ZitatOriginal von Snacke
Also ich habe auch nur schlechtes von der Para gehört...
wenn man sich eine "Eco Line" kauft, kein Wunder...
ZitatOriginal von Snacke
Also ich habe auch nur schlechtes von der Para gehört...
wenn man sich eine "Eco Line" kauft, kein Wunder...
Ich würde auch an deiner Stelle mal mit Ockert oder deinem "Drachendealer des Vertrauens" mal Kontakt aufnehmen.
Spätestens bei Ockert selbst wird dir geholfen,
Grüße Sven
Hallo liebe Drachenfliegergemeinde!
Ich gebe zu, ich bin nicht der große Fan von zweileiner Matten, aber was ich da gestern erlebt habe, hat mich schwer beeindruckt...
HeinzKetchup hatte mich schon vorgewarnt...
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Na na na,
mal nicht so abwertend über Zweileinermatten
Die Lycos von Christoph Fokken selber, nur von der Materialwahl unterschiedlich zur Serie, hat beim Speedkitecontest ganz gut vom Leder gezogen, die geht ab wie Schmitz Katze :H:
In SPO gestern bei ca. 5BFT angekommen, habe ich die Lycos 2.0 ausgepackt und erst einmal skeptisch beäugt.
Waage, ziemlich leicht gearbeitet, genauso wie beschrieben. Die ist echt mega leicht...
Tuch, sauber verarbeitet, keine Nähfehler, nichts überstehendes, keine Fäden irgendwo (hatte man ja überall schon mal...)...
Die Farbe, knalle Gelb richtig schön beißend...
Dann habe ich die Matte kurz an den Waaganknüpfpunkten über mich schweben lassen, die wollte richtig los feuerte bei der kleinsten Bewegung schon sofort nach rechts oder links rüber, stand aber stabil da, wo man sie hin hielt...
Naja..., mal ausprobieren dachte ich...
110daN raus geholt, naja, 100daN waren empfohlen, da kann man ruhig etwas höher gehen. Ich hatte statt 30m zwar nur 25 dabei aber egal... Das muss auch funktionieren...
Die Matte lag da, ich zog an den Leinen und mir nix, dir nix, war sie schon im Zenit. Die Lycos stand da wie eine eins, keine Bewegung. Das einzige, was ab und zu mal war, war eine Bewegung weiter vor durch leichte Böen.
Ok... nicht übel...
Ein wenig links und rechts an den leinen gezuppelt, mal ruckhaft an beiden Leinen gezogen und schnell wieder nach gelassen... Kein Klappen, nix... So gefällt mir das...
Die will geflogen werden dachte ich mir...
Na dann...
Rechts gezogen, in mittlerer Höhe am Windfensterrand links rüber gezogen und los ging es mit einem Affenzahn. Die Lycos donnerte durch das Windfenster und ich kam im ersten Augenblick mit den Augen gar nicht hinterher. Ich war von der Geschwindigkeit vollkommen überrascht. Auf der anderen Seite angekommen, dachte ich, die ist so schnell, die schießt bestimmt gleich über. Nix da. die Lycos stoppte fast aprupt am Windfensterrand und wartete darauf, dass ich endlich wieder was mache.
Nagut... Dann mal richtig...
Rein ins Windfenster, leichte Loops gedreht, bei denen die Matte dann anfing auch so richtig zu ziehen. Die Loops enger gezogen, sodass sich die Matte auf der Stelle dreht. Hammer schnell... Raus aus dem Loop, auf die andere Seite und wieder zurück... Krass... nicht das geringste Klappen der Matte...
Ich muss sagen, nach einer weiteren halben Stunde, war ich sehr beeindruckt, wie schnell eine Lenkmatte werden kann. Das Fluggeräusch der Lycos ist ein schönes Fauchen, welches einen richtig herausfordert.
Und, auf einmal mag ich Zweileiner Matten. Zumindest die Lycos.
Christian und Line hatten von dem Flug eine kleine Aufnahme mit dem Handy und der DigiCam gemacht. die Aufnahme von der Digicam habe ich noch nicht gesehen, die werde ich wohl morgen oder übermorgen zu gesicht bekommen.
Auf jeden Fall kam die Handycam nicht so richtig hinterher bei den schnellen Bewegungen. Anbei poste ich mal das Video.
Liebe Grüße Sven
- Editiert von Drachennarr am 23.05.2009, 11:15 -
- Editiert von Drachennarr am 23.05.2009, 18:30 -
ZitatOriginal von Der Berliner
Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast es versucht.
Genau so sieht es aus...
Endlich mal einer der sich ein bisschen Sorgen macht um sein Umfeld. Aber es gibt leider Leute, die müssen erst auf die Nase fallen (auch wenns schlimmer ist), als sich belehren zu lassen.
"Ey, jumpen ist doch geil!!!" naja, wenn man es kann...
Die Leute, die sich an Abhängen mit Kites runter segeln lassen, oder riesige kontrollierte hinlegen, haben das teilweise jahrelang gelernt. Die sind auch nicht gleich mit der größten Matte los...
Grüße Sven
Heinz... Ich danke dir...
Bin heute in SPO bei ca. 5BFT Die Lycos geflogen...
Ich sage nur ein Wort: HAMMERHART!!!
Die geht ab wie Schmitz Katze!!! Video stelle ich morgen mal in einem neuen Tread rein...
Danke Michael... *grummel* ich meine natürlich Zweileiner...
Ja, da hast du vollkommen recht.
Nur ich wurde überzeugt sie mal Probe zufliegen... Soll ja ein echter Hammer sein...
Aber naja... ne Zweileiner Matte...
