@ Delite
Zitat.....gerodet und die Elbe gewaltig verbreitert zu haben
Das ist das Bild vom letzten Hochwasser (guckst Du Holzmöbelabteilung )
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.04.2011, 21:51 -
@ Delite
Zitat.....gerodet und die Elbe gewaltig verbreitert zu haben
Das ist das Bild vom letzten Hochwasser (guckst Du Holzmöbelabteilung )
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.04.2011, 21:51 -
ZitatMach doch einen neuen Thread für den Atrax-L auf!
Mark,
das überlasse ich gern anderen,ich fliege Alles gern,watt´n Bänzel hat.
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.04.2011, 16:41 -
Danke Mark,
hatte ich weiter oben aber auch geschrieben,gibt ja auch keine eigene Tröte für.
Gruß Jürgen
ZitatWar auf jeden Fall toppi, wird auch nicht mehr verkauft...
Shit
hätt ich bloß nix gesagt
Gruß Jürgen
Und ich durfte Ihn (Atrax L) schon aus Seiner Tasche/Marco H fliegen sehr Geil das Teil :H:
Gruß Jürgen
@ McMetzi
Von Börnsen nach 21380 Artlenburg,sind das vielleicht 15-20 Min mit dem Auto.
Ich fliege im übrigen auch hin und wieder mal meine beiden Rev´s,aber auch gern ALLES andere!
Gruß Jürgen
ZitatDie Auslieferung des Mojo soll sich wohl auf KW 17 / 18 verschieben.
Gut Ding will eben Weile haben
Zitatwenn die spree zugefroren ist, der nutzer kufen unter den segler baut, und das dingens dort benutzt. was dann?
Zitatfür zugefrorene seen, flüsse etc. gilt in BERLIN ebenfalls die führerscheinpflicht. das weiss ich noch, weil ich vor 30 jahren mal eissegeln betrieben habe.
ZitatSegelboot wie, wo und wann rumschippern darf ist hier völlig uninteressant.
@ set
Äh nee is klar?
Gruß Jürgen
Zitatbei einer wasserfläche wird es sich meistens um ein öffentliches gewässer handeln...
Sollte man meinen,ist aber nicht der Fall,die meisten Wasserflächen sind verpachtet oder gehören der Stadt/Gemeinden.
Manchmal ganz Leicht zu erkennen durch Badeverbot,Naturschutz,Anker,Angeln,und Festmachverbotsschilder....
Zitatwenn die spree zugefroren ist, der nutzer kufen unter den segler baut, und das dingens dort benutzt. was dann
Ab 3,2 qm Segelfläche brauchst Du in ganz Berlin (auf dem Wasser)einen Segelschein,auf machen Kanälen (z.b Kanal vor dem Reichstag / sondervorschrift für besonderst befriedete gebiete) darf mann/Frau nur mit Motorbooten die nicht weniger als 3,68kw= 5PS an der Welle haben rumeiern (Segelverbotsschild).
Zitatich weiss nicht. es gibt einfach dinge die sich bei genauerer betrachtung von selbst erklären.
Nicht in Berlin
Mein Tipp
fahr 20-30 Kilometer raus da haste dann Deine Ruhe,oder Du rufst vorher die WaSchPo / WSD Berlin an bevor es etwas kostet(Informationspflicht).
Gruß Jürgen
Zitateinleiner? nö. iss nix für die jugend.
RICHTIG steht zum Teil auch drauf AB 18Jahren :O
ER soll selbst probieren und Endscheiden!
Gruß Jürgen
Moin,
frag mal bei WS in Hamburg an die verleihen Buggys.
Gruß Jürgen
Carsten SUPER Link
Dieser funktioniert aber auch
Zitatpfingstfliegen fällt ja leider aus
Das Pfingstfliegen fällt nicht aus nur das übernachten auf der Drachenwiese ist nicht möglich!
Der Campingplatz ist ca 200meter weg,zu Fuss durch den Hafen vielleicht 5min.
Gruß Jürgen
Olli,
schönes Teil :H: dann ist ja bald ein größeres Auto oder nee Anhängerkupplung fällig
LG an Heike und Dich
Jürgen
@ Wotan v. O.
Wollte inhaltlich nur Deinen Geistreichen Beiträgen folgen 8-)
@ Wotan v. O. :SLEEP:
ZitatWo denn auf Poel genau?
schau mal
http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=54.003683,11.461986&spn=0.002201,0.005203
http://www.windfans.de/Gebiet/fluggebi.htm
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 10.02.2011, 18:34 -
Zitatzur Insel Poel zu fahren.
:H: SEHR Nette Leute/Drachenflieger da!
Gruß Jürgen