Beiträge von Drachennarr

    der RS ist ein RaceKite, der das Ziel hat so weit wie möglich vorn an den Windfensterrand zu fliegen um somit besseres Aufkreuzen, Raumwindkurs zu ermöglichen und natürlich auch eine schnellere Fahrt.
    Dafür muss die Waage sehr flach eingestellt werden. Der Kite ist also permanent dabei an der letzten Ecke des Windfensters zu kratzen.
    Du musst ihn immer leicht einbremsen, damit er dann nicht überschießt.


    Bei böigem Wind bekommt der Kite permanent Feuer vom Wind und somit verschiebt sich die Grenze des Windfensters ständig. Wenn du dann nicht aufpasst und den Kite leicht einbremst, dann klappt der einfach ein.
    Wenn du den Kite im Zenit hast und dich in den Buggy fallen lässt, dann machst du übrigens genau das Gleiche.
    Du ziehst an den leinen, erzeugst dadurch scheinbar Wind und der Kite will wieder ein Stück rüber über den Windfensterrand.


    in SPO ist das bei ablandigen Wind auch immer wieder ein Traum mit anzusehen:
    Durch die Lücken in den Dühnen bekommt dein Kite einmal ordentlich Schwund, schießt ein wenig vor und du freust dich.
    Wenn jetzt die nächste Düne kommt, ist der Wind aber weg und der Kite in diesem Moment definitiv zu weit vorn.
    Daher müssen die Leute es dort lernen gerade bei ablandigem Wind immer die Kites an der Dünenkante einzubremsen und nicht einfach zu stellen und fertig...


    Sollte mir den dir hier gegebenen Tipps nicht geholfen sein, checke mal die Maße der Waage. Es kann sein schon sein, dass sich über die Zeit die Waage leicht gelängt hat.


    windige Grüße Sven

    Kann ich während des Festes mit meinem PKW auf den Strand fahren?


    .......
    ( Kofferraum auf und ab in die Luft? )

    Wie ja schon oben beantwortet:
    Au ja das darfst du...
    Oh was liebe ich Dänemark dafür... Nur beim Buggy fahren auf Rømø wird man da ein bisschen eingeschränkt :D


    Nur eine kleine Info fehlt:
    Zwischen Fanø Bad und Rindby Strandauffahrt fährt immer viel Verkehr, und der Bereich an der gesamten Düne lang ist als Straße gedacht...
    Rechne mal da so ca. 50m wegen der vielen ausgespülten Löcher...
    Da sollte man jetzt nicht soooooooo unbedingt einen Anker drauf befestigen... Autos und Anker/Leine und so, verträgt sich nicht immer ganz so gut...


    Ansonsten, dir viel Spaß auf der Insel, vielleicht fliegt man sich ja mal gemeinsam in die Leinen :D


    Windige grüße aus Heide
    Sven

    moin moin @Buxti ...
    Danke für die schönen Bilder.
    Sorry, ich hatte deine Nachricht zu spät gesehen. :)
    Ich hoffe ihr hattet viel Spaß---


    Am Samstag war das Wetter genial, ab 16 Uhr zwar ziemlich stürmisch, aber alles in allem perfekt.
    Sonntags hatten wir bis 14Uhr Regen, danach kam endlich die Sonne raus und es haben sich noch einige Besucher auf den Weg zur Watt´n Insel gemacht.


    Danke an alle, die da waren.


    Sven

    Zum Beispiel:


    http://www.drachennest.biz/sho…agnet-Blinkies::1025.html


    Bestellt/ausprobiert habe ich sie aber (noch) nicht.

    Dann mal los...

    @colli - die hatte ich auch schon befunden. Ob das mit Magneten hält???


    Wenn sie im Flug abfallen und dann am Boden weiterblinken, sollte es zumindest das Auffinden (bei Dunkelheit) erleichtern ;)

    Die Magnete halten sehr gut, bei Speedkites habe ich aber noch keine Erfahrung.
    Die letzte Ladung LEDs hat bis zu 5 Tage durchgehend geleuchtet, wenn er mal schwächer wurde habe ich ab und an mal den Kontakt gereinigt
    Die aktuelle Ladung teste ich gerade im Dauerbetrieb.


    Wenn sie runter fallen und die LED nach oben guckt, findet man sie leicht, nach unten... keine Chance...


    Windige Grüße Sven

    Eine kleine Info:


    Ich bekomme die ganze Zeit immer wieder Anfragen und vor allem Anfeindungen von Leuten, die auf das Drachenfest kommen wollen und da auch fliegen.
    Es ist jeder willkommen, aber die Insel ist definitiv voll.
    Wer etwas spezielles vorführen will (Besondere Drachen, Vierleiner, Eweileiner, Einleiner) meldet sich bitte vor Ort bei der Moderation, wir werden euch dann mit einplanen.


