Beiträge von Blackjack1983
-
-
-
-
Zitat von set
Weiß jemand zufällig, welches Lager da verbaut wurde? Oder hat jemand schon soetwas gebaut?
Langsam fängt mich das schwergängige Lager an meiner Bar zu nerven...
Wird dieses sein Artikelnummer: 270825649611 hab nämlich auch so eins und dreht genau so aus wie im Video!
:H: -
Kite mit Windrichtung ausgelegt Sand drauf und gut ist! Reicht aus!
-
-
http://www.boardway.org/ habe dort auch Kitesurfen gelernt. Die schulen auf Flysurfer und Tubes.
-
-
-
Zitat von Jonas1993
Hey, könnt ihr die Flysurfer Pulse II 10.0 oder 12.0 für einen Depower-Neuling empfehlen, bin bis jetzt immer meine CF II 3.0 geflogen.
Mit der 10er kannst du locker anfangen. Am besten triffst du dich aus deiner Umgebung mit welchen die dich etwas einweisen.
-
Tach Andi, biste letztens noch die Unity mit der neuen Bar geflogen? Habs leider nicht mehr geschafft musste das blöde Bungalow bis 13 Uhr räumen und nach Berlin zurück fahren!
-
Zitat von meggi
... und deshalb passiert es euch nicht dass die mal die mal die Bonbonnummer beim Auslösen macht und dann im Wasser halb absäuft?
hm... den Zusammenhang versteh ich nicht....Bonbonnummer? Ausgelöst, zusammengebaut, wiedergestratet! Da läuft so schnell nichts voll!
-
Zitat von Littletitus
Und der Michl redet da aber noch von seiner 19er... *ggg* Wobei er da auch a bissl anders da steht, denk ich mal...
Ich wiege 67kg! da reichen mir 25 Knoten mit der 12er...
-
Zitat von MichlUlm
Mach ich normalerweise auch
Aber gestern sind auf einmal solche krassen Böen reingekommen.
Zuerst bei 20kn, was noch kein Problem war und dann mit an die 30kn.
Da bin ich dann lieber schnell zum Ufer und hab geschaut, dass ich den Kite runter bekomme.
Der Rest steht ja dann obenMeine 12er fliege ich bis max 25 Knoten! Dann ist alleine Landen auch nicht der Hit...
-
Zitat von MichlUlm
@Erik
Die Verschlüsse müssen alle zu sein.
Als Anleitung, kannst du auch die der Speed2 oder der Psycho3 nehmen.
Die beiden Kites sind ähnlich aufgebaut.
Für die grundlegenden Infos sollte das reichen.Ich würde dir aber eher raten, dir den Kite von jemanden erklären zu lassen.
Die Speed ist schon ein ordentlicher Dampfhammer mit so gut wie keiner Depower.
Ich schätze mal, dass sie keinen großen Unterschied zu deiner Crossfire machen wird, was Zug und Stabilität betrifft.@all
Mal eine allgemeine Frage;
Welche Erfahrungen habt ihr beim Auslösen der Speed3 aufm Wasser gemacht?Ich hatte meine gestern nicht in die hohen Gräser und Disteln am Ufer landen wollen und hab sie daher am Ufer ausgelöst, in der Hoffnung sie so heil an Land zu bekommen.
Hat im Endeffekt auch super geklappt, alles heil. Aber bei Auslösen selbst hat sie sich 4mal um die eigene Achse gedreht, anschließend ist sie mit den Lufteinlässen nach unten aufs Wasser und schon der minimale Wellengang von 10cm hat gereicht dass sie mit ettlichen Litern Wasser vollgelaufen ist , sodass ich die fast nicht mehr aus dem Wasser heben konnte.
(Mal abgesehen, von den ettlichen Kilo Seegras, was ich anschließend in der Waage hatte :-))Fakt ist, hätte ich sie auf dem Wasser ausgelöst, hätte ich keine Chance gehabt sie wiederzustarten.
Zum Glück Stand ich ja schon am Ufer und konnte sie dann relativ Entspannt wieder zusammenrollen.Gruß Michl
Das auslösen auf dem Wasser ist eigentlich kein Problem! aber meine Speeds lande ich immer am Windfensterrand und Helfer der Sie unten abnimmt und sichert! Ist die beste Lösung.... Ich Probier sie eigentlich immer trocken runter zu bekommen...
-
Bei mir läuft auch nichts voll! :H:
-
Hatte auch noch nie das Problem!
- Editiert von Blackjack1983 am 07.06.2011, 17:27 - -
Moin,
werd heute mal meine FS wieder lüften gehen! Bevor es an die Ostsee geht...
-
-