@ Carsten
Danke werd Ihn mal anschreiben!
Gruß Jürgen
Beiträge von Der vom Deich
-
-
Schau mal auf der Homepage von ( hier im Forum Moin / Carsten ),da hastè auch gleich den Bauplan!
Gruß Jürgen -
@ drachenbernhard
Sehr schönes Bild,wurde schon erfolgreich in der Schifffahrt getestet
http://nachrichten.t-online.de…tschiff/id_13993692/index
LG Jürgen -
@ Jac
Hersteller gibt an 500mm/50cm = 12V,1m bzw 2m sollten das schon werden.
Wenn ich mit den 12V runtergeh auf 6V,dann sind Sie ja wohl auch nicht mehr so Hell
( Torsten :H: und da zu / conrad Rundzellen-Halterung ) ham die auch http://www.conrad.de/ce/de/pro…B5A9C3FAA9FA7E46.ASTPCCP2
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.08.2010, 18:52 - -
@ Alex
nee ist klar,dann nehm ich lieber das DieselaggregatGruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.08.2010, 17:19 -ModEdit: Link auf Wunsch entfernt. Der führte ins Leere.
- Editiert von Scanner am 26.08.2010, 12:46 - -
Hat jemand damit erfahrung (gib es auch als Meterware)http://www.leds.de/ ( LED Leisten & Module / Flexible LED Leisten )? wird das nicht zu schwer bei 12V ? (denke da an Stabdrachen)
Hab da noch`n Link zu Lichterketten/Batteriebetrieben 3xAA,ich möcht das aber noch Heller :L
LG Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.08.2010, 15:26 - -
@ Georg
Zitat.....Sportflugzeug bzw Hubschrauber unterhalb der Höhenfreigabe,.....
Sollte nicht passieren,dafür gibt es die Flugsicherung Radarschirm,die Piloten werden vor dem Start und vor der Landung darüber informiert.
Die Ausnahme bestätigt da wohl die Regel,kann immer mal passieren wie Uwe schon sagt.ZitatFestdauer von 3 Tagen ==> 26 € zahle
Das ist ja mal günstig,bei uns in Niedersachsen rufen Sie mehr auf dafür muß ich aber auch nicht Telefonieren.
Gruß Jürgen -
Zitat
Dann meintest du oben mit "Luftraum in der Höhe von 2 sm (eine Seemaile ist 1852 m )und in der Breite von 3 sm" also eigentlich eine Fläche (hier: Rechteck), deren geometrischer Mittelpunkt durch die vorgegebenen Koordinaten festgelegt wird. Richtig?
:H: hätt ich besser nicht sagen können
Gruß Jürgen -
Das zählt für die gesamte Nutzfläche der angegebenen Koordinaten (in dem fall 53°23`N / 10°29`E) ,und ab 100m braucht Mann/Frau eben eine Genemigung.
Da spielt es keine rolle ob mann die Höhenfreigabe von 340m,500m? ausnutzt oder nicht,ärger haste da schnell.
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 04.08.2010, 12:07 - -
@ Karsten
ZitatWie darf man das verstehen? Hast du speziell für dich als Solo-Drachenflieger eine Höhenfreigabe bis 500m beantragt?
Nein das hab ich fürs Drachenfest in Artlenburg beantragt,das ist dann auch nur für den Zeitraum der Veranstaltung.
Es spielt keine rolle ob mann 340m oder 500m beantragt,der Preis dafür bleibt gleich.
Ich glaub für drei Tage liegt das so bummelig um die 90 Euro,könnte mich jetzt auch irren.ZitatWenn ja: Auf ein bestimmtes Flugfeld begrenzt
Ja,
53°23`N / 10°29`E das mußt Du angeben,dann wird der Luftraum in der Höhe von 2 sm (eine Seemaile ist 1852 m )und in der Breite von 3 sm gesperrt.
Gruß Jürgen -
@ Wato
Wie Ulli schon sagt,normal 100m,mit Antrag bei der Verkehrsbehörde 340m beantragt hab ich jetzt mal 500m mal schaun was dabei rauskommt :L
Gruß Jürgen -
@ Matze
Zitat:
und der SLE stibt langsam aus ( Grund : mangelnde Nachfrage) woran das wohl liegtVielleicht daran das Leichtwindflieger ab ner gewissen Windstärke,einen ventilierten Rev fliegen.
