Hallo.
Werd erstmal die Knotenleiter auf den Tampen versuchen. Bei der Bar handelt es sich um ne 55er.
Weiß nicht ob man da sagen kann die ist zu Groß für nen 7ner.
Falls jemand noch Tipps haben sollte, so sind diese herzlich willkommen..
Gruß
Andy
Hallo.
Werd erstmal die Knotenleiter auf den Tampen versuchen. Bei der Bar handelt es sich um ne 55er.
Weiß nicht ob man da sagen kann die ist zu Groß für nen 7ner.
Falls jemand noch Tipps haben sollte, so sind diese herzlich willkommen..
Gruß
Andy
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Hab da allerdings noch n kleines Problem,
denn an der Bar sind Verlängerungen dran, da die Bar ursprünglich mit nem 18er Cabrinha
geflogen wurde.
Wenn ich die Bar aber nun für nen 7 ner nutzen will und die Verlängerungen raus nehme,
Ist es mir trotzdem nicht möglich den Kite zu lenken...
Irgendwie scheint mir da im Moment der Durchblick zu fehlen...
Hallo.
Ich muss mich mal mit einem kleinen Problem an die alten Hasen hier im Forum wenden.
Ich hab da ein kleines Problem mit nem Tube-Kite oder viel mehr mit den Längen der Leinen.
Aus meiner Sicht sollten die 4 Leinen doch alle gleich lang sein und wenn ich mich mit der Bar
vom Kite entferne, dann hängen die Back-Leinen (heißt das so?), also ich meine die zum steuern,
durch.
Diese müssten doch aber auch schon gespannt sein, so wie die Front od. Center-Leinen ja auch...
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, denn irgendwie ist der Kite so nicht steuerbar,
was wohl an der Länge liegen dürfte..
Gruß
Andy
Hi nochmal.
Also ich habe mich auch für die 5er entschieden, da ich auch der Meinung war, mit dieser länger Spaß zu
haben und diese dann später auch für andere Aktivitäten nutzen zu können.
Und aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich nur sagen, das ich die 5er Magma nicht bei 4-5bft erleben möchte, wenn ich selbst an den Handles hänge, denn auch vorher macht die für mich schon ordentlich Druck
und es ist für mich fast unmöglich die Matte nur im stehen oder sitzen zu fliegen, da sie fast permanent zieht..
Aber ich möchte sie im Moment auch nicht wieder hergeben, da sie mir schon ne Menge Spaß macht, ich aber auch etwas vorsichtiger an die Sache ran gehe..
Gruß
Andy
Hi.
Mag schon sein, das die Beamer "geiler" ist. Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, das die Magma etwas träge ist, was mir dabei hilft sie besser zu kontrollieren, zumindest habe ich das Gefühl.
Aber ich habe ja auch noch meine Stab-Drachen, wenn ich mal wieder Schnelligkeit brauche..
Denke das als nächstes erstmal was fahrbares kommen wird, wobei ich im Moment ehr zu nem kleinen
Buggy tendieren würde, da ich irgendwie vor den ATB-Boards ziemlichen Respekt habe, keine Ahnung warum..
Gruß
Andy
Hi Mecs.
Ich habe mich letztlich für die Magma entschieden, da ich ein günstiges Angebot bekommen habe von
meinem Händler vor Ort. Und ich kann als Einsteiger sagen, das die Matte echt Power hat und mich ohne
Probleme über die Wiese zieht, wobei ich sie aber auch nur bis max. 3bft. geflogen bin, weil ich denke
das sie bei mehr Wind für mich im Moment noch zu heftig ist.
Denke aber auch schon über nen fahrbaren Untersatz nach, was wohl einfach dazu gehört,
denn immer auf dem Arsch sitzen und ziehen lassen, dafür sind mir meine Hosen zu schade
Gruß
Andy
Seitenschneider, danke Dir erstmal für Deine ausführliche Stellungnahme.
Wie ist es bei der Flow? Ich hätte die Möglichkeit diese günstig als 5.0 zu bekommen.
Ist diese auch zu groß oder baut zu viel Druck auf?
