Beiträge von Drachennarr
-
-
Zitat von deb10042
Liros DC...geeignet auch für Einleiner? (o.k., hatte ich vergessen explizit dazu zu schreiben)
Die Profiline hat er aber offenbar nur bis 100 m ...ich brauche eher mehr
Die Rollen sind teilweise noch zusammenhängend... was brauchst und wie lang?Grüße Sven
-
Wo ist der Tread gelandet?
-
Hab den ersten TestKite da. macht echt einen guten Eindruck, werde noch ein paar Größen ordern und dann zum testen raus geben...
-
Zitat von Scanner
Man könnte auch sagen: es ist grundlegend bescheuert, in diesem Gelände geht man nicht Snowkiten, und das muss man vorher wissen. :kirre:
genau so siehts aus und nicht anders... -
Zitat von Reudnitzer
Damit verschenkst Du die Möglichkeit, an 4 Leinen zu fliegen.
totaler Quatsch...
Lass den Armen jungen erstmal langsam anfangen... Seine Auswahl an Matten war zum entspannten fliegen vollkommen ok... 4-leider wird er zeitig genug noch in die Hand nehmen...
Lenkt die Leute nicht immer in eine vollkommen andere Richtung als sie eigentlich wollen.
Wenn ich mir 4-leider raus hole will ich powern und nicht entspannt herum fliegen... -
Kannst du damit was anfangen?
http://kauernet.de/hendes/pics/h03_re/3.64.gifoder damit:
http://www.3d-meier.de/Videos/Polyeder/Seite15.htmlgerade noch die Seite gefunden:
http://www.mathe.tu-freiberg.d…h/cafe/archimedische.html
Das macht Lust auf mehr...ModEdit: Bild verkleinert
- Editiert von Tom H am 19.12.2014, 14:01 - -
Alles gut und schön, aber es gibt ein Problem...
Zitat -
Der Viron "1" war schon der ideale Kite um die Kids aufs Board zu bekommen und war immer meine Empfehlung.
Hier mal das Produktvideo von Vimeo:
https://vimeo.com/113696981[/media]]https://vimeo.com/113696981
Gerade das Feature mit dem Auto-Relaunch mach ihn so interessant.Wünsche euch einen schönen Winter...
Windige Grüße aus dem Drachennest
SvenEdit:
Hat eigentlich schon mal jemand erwähnt, dass Flysurfer jetzt statt 6Monate ganze 12 Monate Free Repair Garantie bietet?
ich denke, das ist am Kitemarkt unvergleichlich.
- Editiert von Drachennarr am 06.12.2014, 10:01 - -
Ich denke, du machst mit beiden Drachen nichts falsch. Der ONE ist ein klasse Drachen, den man nicht von der Bildfläche verschwinden lassen sollte.
Anfangs geht´s ja erstmal um die "Basics" und die beherrscht er problemlos.
Ist ja toll, wenn ein Drachen einen Trick XY kann, aber Trick A nicht mal ausgeführt werden kann, weil ihn niemand beigebracht hat.
Wenn es läuft, dann schieße nächstes Jahr einen anderen nach. Das Geschenk kommt an, glaub mir! Man sollte nie mit dem Ferrari anfangen, wenn man nicht mal Trabbi fahren kann.In diesem Sinne schließe ich mich gern Pil an:
Erstmal der One und checken, wie der Kleine damit umgeht...
Den neuen kannst du dann nach Handhabung (Sorgfalt), Handling (Bedienung) und Fortschritt (Lerneffekt) auswählen. Je nachdem, wie er mit dem Gerät umgeht und zurech kommt eben.
Vielleicht ist ja dann sogar der Reloaded zu wenig und es muss was anderes her. Jumping Jack Flash oder Black Pearl zum Beispiel... weiß man ja vorher nicht, wo die Reise hin geht.
Wenn er sich gut macht, kannst du ihm ja zwischendurch deinen Easy mal fliegen lassen. Dann siehst du, wie er sich entwickelt.@Igor D: Nicht so pessimistisch denken...
Er bleibt so lange am ball, wie man es schafft ihn zu motivieren ohne auszuflippen, weil mal der Kleine nicht so macht wie er soll.
Das ist wie Laufen... Hätte man und nicht motiviert wieder aufzustehen, wenn wir mal auf die Fre... tschuldigug... Nase gefallen sind, dann würden wir heute immer noch kriechen.in diesem Sinne, viel Spaß Weihnachten und windige Grüße
Sven -
Ich wurde heute darauf angesprochen und wollte nochmal die Info geben, dass man bei mir den 6er Peak und 15er Speed 4 Lotus 15 testen kann.
-
Ich wurde heute darauf angesprochen und wollte nochmal die Info geben, dass man bei mir den 6er Peak und 15er Speed 4 Lotus 15 testen kann.
-
-
Moin moin,
ich meinte einen wirbelkarabiner... 70-90kg... die sind Stabil und reichen aus.
Einen Ring allein würde ich nicht machen, da die Schwänze ja auch mal verdrehen.Grüße Sven
-
Moin moin,
kleiner Tip: die Premier Kites Drachenschwänze kann man super miteinander verbinden.
Diese haben hinten einfach nochmal eine kleine Öse und in die hängt man dann den nächsten Drachenschwanz einfach mit einem Karabiner ein.Das Prinzip könntest du natürlich auch ganz einfach anwenden.
Die Öse besteht aus einfachem Aufhängeband oder Saumband mehrmals übereinander gelegt und vernäht.
Die Aufhängeband Version würde ich aber der Haltbarkeit wegen bevorzugen.Windige Grüße
Sven -
Die Lava III ist jetzt offiziell lieferbar!
-
-
ich muss mal einen alten Tread raus holen...
der oben verlinkte Bauplan existiert nicht mehr, hat den noch jemand?
Windige Grüße aus Heide
Sven -
-
Wer hat es denn aktuell? Dirk? Nicht, dass es wieder wie bei mir tatenlos rumliegt