@ Roger
Zitat:
dieter (olli1) hat den EXP vorher bei gleichem wind geflogen.seine flugfähigkeiten sind aber einfach besser als deinerichtig,
nach dem Olli gesehen hat was passiert war ist Er nur noch die Ventilierte Fledemaus geflogen (übrigens dein kommentar zur situation der Windverhätnisse)
Zitat:
mit der von dir angewandten technik hättest du vermutlich auch eine SLE zerspant.Ich bin den SLE schon bei viel mehr Wind öfter die selben flugmanöver geflogen,und da ist nix passiert.
Wenn ich mir einen EXP/Barresi kaufe bis zu einer Windstärke X und dann noch`n Vendet brauche für den rest X ist der werder einsteigertauglich noch günstiger als ein SLE den ich von 1-vielleicht 6 BFT fliegen kann!
LG Jürgen -
Zitat
zumal man dafür einen EXP bekommt
Ich bin den Rev EXP beim gleichen Wind mit den hochgelobten :R: 3warp-Gestänge geflogen,und
hab den Mittelstab in zwei Teile wie ein Streichholz aus dem Handgelenk zerlegt.
Bei dem Wind ist bei meinem SLE für mich noch lange nicht Schluss,und ich hab meinen Rev SLE bei Wolkenstürmer gleich zu Anfang des Erscheinens gekauft!
Ich bin den Tarantula leider nicht geflogen,nur preislich ist der Tarantula mit dem Rev SLE nicht zuvergleichen.
LG Jürgen -
Werd den dann nur bis 3 bft fliegen,aber DANKE für die Tipp`s :H:
Jürgen -
-
@ Korvo
Zitat...das darf nicht passieren, dass der Klettverschluß aufgeht und sich das Segel verabschiedet...
Bernd,
Ich bekomm den zum testen am WE von WS,und möchte den auch anderen zum testen anbieten!
Hast Du mal`n tipp wie man den Klettverschluß profilaktisch sichern könnte,kleine Sicherheitsnadel vielleicht?
Gruß Jürgen -
:H:
LG Jürgen -
Zitat
nicht sagen dürfen(Schweigepflicht).
Jan,
Du möchtest doch nur wissen wem das gehört,und nicht was Er für die Fläche bezahlt.
Das werden Sie Dir nämlich nicht sagen,sonst mach das erstmal so wie Heinz das gesagt hat,
frag in der Umgebung mal nach.
Frag den Landwirtob er grundlegent was dagegen hätte das Du "alleine"? auf Seiner Wiese fliegen kannst.Sag Ihm bei der Gelegenheit auch gleich das Du für Deine Sportart eine Haftpflichtversicherung besitzt macht sich immer Gut in Gesprächen!
VIEL ERFOLG DABEI
LG Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 10.05.2010, 14:18 - -
Zitat
nicht vorher schon eine rote Karte vom Bauern
Jan,
das heißt Landwirt,nur Bauern haben große Kartoffeln
Ist aber generell ein Problem eine Wiese/Weide? die Landwirschaftlich genutz wird zu bekommen,da spielen aber für den Landwirt/Kummune auch haftungsgründe eine GROßE rolle!(wird gern übersehen)
Da sind mal nicht nur Drachen ausschlaggebent,sonder auch Autos/Kats Zigaretten,Kronkorken,Papiermüll(Z,K,Papiermüll,die sich in den Heuballen wiederfinden verursachen im Tiermargen Kohliken)die das trockene Gras schnell entzünden.
Das die Landwirte das Gras so hochwerden lassen liegt daran,das Sie die Pachtfläche? nicht nur Pflegen/mähn müssen sondern auch eine Abräumpflicht des schnitts haben.
Ich will jetzt hier auch keine Lanze für Landwirte brechen,den der Verpächter möchte dann doch wissen wie es mit Feuerwehrzufahrt,Toiletten,etc..pp aussieht
Erkundige Dich/Euch bei der Kommune wem der Flecken gehört,und ruft den/die Herren an bevor sie auf der Wiese mähen die müssen danach meist noch in den Stall und haben wenig Zeit/Lust!
LG Jürgen
PS.wer nicht fragt,bekommt............. -
@ Andre_Eibel
ZitatGesehen hab ich das Ding schon mal, muss so um 92 rum auf Fano gewesen sein als Peter damit angefangen hatte rum zuexperimentieren.
Jepp,
da waren die Auftriebskörper aber noch um einiges globiger,und gedacht waren sie darmals für den Buggy.
Danach gab es die (Auftriebskörper) zum aufblasen(Luftschläuche ähnlich eines Trimaran) für den Buggy,hat sich aber nie durchgesetzt.
Jetzt wieder die Sperrige version,wird sich auch nicht durchsetzen auch wen die Wheelies damit besonderst einfach sind
LG jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 27.04.2010, 14:32 -