.
    Gut, die Hitecs kosten ne Ecke mehr als die Flitzer vom Deichmann, dafür kann man sie aber auch noch für zwölfunzwanzig andere Gelegenheiten nutzen, bei dem man seine Alltagsschuhe nicht schmutzig machen möchte.
    Davon ab: Ich habe meine jetzt 10 Jahre (!!!), regelmäßig an, immer nur im Dreck oder damals auch zum Mopped fahren (wer Mopped fährt weiß was am linken Schuh vom Schalten passiert), und vom Zustand her würde ich sagen: Kein Ende in Sicht ;)


    Sind halt DIE Schuhe der meisten Sondereinsatztruppen weltweit, weil: Gewicht ist nicht vergleichbar mit den guten, alten vom Bund, die Hitecs wiegen vielleicht mal die Hälfte wenns hoch kommt...


    Grüße aus Kölle!
    Järrit

    Ein Kumpel von mir, auch bei einer der Top 3 Versicherungen hat mich da auch mal drauf hingewiesen... Bei meiner Haftpflicht ist z.B. ein Lenkdrachen bis 5 kg Fluggewicht mit eingeschlossen... Das kommt bei meiner Crossfire II 4m² bestens hin ;)


    Aber gut das du es schreibst, habe nämlich vergessen nach der Bestätigun zu fragen, die muss ich mir noch holen!


    Gruß
    Järrit

    Auf jeden Fall schon mal Danke für Eure Antworten!


    Dann möchte ich mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen: Das Board wird mir von einem Shop (Laden der halt auch im Internet vertreten ist, wie min. 70% aller Shops) als "Vorführ-Board" verkauft, welches ca. 5 mal gefahren wurde.


    Ich habe als Info bezüglich der Lack-Abplatzer erhalten, das dies Aufgrund des Flex des Boards normal sei, was mir auf der einen Seite logisch erscheint, auf der anderen Seite aber auch irgendwie nicht.


    Bei dem Verkäufer handelt es sich nicht um irgendjemand dubiosen dem ich nicht vertraue, das auf keinen Fall! Ich möchte mit dem Kauf nur nicht ins Klo greifen, deshalb die wahrscheinlich etwas blöd klingende Fragestellung...


    Gruß
    Järrit

    Mir fallen z.B. die Seitenkanten (Lack-Abplatzer) und de Dreck/Schmierfilm mit Dreck an den Felgen innen und aussen auf.


    Meine Frage zielt so ein bisschen in die Richtung: Wie alt bzw. wie stark benutzt sieht das Board aus.


    Im Grunde sind 220,-€ ein guter Preis bei dem man für ein Comp zuschlagen sollte, allerdings nehme ich die 220,-€ (leider noch) nicht aus der Portokasse :( Aus dem Grund wollte ich Euch das Bild mal zeigen, eventuell sagt ja jemand: Oh mein Gott, für das Geld auf jeden Fall die Finger weglassen, da ist das, das, das und das dran, sieht man auf dem ersten Blick...


    Detailbilder habe ich leider nicht, auch das Board zur Ansicht fehlt mir... Habe das Bild so gemailt bekommen...




    Ich formuliere mal um: Fällt jemandem auf dem Bild ein Grund auf, welcher einem Kauf des Boards für 220,-€ entgegenspricht?


    Danke & Gruß
    Järrit

    Hi Leute,


    ich bin noch recht neu im Thema KLB und stehe vor der Anschaffung eines Boards. Ich habe nun die Möglichkeit ein gebrauchtes MBS Comp 90 aus 2008 für 220,-€ zu bekommen. Das das Board gut ist habe ich bereits häufig gelesen, aus diesem Grund bin ich mir auch recht sicher das ich dieses kaufen werden. Es geht im Folgenden weniger um das Comp 90 an sich, sondern viel mehr um das auf dem Foto gezeigte:



    Von Euch würde ich gerne wissen, was Ihr genau zu dem abgebildeten Board sagt, bzw. was Euch auffällt. Um eine Beeinflussung bezüglich des Statements zu dem Board zu vermeiden verzichte ich zunächst auf weitere Angaben, hierzu später gerne mehr.


    Ich würde mich freuen wenn der Ein oder Andere MBS-Fahrer mal eine Beurteilung zu dem Board auf dem Bild abgibt (Was fällt euch auf, worauf muss ich konkret achten, wie wurde mit dem Board umgegangen).


    Schon jetzt Danke für Eure hoffentlich vielzähligen Antworten!


    Gruß
    Järrit


    Ach ja: Die Heelstraps kommen zum Kiten natürlich ab ;)

    Lexat: Macht nichts, ist auf jeden Fall super da oben, und das Beste: Den Bauern störts nicht ;)


    Scanner: Danke fürs Link korrigieren, bin irgendwie zu dumm dafür, sorry!


    Mir solls Recht sein wenns keinen interessiert, dann habe ich die Wiese nämlich für mich alleine ;)


    Gruß
    Järrit

    Also ich bin der festen Überzeugung Ihr meint alle die Wiese auf der Horst schon vor 2 Jahren unterwegs war:


    [URL=http://maps.google.de/maps?q=50.889219,7.206963&t=h&sll=50.894916,7.179574&sspn=0.05632,0.128059&ie=UTF8&ll=50.889553,7.206988&spn=0.006186,0.013797&z=16]*Link zu GoogleMaps*[/URL]


    Nicht zu verwechseln: "Scheiderhöhe" und "Oberschönrath" ;) Wer sich da oben nicht auskennt sagt gerne mal "Scheiderhöhe" zu allem was da oben auf dem Berg ist ;)


    Gruß
    Järrit
    - Editiert von Scanner am 24.08.2009, 23:22 -