Wie ist es mit dem Lift? Warum wird dieser bei den Einsteiger-Matten gemieden?
Verhält sich das bei Matten anders als bei Drachen? Beim Drachen kommt es doch auch teilweise drauf
an wie ich in den Wind rein fliege, das er mich dann entweder zieht oder man merkt das er weiter nach oben will?
Vom Design her gefällt mir die Flow schon sehr gut. Die Twister aber auch. Wenn ich mich nun auf 200,-€
versteife, dann wäre ja vermutlich auch die Twister 5.6 drin. Nur ist da halt wieder das Thema mit dem Lift.
Kann man dies nicht kontrollieren? Habe da leider noch ein wenig Schwierigkeiten das zu verstehen.
Vielleicht kennt auch jemand einen Link wo man sich allgemein schlau lesen kann.
Gruß
Andy
Seitenschneider
Also wäre die Flow 4.0 etwas was Du aus Deiner Sicht empfehlen würdest??
Liegt zwar preislich minimal drüber, da denke ich aber sollte nicht das große
Problem liegen.
Optisch finde ich die Flow auch ansprechend. Die Twister hörte sich halt nur auf der
Peter Lynn Seite sehr interessant von der Beschreibung an.
Gruß
Andy
Hi Leute.
Erstmal danke für die vielen Meinungen. Nun zu meinen "technischen" Daten.
Also ich bringe gute 80-85kg auf die Waage und Wind haben wir hier
zwischen 0 und 5, wobei es zumindest zur Zeit bei Windstärke Wind vorkommt,
das wir auch Böen bis 7 haben. Jedoch würde ich da eh nur meinen Drachen raus lassen
und nicht unbedingt ne Matte starten.
So nun zu meinen Favoriten, zu denen ganz klar die Twister gehörte,
da ich davon ausgegangen bin, das gerade der Lift den die Matte entwickelt
für mich interessant ist und die Matte auch längerfristig interessant bleibt.
Kann da aber halt nur von ner 2-Leiner-Matte reden, die ich schon fliegen konnte
und die finde ich nicht wirklich interessant, da sie bei 2-3bft fast gar nichts bewegt und
sie eigentlich erst bei 5-6bft wirklich fun macht.
Wird also leider nicht so eine einfache Entscheidung.
Was spricht gegen die 6.0 Pepper?? Zu groß?? Fand nur Preis-Leistung interessant,
daher habe ich sie mal mit aufgelistet.
Das ging ja schnell mit den ersten Antworten.
Die Beamer war leider nicht unbedingt mein Top-Favorit unter den angegebenen.
Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, das ich nicht unbedingt mehr als 200,-€ für
die erste 4-Leiner Matte ausgeben wollte, da mir doch das Risiko etwas zu hoch ist
das Geld in den Sand zu setzen, wenn mir 4-Leiner Matten auf Dauer doch nicht liegen sollten..
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hoffe hier ein wenig Hilfe bei meiner Entscheidung zu bekommen.
Ich suche ein neues Kite mit etwas mehr Dampf, der mich auch mal über die Wiese
ziehen kann, und mir auch über längere Zeit Spaß macht.
Meine erste Überlegung war wie im Ankauf-Board auch zu finden mir ein S-Kite
zu kaufen.
Nun bin ich aber auf 4-Leiner Matten gestossen und würde mich vermutlich daran
probieren wollen. Denn Erfahrung mit 2-Leiner Lenkdrachen u. 2-Leiner Matten habe
ich bereits gesammelt, und sehe in 4-Leiner Matten auch eine neue Herausforderung
für mich.
Nach einigen Tagen stöbern im Netz habe ich folgende Matten zur ersten Auswahl:
- Twister 2008 4.1
- Pepper II 5.0 oder 6.0
- Beamer III 4.0
- Ozone IMP III Quattro 3.5
Vielleicht könnt ihr mir ja mit Tipps und Erfahrungen bei meiner Entscheidung behilflich sein.
Gruß
Andy
- Editiert von Andy U. am 16.06.2009, 21:48 -