Hallo Drachenfreunde.
Gibt es hier im Forum noch Schweizer Rev-Piloten die Interesse an Teamflug haben?
Wir würden gerne in lockeren Treffen zusammen fliegen.
Es wäre toll wenn sich Interessenten melden würden.
Beiträge von Mischa 63
-
-
Mein Kiel hat auch einen P200-Stab
-
Alles anzeigen
Also Jürgen da fehlt doch einer auf deiner Liste???
-
Hallo
Gut unfd günstig wäre da noch der:Spiderkites
Maraca light
Paul May hat über ihn recht positiv berichtet -
Mir sind schon gerüchte vom fragilem gestänge zu ohren gekommen.
Das kann ichnach 2 h deutlich entkräften, ich will nicht sagen das ich ihn kaputt fliegen wollte, aber ich hab ihn sicher nicht geschont und auch einen möglichen Schaden in kauf genommen.
Ohne Bruch, auf grund der T Stücke an der LK ist natürlich von hartem Rotiertem aufsetzen der Wingdips abzuraten.Unter anderem habe ich im FB über das Gestänge gesprochen. Ich habe einen der ersten Djinn's und bei meinem sind innert kurzer Zeit 2 Stäbe kaputt gegangen. Ja, du hast recht, durch die T-Verbinder ist das ganze evtl etwas empfindlicher aber trotzdem hätten die Stäbe so nicht brechen dürfen. Ich fliege seit über 10 Jahren Rev's und habe in der ganzen Zeit bei Böen 3 2Wrap Stäbe gebrochen. Nun habe ich das aber mit John geklärt und alles ist gut.
Ich fliege den Djinn STD und MVTD, meiner Meinung nach etwas vom besten was auf dem Vierleiner-Markt zu kaufen ist. Er ist leise, spurtreu und fliegt rückwärts beinahe gleich schnell wie vorwärts, zudem sieht er einfach super aus. Meine Djinn's und ich sind dicke Kumpels -
Mein TNT STD Comp ist von Mathias und hat oben eine Knotenleiter mit 5 Knoten.Auch mein erster STD, die #2, hatte oben eine Knotenleiter, an der damals noch roten Kevlarwaageleine
Genau so sieht mein UL auch aus. Noch mit der Waage zur Mitte. Mein STD Comp hat auch 5 Knoten oben. Meiner bleibt aber eigentlich immer in der selben Einstellung. Beim UL gibt es schon Momente in denen ich die Waage oben verstele.
-
Ok, da ich eigentlich nur alleine fliege habe ich das was du suchst nicht.
-
Ja, ich habe einen STD in dunkelblau. Ist super.
-
Mischa 63 hat einen neuen Termin erstellt:
Drachenfest Schöfflisdorf (Schweiz)ZitatKleineres Drachenfest mit guter Verpflegung und netten Leuten
-
Ich bin von 29.05.-31.05. am Brouwersdam zum mittlerweile bekannten Vierleinertreffen, welches jedes Jahr um die Pfingstzeit stattfindet.
Weiter oben hat Jens den Termin nochmal bekannt gegeben.Auf die Tage mit euch am Browersdam freue ich mich schon sehr.
-
-
Also in den Videos sieht die bestabung sehr weich aus oder täuscht das?
Ich empfinde beim STD das Gestänge auch eher als weich. Er fliegt sich aber bei Hauchwind schon richtig toll. Beeindruckend ist der Rückwertsflug und die flachen Axel's. Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass er in jedem Belang dem Original-Rev. überlegen ist.
-
@Yoshi112, Ich will dir keinesfalls auf die Füsse treten, hab auch nur meine Meinung geäussert. Wenn wir uns auf einem Drachefest sehen, darfst du den Djinn auch gerne mal fliegen.
@gerard61 Ich kann mir auch nicht alles leisten und muss ab und zu etwas verkaufen um für einen neuen Traum das nötige Kleingeld zu haben.
-
Mich reizt der Djinn irgendwie auch, ihn mal zu fliegen. Der Preis stört mich und ich bin nicht bereit so viel Geld auszugeben.
Der Djinn ist jeden Cent wert! Ein Polo, ein Detox und ein Phönix kosten nicht weniger. Entweder man hat ein Hobby und das darf was kosten oder man lässt es. China-Kites sind auch gut und kosten weniger, jeder nach seinem Budget. Aber hat hier jemand das Gefühl, dass ein Drachenentwickler oder ein Drachenbauer reich wird??? Ich glaube kaum. Habt Spass am Hobby.
Übrigens, auf FB wird nicht dauernd übers Geld gesprochen, hier schon. -
Hallo erstmal, konnte meinen Djinn schon fliegen leider bei sehr lauem Wind. Der Djinn fühlt sich auch bei wenig Wind wohl und ist deutlich John's Kite. Der axelt sehr gerne und fühlt sich mit den Mystic12 Stäben eher weich an. Passt also genau zu John's Flugstyl. Ich finde das schicke Teil gut gelungen und eine gute Alternative zu den Rev's auf dem Markt.
-
Hallo Zusammen
War gestern am Drachenfest in Fislisbach. Muss schon sagen, das es spass gemacht hat. Was Ihr da auf die Beine gestellt habt.........GANZ GROSSES KINO
Gerne hätte ich die Möglichkeit genutzt, um mit Dir (Michael) ein paar "Leinen" zu besprechen. Leider fiegen meine zwei Kidis nach drei Stunden an zu grummeln und der Heimweg war angesagt.
Nichts desto trotz konnte ich Eure Flugvorführung (Im Trio und später im Quartett) fazinierend verfolgen.
Ich hoffe, dass es doch noch eine Gelegenheit gibt, um sich mal zu Treffen?In diesem Sinne...........
Hallo, das freut uns sehr, wenn es dir gefallen hat. Mit ein wenig mehr Wind ginge da noch etwas mehr. Andi ist ein guter Typ und richtig toller Caler. So können wir seinen Kommandos folgen und versuchen schöne Bilder an den Himmel zu zaubern.
Ja, es wäre schön gewesen, wenn du kurz zu uns gekommen wärst. Schau mal auf der Seite "Drachenfreunde Zofingen". Da sind Infos zu unseren monatlichen Treffen auf dem "Heitern". Evtl kommst du ja mal vorbei. -
Macht doch nüt. Hauptsache Spass beim tun.
-
Übrigens, die Schweizer Rev. Scene lebt!!!!! Wer aus der Schweiz fliegt denn aktuell einen Rev. oder sonst einen 4-Leiner??
-
Habe meine auch weg gemacht inkl. der Klett. Das Flugverhalten ändert sich auch nicht.
-