ZitatOriginal von Der Berliner
.. das meinte ich. Bisher scheinen alle "Institutionen" versagt zu haben und auch das Leben hat ihm nichts beibringen können.
Also lass es einfach ... achte beim Filmen nur auf ein gutes Bild und eine gute Position, sonst entgehen uns nachher noch wichtige Details
das dachte ich auch grad...
genau... zeige mal den Eltern so ein video und sage: "Hey cool, das hat euer Sohn auch vor!!!"
Ich bin die 2.1 hier Kurz Probe geflogen...
Ich bin nicht der Zweileiner matten Fan, das gebe ich zu und das war auch meine "erste richtige Zweileinermatte" Davor hatte ich nur die Shellmatte von nem Drachenflieger Kumpel in der Hand und mal eine Paraflex 1.0 in nem Flugkurs...
Ich sage mal so... Nicht für blutige Einsteiger geeignet, weil sie doch schon ziemlich ziehen kann. im Vergleich zur 1.0 viel schöneres Flugbild. Über Shellmatten brauchen wir gar nicht zu reden...
Als ich sie flog, ist sie nicht zusammengeklappt oder solche Späße. Flog eigentlich ganz gut, aber wie gesagt, ich selber habe keinen persönlichen richtigen Vergleich und halte mich eigentlich eher von Zweileinermatten fern...
Auch wenn ich grad eine Lycos geordert habe...
meine erste 3m² Flake damals habe ich Trottel auch bei 5 Windstärken am Büsumer Deich aufgebaut...
ich dachte noch: "Ui, die will unbedingt los, wie die flattert..."
die sagt mir schon :" nimm mich..."
oder anders: "benutz mich..."
oder ganz einfach: "Los zieh mich hoch, ich schleif dich bis zur Wasserkante du Narr!!!"
Was habe ich gemacht? Das Teil in die Lüfte gehoben... naja die mich mich auch... ich flog ca 20 Meter weit Richtung Meer und hatte mich schon im Wasser gesehen... In Büsum ist aber vor dem Wasser nochmal ein mit in Bitumen eingegossenen Steinen der Deich gesichtert... ich glaube über die Folgen brauche ich nicht reden... 2 meter davor bin ich stehen geblieben...
Aber es gab zwei Unterschiede:
1. Wusste ich nicht was mit ner Matte abgeht, bin selber nur jahrelang Stäbchendrachen geflogen
2. hat MICH keiner darüber aufgeklärt, dass sowas auch in die Hose gehen kann...
Hätte mich auch nur einer darüber aufgeklärt, so wie es Mescot hier mit seinem Freund versucht, hätte ich die Matte fein brav in der tasche gelassen...
- Editiert von Drachennarr am 19.05.2009, 08:40 -
- Editiert von Drachennarr am 19.05.2009, 08:42 -
es geht bei meinem beitrag letztenends darum, dass er nen dragonkite holt...
nicht um einen unfall...
entweder, er lässt es und bleibt bei kleineren kites (übrigens kann man die dragonkites nicht mit was ordentlichem vergleichen)
oder er macht es so, wie viele andere trottel... kauft sich was riesieges und packt sich dabei tierisch auf die *sorry* fresse...
letztenends scheint mir Mescot vernümpftig zu sein, der andere muss es kapieren, oder er macht sich anderweitig kaputt... ich würde nie einem anfänger einen 6m² kite in die hand geben
und erst recht nicht zum "tolle sprünge machen"
ZitatOriginal von HeinzKetchup
@ Drachennarr,
vierleinige Paraflexe gibt es nicht mehr neu von WS, und die neue Sportserie ist, bis auf die 2.1er, die Größe ist neu, nichts anderes als die "Einsteiger"-Paraflexmodelle namens Paraflex 0,5 und 1,0.
Du das ist mir schon klar, aber leider wird der Name Paraflex immer
1. mit der ECO Line in Verbindung gebracht und
2. mit 4-Leinern in Verbindung gebracht...
Ich wollte das nur gleich in die richtige Bahn schieben... dass ihr das dann so versteht, kann ich ja nicht ahnen... aber egal... kommt mal bitte zurück zum Thema...
Hallo!!!
Suche mal bei MyVideo
nach dem User: SGGnom
Oder dem Video : Dragonkite Testbericht
Das Video habe ich zusammen mit Pippi und Jan in SPO gedreht. vielleicht kannst du das ihm zeigen...
Dragonkites sind und bleiben SCHROTT
wer nachsieht, merkt, dass das mein Shop ist, aber solch eine Thematik gehört nicht hier her...
Aus Erfahrung rate ich dir von kleinen Knicklichtern ab!!! Die sieht man zu schlecht...
Wir verwenden beim Nachtfliegen auf unseren treffen die Easy Lights von Magic Pyramid...
Sie sind richtig schön hell und leuchten mega lange.
Also nur so aus Erfahrung
Grüße Sven
Ich stimme HeizKetchup voll und ganz zu... die neue Sport Serie ist was feines geworden...
zu den anderen fragen:
mehr Wind -> mehr Zug...
weniger Gewicht -> mehr hinterher gezogen werden...
Wie bei jeder Matte. Aber die Art und Weise, wie sie fliegt ist fein geworden. weitaus stabiler als die "Einsteiger" Paraflexmodelle...
Achja... und sie hat nix mit den 4-leiner Modellen zu tun...
Grüße Sven
PS: gibts übrigens auch bei mir...
umso länger du bei matten die leinen machst, umso mehr bremsen die sich selber durch das gewicht der Bremsleinen... vondaher wie set schon schreibt... Maaaaaaaaaaaaaximal... 30m aber auch das wird schon schwer