Habt Ihr Bilder?
Gruß Jürgen
Beiträge von Der vom Deich
-
-
Zitat
Oder seid Ihr auch bereit weitere Strecken auf euch zu nehmen?
Gute Frage,denke das sollte vor ab geklärt werden,sonst macht Mann / Frau sich den Kopp und Ihr schlagt nicht auf.
Gruß Jürgen
hier wär schon mal nee offizielle Drachenwiese,die groß genug ist -
Zitat
Woche lang mieten würde ich sofort
Wie so mieten,rückgaberecht ist doch so wie so 14 Tage
Gruß Jürgen -
@ Denni
Danke,
dacht ich mir,dann habt Ihr ja noch richtig Kohle in das Teil gesteckt :H:
Gruß Jürgen -
Zitat
Ein grünes Nummerschild hat er natürlich
Auf den Bildern von FLY2SKY hattet Ihr noch´n Saisonkennzeichen ?,so natürlich ist das garnicht!
Bei einem Bootstrailer ist das "etwas" einfacher da keine Ladefläche,mußtet Ihr noch zum Baurat / Einzelgutachten anderen Brief.?
Das Interessiert mich,da man dann ja auch nicht nur Steuerlich begünstigt wird,sondern auch keine Haftpflicht bezahlen muß,
Gruß Jürgen -
Zitat
Wenn die das nicht aushalten .........
Ist mir selbst einmal bei einem umgebauten Fahrradheckträger fürs KFZ und auf einem Anhänger passiert,das die Nähte bei den Zurlaschen aufgegangen sind!
Die Buggycapes sind nee Nette sache,nur wenn ich dafür Zeit hab dann kann ich auch gleich den Sitz abnehmen. Gruß Jürgen -
Was mann mit riffelblech nicht alles machen kann,nur was jetzt noch fehlt wär ein Grünes Nummernschild.
Ein 750kg anhänger von K,oder B etc....mit Bordwanderhöhung und Deckel find ich besser,die Teile mit
Auflaufbremse ohne Feststellbremse stehen sich auch nicht fest.
Ich würd beim tranzport auch immer den Sitz vom Buggy abnehmen,der Fahrtwind drückt doch recht stark in den Sitz und beansprucht auf dauer die Nähte.
Sie haben sich aufjedenfall gedanken auch mit den Halterungen gemacht,NETT!
GRUß Jürgen -
-
Zitat
Auch wenn das Teil von WS immer noch so seine kleinen Macken hat...... so ist das eine von den wenigen Konstruktionen dieser Firma, die wirklich funktionieren
Um das zu wiederlegen biete ich deshalb,hier auf der Artlenburger-Drachenwiese die Mögligkeit zum testen (nur zum testen nicht zum kaufen ) aller WS Produkte / Kite´s an
Das bezieht sich auch auf alle anderen Kites die WS vertreibt,nur nee Woche vorher mir Bescheid
geben dann besorg ich Sie.
Gruß Jürgen -
Ich hab mal dafür gestimmt
Gruß Jürgen -
Das Angebot steht
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 07.09.2010, 16:29 - -
@ schwarzersam
Zitat...wann welche Größe besser ist...
Ich teste das beim Buggyfahren immer so,
häng mich in´s Trapez ziehe den Schirm in den Zenit,und mach dann einen kleinen Satz/Sprung nach oben zieht der Schirm mich dann mehr als einen Meter in die Luft nehm ich nee kleinere Matte.
Das sieht beim Board fahren vielleicht anderst aus,muß jeder für sich selbst wissen.
Tipps welche Matte ob zweileiner oder vierleiner Matte besser ist,ist schlecht zusagen am besten immer vorher ausprobieren.
Gruß Jürgen -
Zitat
Ich werf als Zweileiner mal die Wasabi 2.6 von Spiderkites in den Raum.
Die von Heinz angesprochene Wasabi 2,2-2,6 könnte ich Dir zum testen in Ollsen oder Otterndorf
zu verfügung stellen.
Überleg mal ob Er nicht vielleicht später Board oder Buggy fahren möchte,dann würd ich auf vierleiner Matten zurückgreifen.
Gruß Jürgen -
Zitat
Ist der Spot noch aktuell?
Mit Sicherheit,hab da mal in der Nähe gewohnt in dem Freizeitpark geht fast alles nur nicht wirklich Drachenfliegen!
Aber schau Dir das Loch einfach selbst an,sonst geh zum baden in die Holstentherme ist gleich daneben!
Gruß Jürgen -
Zitat
...noch solche "Leutröhren" besorgen wollen dann achtet darauf das sie funktionieren...
12 von 20 sind defekt ?,meist die mit den großen Schaltern,wie Karsten schon sagte am besten im Laden ausprobieren.
Gruß Jürgen
PS..in Lüneburg sind Sie schon Ausverkauft :=( -
@ Kit-flyer
Das Leuchtkabel sieht Super aus,nur wiegt das Batteriefach jetzt schon 23 gr ohne Batterien.
Gruß Jürgen -
-
@ Torsten
Zitatkannst du davon mal ein Foto machen?
Gern nur hat meine Tochter das Teil gestern für 14 Tage mit in den Urlaub genommen,sonst wären schon Fotos drin.
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 27.08.2010, 13:28 - -
Das Ding wiegt
mit Batteriefach und vier Led´s 11gr (ohne Schaumstoff),wie viel LED man da noch hinten dran braten kann ohne das die Batterie schnell den Löffel abgiebt?
In dem kaufzustand / Neu leuchtet das Ding schon mal gut und gern drei Tage am stück,und verlänger geht wirklich nicht mehr einfacher da immer vier LED (1x alle 10cm Lötstelle / Lampe) am stück (1x Bateriefach 3 X Batterien sind reserve ;-))
Gruß Jürgen
Batteriefach ist ganz einfach (aus der Schaumstoffhülle) mit zwei Fingern zu entfernen (nur eingeklebt ),dann nur noch am Stück vorsichtig rausziehen wie beim Scampi :L
- Editiert von Der vom Deich am 26.08.2010, 19:53 - -
Jetzt am Wochenende erst gesehen,und gleich mal drei stück von gekauft.
Zu beziehen über TEDI ein Euro Laden,Schaumstoffröhre mit LED`s 47cm lang (mit an & aus schalter) wird betrieben durch drei Knopfzellen kost 1 Euro p.stck ( flackern bunt ) .
Werd mal eine Röhre zerlegen,gut Hell und Leicht Bilder ham die Leider nicht auf Ihrer Homepage!
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 26.08.2010, 19:31 -