Wau, sieht sehr gut aus. Gratuliere
Beiträge von Assassini
-
-
-
So, bin die Nummer eins geflogen Bei 70 KMH und kann nur eins sagen erste Sahne.
Er baut einen angenehmen Druck auf und ist sehr schnell
Er dreht auf der Stelle, rund um ein Super Willi.
Die Verarbeitung, ist wie immer sehr gut.
Danke Michael und allen andern viel Spaß beim Fliegen. -
Kommt noch muss noch welche machen der ist gerade angekommen.
Gruss Uwe -
Der Willi ist da, ganz in Schwarz mit Der Seriennummer 001.Ich hoffe das Wetter passt und ich kann ihn Fliegen. Bericht folgt.
Gruss Uwe -
Hallo Leute, ich habe gerade mit Michael Telefoniert die Auslieferung der Drachen wird sich leicht verschieben. Denn er liegt Krank im Bett,er bitte euch deswegen um ein wenig mehr Geduld. Ich wünsche Michael nochmals von dieser stelle gute Besserung.
-
Der Antares ist eine sehr gut Wahl, mir macht er jedes mal Spass. Ich hoffe dir eben so.
-
Zitat von Sternengucker
Da mach ich mit 8-)
Heut morgen von 11 bis 12 und nachmittags von 13.30 - 17Uhr. Alles Memmen hier. :-O
Bei 1 bis tiefe 2Bft klappt der Sideslide super (bei mehr Wind bekomm ich immer zu schnell Druck ins Segel und kann ihn nicht parallel zum Boden sliden lassen. Knotenwahl hat da bei mir auch nen großen Einfluss) und im Fade liegt er wie angetackert und der klappt auch schon reproduzierbar. 540er hab ich heut auch schon angetestet. So langsam bekomm ich da den Bewegungsablauf rein. Muss ich aber noch bissi üben bis das sitzt.
Ich bin heut mal wieder mit einem total verträumten Gesichtsausdruck von der Wiese gefahren. Total stoned vom Drachenfliegen. So langsam fang ich an den Kollegen zu verstehen. Über 2Bft pack ich ihn wohl nicht mehr so oft aus.
Ich will immer noch nen SUL und nen Drachen, der mehr Richtung Trick geht. Obs wohl ein Antares wird? :L
Frage doch mal Michael ob er dir ein Zodiac SUL baut, ich bin mit meinen sehr zufrieden. Und was den Trick Drachen angeht ich bin sehr zufrieden mit meinen Antares, der fliegt wunderbar, bei meinen begrenzten Trick Potenzial verzeiht er auch den ein und anderen Fehler.
- Editiert von Assassini am 07.02.2012, 11:05 - -
Zitat von Sandstern
auch einen bestellt
@2XWH
man kann es ahnen, wenn man die Hilde und die Qualität von Michael T. kennt was am Ende dabei raus kommt. Der Rest ist gewissermaßen ein kleines Stückchen Überraschung. Ich habe schon ganz andere Dinge gekauft wo ich nicht genau wusste was mich erwartet! Ich freu mich drauf, da ist die Lieferzeit (fast)egal...Gruß,
Alf
Mein Zodiac habe ich mir auch so gekauft, ohne ein Bild oder irgend ein Bericht vorher gesehen oder gelesen zu haben. Ich habe mit Michael Telefoniert er erzählte mir vom Zodiac und ich habe blind zugeschlagen, und nun habe ich zwei.
Beim Willi ist es genauso gelaufen, ich vertraue da auf Michael.Über die Qualität brauchen wir nicht reden die ist immer erste Sahne. -
Auf sehr gute Qualität warte ich gerne, "ach ja" meiner wird in ganz schwarz zu mir Fliegen. Kann es aber auch kaum erwarten .
-
Ich habe auch einen bestellt, ich freue mich auch schon darauf ihn zu Fliegen. Da spielen die Temperaturen keine rolle.
-
Ich fahre heute in Urlaub, danach werde ich Fotos machen und sagen wie ich damit klar komme. Ich muss aber gestehen ich bin nicht der Trickser fange gerade erst damit an.
-
Ich habe den in meinen Farben und mit meinem Design.
Wie die anderen schon sagten kommt es eigentlich nicht darauf an wer den ersten hat sondern nur darauf das man überhaupt einen hat. -
Zitat von moonl1te
So, nachdem jetzt ein Antares 2011 (vielleicht der erste?) seinen Weg zu mir gefunden hat, möchte ich ein paar Unterschiede zur Urversion posten, die mir aufgefallen sind:
1. Die JoJo-Stopper sind nicht mehr aufklipsbar, sondern sind jetzt mit Kabelbinder befestigte APA-Verbinder.
2. Anstelle von Porcher Marine ist nun Icarex PC31 verbaut.
3. Die Kielabspannung ist jetzt mit Klettband realisiert. Das hilft bei harten Frontalabstürzen und ermöglicht ggf. auch den schnellen Ab- oder Anbau von Gewicht.
4. Es ist keine Bowline dran - wenn ich recht weiß, war das bei der Urversion noch der Fall.
5. Die Waage ist keine Cross-aktive Waage mehr, der Schenkel, der die beiden Waageseiten verbunden hat, ist weggefallen. Das soll den Drachen etwas quirliger machen und ihm beim Übergang von einem Trick in den nächsten helfen. Allerdings verliert er damit etwas von seiner Ruhe.Ich muss dich leider enttäuschen, ich habe den ersten 2011 und den gebe ich nicht mehr her. Mir macht er sehr viel spass und ich finde ihn vom Flugverhalten besser als den vorgänger.
-
Das unterschreibe ich auch so,ein Kite zum abschalten, einfach die Seele beim Fliegen baumeln lassen.
-
Ich habe meinen SUL direkt bei ihm abgeholt, Bilder folgen
-
Aber natürlich gibt es den Zodiak als Custom, da er immer noch von Michael von Hand genäht wird.
-
Ich habe den Devil Wing letztes Jahr gekauft ich hatte wahnsinniges Glück er hatte noch einen Prototype vom 1.7 bei sich zu liegen. Den Gladiator habe ich auch aber den 2.5 auch ein sehr schöner Drachen.
Gruß Uwe -
Wer billig kauft, kauft zweimal. Aber es ist seine Entscheidung, ich kann nur sagen ich hatte den Devil Wing von HQ (die Verarbeitung war nicht so besonders), als ich den Devil Wing von Michael geflogen bin habe ich mir gleich einen gekauft und werde ihn nicht mehr hergeben. Aber nun zurück zum Zodiak er wollte doch einen Schönflieger oder? Und warum jetzt einen von HQ ein Drachen von der Stange.Aber wie ihr schon sagt einige Leute sind beratungsresistent.
-
Gut Ding will Weile haben, also warte ich doch gerne.