    Ansonsten kann man rund herum auf dem Deich fliegen, da nur bitte von allen Wegen 5m Abstand halten, wegen der Versorgungsleitungen und Deichbefestigung.


    Wer auch immer mich als Veranstalter anfeinden will, ich kann weder was dafür, dass die Inselwiese im Norden ein Naturschutzgebiet ist und nicht betreten werden darf, im südlichen Teil ein Spielplatz ist, noch dass der Platz begrenzt ist.
    Ich habe aber bewirken können, dass auf dem Deich geflogen werden kann und freue mich über jeden, der da fliegt.


    Bitte respektiert dies.


    Kostenlose Parkscheine erhaltet ihr bei mir.


    Windige Grüße Sven

    Die großen Lynn Hochleister sind aus Mirai Pro, wo man das herbekommt, weiß ich aktuell nicht.
    Die Cross Kites Sonic war aus dem Mirai 48g gebaut, abgesehen von der saumäßigen Waage war der Kite ansonsten in Ordnung.


    Die Peter Lynn Hornet wird auch aus dem Mirai gebaut.


    Für Stabdachen ist der Stoff nix, für Stablose Einleiner oder 3D Pustedrachen ist er grandios...

    Moin moin,


    der Meik Schlenger arbeitet viel mit dem Stoff und wir haben im Workshop damit LLeuchttürme und Fauchis gebaut.
    Der Stoff stinkt beim ersten ausbreiten einmal richtig, das geht aber schnell weg.
    Er lässt sich sahnemäßig verarbeiten und ist auch so weich, dass er nicht andauernd knickt unter der Maschine.
    Kann dir gern mal eine Samplebook zukommen lassen.


    Grüße Sven

    Hey zusammen,
    bis auf den Einspieler wurden im genannten Video alle weiteren Szenen mittels Handheld Gimbal (Feiyu G3) gemacht ... meistens vom Rücksitz des Quads aus.


    Nur damit es keine Irritationen gibt.


    Gruß
    BBoy

    Bei einigen Szenen sieht man, das das aif dem Quad, Auto gemacht wurde... Dann wurde aber auf der MV das eine oder andere falsch erzählt... da hieß es von einigen die Vorbeiflüge waren alle mit der Cam gemacht...


    Hier fliegt der Pascal scheinbar rückwärts in Pilotennähe

    Würde ich persönlich nicht ohne den Schutz um den Propeller machen. Die teiel drehen sich doch schon ziemlich schnell...

    Ich teste gerade am Follow me Modus herum.
    man muss halt beachten, dass es in DE dazu diverse Vorschriften gibt... Man darf es machen, aber.....
    Ist schon cool, ich sage dem Copter folge mir in 30m Höhe und der richtet sich immer brav auf mich aus und fliegt hinterher. Die phantom3 macht das problemlos mit ca. 13m/sec
    Wichtig ist einfach, dass du laut Gesetz ->jederzeit<- eingreifen können musst...


    POI ist auch ganz interessant. Du fliegst den Copter auf eine Stelle, sagst ihm, filme das und umfliege das in Geschwindigkeit "X" im Radius "R"...


    Die Vorbeiflüge in dem Buggy Camp Video sind echt nicht schlecht teilweise, würde ich allein nicht machen, wie Guntram schon geschrieben hat, wenn du da keinen zweiten hast, der ein Auge drauf hat, dann macht´s Bumm...


    Somal du in DE ja eh nur auf Sichtweite fliegen darfst...
    FPV Brille + Weiter weg als du sehen kannst wäre auch wieder nicht zulässig.
    Auf der anderen Seite... du siehst den Copter mit der Brille ja nicht, sondern nur das was die Camera zeigt.
    Also auch wieder Zweigleisig..


    Kleiner Nachtrag:
    Das Thema Aufstiegserlaubniss und Versicherung ist auch nicht zu unterschätzen...
    Gut, ich hab das eh in meiner Haftpflicht drin, aber die eine oder andere Versicherung macht das nicht...

    ich habe am Samstag ein paar kleine Videos gedreht.
    Hier ist eines vom Testlauf der neuen Standardklasse gefilmt mit der DJI Phantom 3 professional...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin noch dabei die Videos zusammen zuschneiden.

    hehehe, geht das wieder los...


    ich kam seit dem 21.12. nicht drauf, aber heute endlich wieder.
    Kein Plan, was die da für Probleme haben /hatten aber es war mega nervig.
    Am 21.12. war der Server abgeraucht und seitdem docktorn die daran rum...


    Wenn ich aus dem WLAN mit dem IPad raus gegangen bin und T-Mobile genutzt habe, kam ich auf die Seite, über Kabel DE und Vodafone nicht.


    Sven

    Drachennarr hat einen neuen Termin erstellt:
    4. Büsumer Drachenflugtage Ostern 2016