Wow, hab nicht gedacht das der kite wirklich so viel kraft hat. endlich mal ein video wo man das genau sehen kann. Vielen Dank für eure HIlfe, werde jetzt auf die frenzy sparen und mir die dann zulegen :H:
Also ich bin 1.89 und wiege 88 kg und bin immer mit meiner hq scout 4qm meist auf der wiese gefahren. der kite wäre aber für den gebrauch an der see gedacht. Flieg die jetzt auch schon lange zeit und so langsam wirds langweilig :-/
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen Manta und Frenzy. Wenn ich mir bei Youtube-Videos anschaue von der Frenzy denk ich mir einfach das ist falsch investiertes Geld weil dort keine hohen Sprünge zu sehen sind, geschweige denn lange Hangtime.
Jedoch wenn ich mir Manta-Videos anschaue geht bei mir das Herz auf, wie zum Beispiel bei diesem Video hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Doch man hat auch riesen Respekt vor solchen Sprüngen.
Es brauch ja nicht so hoch hinausgehen, aber man sollte schon Spaß am Springen und CO. haben.
Ich kann beide nicht einschätzen und die Jungs von meinem Spot haben auch keine Ahnung von den Schirmen.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein bisschen über beide Schirme erzählen könntet.
Ich glaube ich hab mich in den Frenzy verliebt Hatte vor dann schon eine 11er zu nehmen. gute entschiedung oder könnt ihr mir vielleicht etwas mehr input geben ?
Hallöchen meine freunde Nun ist es soweit, ich möcht mir ein de-Powerkite zulegen. mein letzter gekaufter kite war ein HQ scout 1 4qm. Bin letzte woche eine woche in Dornumersiel mit dem mountainboard rumgedüst und hat mir geizegt, das das einfach MEIN sport ist. Nun weiß ich nicht, nach welchen kriterien ich mir ein De-power aussuchen sollte. Hab mir paar flysurfer-modelle, HQ-modelle und paar ozone-modelle angeschaut doch ich weiß nun einfach nicht mehr weiter. die access,die montana oder doch die pulse?! oder doch eine andere ?! Helft mir bitte
ja genau, ich mein den kielstarb oben. oben ist ein loch drin wo die mittelstange immer durchrutscht und der kite die spannung im segel verliert. wie kann ich dieses loch schließen?
Ich flieg eigentlich nur matten doch ich hatte mal wieder lust auf meine jet. Und da ist mir aufgefallen das ich das letzte mal ihn kaputt geflogen hab. zum einen habe ich die obere querstange verloren und wollte fragen welche ich da benötige? zum anderen hab ich das problem das das kreuz oben ein loch hat und die stange die einmal von unten nach oben geht, oben durchflutscht. wie kann ich das wieder reparieren?
Hoffe auf schnelle antwort, da ich nächstes wochenende nach norddeich fahren wollte und ihn bis dahin heile haben will.
Einleiner heißen Einleiner weil sie mit einer Leine mit deiner Hand z.B. verbunden ist. Zweileiner weil du zwei Leinen in der Hand hast und Vierleiner weil du 4 Leinen in der Hand hast. Vierleiner lenkst du entweder mit Handles oder einer Bar. Du solltest dich mal schlau machen über die verschiedenen Kites, denn da gibt es auch viele Unterschiede. Wie alt bist du denn, wie schwer und wie groß bist du denn? Bist du Neuling in der Kiteszene oder hast du schon Erfahrungen?
Renesse ist ein absolut genialer Spot in Holland. Fester Untergrund und weiche Brandungszone. Die Partnerin kommt an diesem Spot an sonnigen Tagen gerne mit. An schönen Tagen ist natürlich viel los. Hinfahren lohnt aber in jedem Fall. Wenn schon kiten, Buggy fahren oder Kitesurfen in Holland, dann hier !
find ich klasse das das Thema Drachen nun auch mal den "nicht"Piloten näher gebracht wird. von solch Beiträgen sollte es mehr geben Lurchi ist klasse, genauso wie der Rest der Rasselbande