Also ich bin doch um einiges leichter als der TO und habe dennoch eine PL Twister2 in 7,7qm. Man muss einfach nur ein wenig behutsam sein. Bei 4Bft hatte ich den Lappen einmal in der Luft und war völlig überfordert das Teil am WFR zu halten. Hab sie dann schnell eingepackt und nen kleineren Beamer gelüftet. Aber bei 2-3Bft macht der dicke Wal megamässige Laune! Ich bereue es definitiv nicht, die große genommen zu haben, obwohl ich mein Sortiment vielleicht noch um die 5,6er ergänze, da die Beamer einfach zu "anders" sind (anders = NULL Lift).
- Editiert von Tric am 29.08.2009, 14:26 -
Beiträge von Tric
-
-
Also die Twister II halte ich auch für einen sehr klapp-stabilen Kite. Selbst mein dicker Wal in 7,7m² klappt eigentlich nur am Windfensterrand, bei unter 2 Bft. Ein bisschen auf der Bremse stehen muss man aber immer.
Zum Thema Lift und Hangtime... Ich musste gerade gestern wieder feststellen, wie verdammt gross 7,7m² bei wackeligem Wind sind. 5 Minuten lang immer schön Achter gezogen und gerannt wie nur was... Dennoch kaum einen guten Jump hinbekommen. Und kaum lass ich das Teil mal kurz am Rand stehen (leicht auf der Bremse), hebt mich ne Böe unverhofft hoch und lässt mir sogar genug Zeit mir zu überlegen wo ich wieder landen möchte. War schon sehr imposant. Der spontane Zuschauerapplaus war mir sicher! :-O
Der Kite kann echt viel, und gerade weil er trotz seiner niedrigen Geschwindigkeit so extrem nach oben zieht, liebe ich das Ding umso mehr! -
Laut Signatur hast Du die Kites doch schon oder? Alle drei Kites zusammen stellen schon ein gutes Paket dar.
Ich habe selbst die Twister II 7.7. Wenn Du vorher mit der Beamer unterwegs warst, kommt Dir die Twister in der Größe wie ein dicker Wal vor. Es erfordert sehr viel mehr Arbeit den zu drehen, aber wenn Du es raus hast geht es unweigerlich nach oben. Bei deinem Gewicht und mit ein bisschen Übung auch schon bei 2-3 Bft. 8-)
Dennoch: Übe die Sprungtechnik auf jeden Fall mit den kleinen Matten (Wenden, Rennen, Absprungtiming), weil es dich mit der Twister sonst sehr schnell sehr hoch hebt, aber dafür noch viel schneller wieder abwirft! -
Um den Thread hier mal wieder ein wenig zu pushen...
Wie stehts denn dieses Wochenende in Alsfeld, oder sonstwo in Mittelhessen?
Zumindest heute war es zwar etwas dunkel, aber guter Wind (selbstgemessene 3 in Böen 5). 8-)
Vielleicht packt man es ja sich irgendwo über den Weg zu laufen! -
Twister II 7,7m² beim Start voll durchs Windfenster (2 Bft max.)
Ein wunderbarer Bodenanker!
Durchhänger bei Schwachwind... -
Oh!
ZitatBei Vorkasse kostet die gerade mal 97,-€ Rtf.
Das ist wirklich mal ein guter Preis. Gerade um jemanden ein bissel "anzufixen" ist das die richtige Größenordnung (flächig und preislich gesehen :-O ). Danke für den Tip!Seitenschneider: PM soeben raus! Vielleicht trifft man sich dann mal in Alsfeld! Würde mich freuen noch mehr "Drachenverrückte" kennenzulernen.
Zitatp.s.: ich brauch auch ein Kiter-Weibchen
Hat in der Tat sein gutes! Man brauch ja auch wen, der die blauen Flecken und Abschürfungen pflegt -
Hallo,
bisher habe ich hier nur eifrig mitgelesen, aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Mein Name ist Patrick, 27 Jahre, ich bin 1,86m gross und wiege 76kg. Genug der Maßzahlen.
Ich fliege seit einiger Zeit verschiedenste Hard- und Software in variablen Größen. Am meisten Erfahrung habe ich jedoch mit Stabdrachen (Trick). Bei den Matten folgte auf meine kleine IMP dann ein echter Trekker (NPW5) und nun vor kurzem die Twister II 7,7m². Auf dem Plan steht jetzt noch eine Beamer IV in 3m², da meine Freundin sich auch immer mehr aktiv begeistern möchteDas war die Vorstellung, nun die Lagepeilung...
Ich bin im tiefsten Mittelhessen unterwegs, im Vogelsberg. Ich habe hier schon von Kitern in Grünberg und in Alsfeld gelesen (bei meinem Fahrstil beides nur Katzensprünge entfernt). Falls sich hier jemand angesprochen fühlt: jeweils am Wochenende bin ich zu allen kiter'ischen Schandtaten bereit! Bei mir selbst gibts auch gute Wiesen, teils sogar in Eigenbesitz (siehe Signatur). Im Moment ist es hier jedoch ETWAS zu windig. Wir haben gerade diese Sekunde gute 11 m/s Windgeschwindigkeit laut Windmesser in den örtlichen Windkraftanlagen.Das bringt mich zu meiner eigentlichen Frage:
Taugt eine Beamer IV als gleichwertiger Neben- oder Bei-Kite zu einer Twister II ? Ich möchte gar keine höhere Leistung oder mehr Lift. Lediglich eine Matte für meine bessere Hälfte, bzw. für mehr Wind solls sein. Für Depower bin ich noch nicht erfahren genug.Bis dahin, gut Wind und beste Grüße aus dem stürmischen VB!