:ot:
Lass die Mädels mal ne runde weinen
Manche brauchen einfach Aufmerksamkeit um scheinbar jeden Preis.
Also: Redet ruhig weiter bis Euch was einfällt! :SLEEP:
:ot:
Lass die Mädels mal ne runde weinen
Manche brauchen einfach Aufmerksamkeit um scheinbar jeden Preis.
Also: Redet ruhig weiter bis Euch was einfällt! :SLEEP:
Das hört sich ja mal mehr als schmerzhaft an! :O
Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung.
Gruß;
Jan
Sehr vernünftig von Dir
Und auf die twister kannste Dich freuen!
Meiner Meinung nach ein genialer Schirm, egal in welcher Größe!
Ich benutze Trapeze
1. beim Fliegen von Depowerschirmen
2. an kleineren/schwächeren Matten, weil es manchmal ganz einfach bequemer ist, dass die Kraft des Kites auf Deinen ganzen Körper verteilt wird.
Bei großen Matten nutze ich nur sehr selten eins, und dann auch nur bei gleichmäßigem schwächeren
Wind.
Somit kann es einerseits sehr angenehm sein, auf der anderen Seite kann es z.B bei böigem Wind gefährlich werden (Panikhaken nicht schnell genug gezogen).
Ich persönlich traue es mir z.B zu, mich auch bei Starkwínd an Deine Beamer zu hängen.
Bei der 5.6er Twister würde ich es an meiner Stelle lassen.Da ist meine Grenze.
Wie Du siehst, muss da jeder selber Erfahrungen sammeln und sich vorsichtig rantasten.
Beste Grüsse;
Jan
Hallo Markus,
meiner Meinung nach solltest Du noch etwas warten, bis Du Deine Kites in allen
Situationen kennst.
Der Nachteil liegt einfach darin, dass Du im Notfall (starke Böe) möglicherweise
nicht schnell genug den Panikhaken gezogen bekommst.
Wobei da ganz sicher immer und bei Jedem ein gewisses Restrisiko bleibt.
Deshalb => Kites kennen lernen und dann das Trapez kaufen
Moin Michel,
nettes Video,gefällt mir :H:
Moin Codi,
ich glaube da haste ne sehr gute Wahl getroffen mit der Pulse.
Und der Wind hier im Ruhrgebiet geht ja auch ganz gut.
Pass nur auf mit den Böen
Gruß,
Jan
Ich glaube auf das Ding freuste Dich zurecht.
Habe mir gerade noch mal den Testbericht durchgelesen....
Macht echt Lust auf Neues
Leider kann sich die S-Kites auch nicht einschätzen, da ich (leider) keinen besitze.
Und 3.8 ist ja schon mal ne Ansage, mal sehen.......
absolut!
@ Aimse:
krass was ne Cult in der Grösse veranstalten kann :-o
wünsche Dir in jedem Fall gute Besserung!
@ Diaaaaaak
flieg die doch weiter, nur ein wenig bedachter, sind doch viel zu schön um sie "sich ab zu schminken", oder?
Aber ich habe nach meinem Crash auch erst mal Pause gemacht.
Als ein wenig Zeit vergangen war, war ich allerdings wieder an den Leinen.
Von daher: Nicht aufgeben!
Hey Mark,
wollte weder Dir noch dem "Engel" zu nahe treten.
Und ich sollte besser lernen zwischen "Trickdrachen" und "Ballettdrachen" zu unterscheiden.
Dein Moped ist mal mehr als imposant, leider bin ich nicht so unbedingt an ner Sehnenscheidentzündung interessiert
Ich glaube das nächste Projekt ist dann eher nem S-Kite gewidmet
Liebe Grüsse.
Jan
Ah, Mark Du warst es.An genau dieses Ding habe ich gedacht als ich die Frage gestellt habe!
Vor einiger Zeit habe ich nen Thread zu Powerkites eröffnet, als Du n Foto von deinem Riesen
gepostet hast!Unter großen Rev's verstehe ich zum Beispiel son Teil wie Du da hast, wobei das ja wirklich extrem (geil ) groß ist.
Ich formuliere die Frage noch mal konkreter:
Unter den besagten Kites gibt es nicht nur Kites die tricktauglich sind, sondern auch welche, (nämlich die in den "größeren Größen" ) die darüber hinaus auch in der Lage sind einen über den Acker zu schleifen,richtig??
Bisher habe ich Rev's nur als reine Trickdrachen gesehen, die Eher weniger auf Zug ausgelegt sind.
Würde es aber auch dazu noch zugstarke Modelle geben, wäre ich sehr daran interessiert auch so Ding zu bekommen
Best regards; Jan
@ Dominik:
Schliesse mich der Meinung von Diaaaaaak an:
Dein Sparkonzept scheint auf zu gehen:
Warum wirste nicht Finanzberater??
@ Diaaaaaak,
aber rein technisch wäre das möglich, oder?
Mfg. Jan
Gefällt mir ebenfalls sehr sehr gut. :H:
Habe mal eine andere Frage, da ich nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe.
Könnte man(n), (entsprechende Größe vorausgesetzt) son Ding auch gezielt als Powerkite (Arschleder) einsetzen?
Gruß
@ Diaaaaaak:
Vollkommen richtig, sehe ich genau so, und Probleme mit dem Verkauf gut behandelter Kites hatte auch ich noch nie.
:H:
Gruß: Jan
So, hier mal ein Thread zum Ausgang Eurer (Power) Kite-Eskapaden.
Ist ja an sich ein häufigst diskutiertes Thema....., nur die Ausgänge sind weitgehend unbekannt.
Also:
Wann habt Ihr an Maßloser Selbstüberschätzung gelitten und wenig später die Qiuttung bekommen?
Bei mir ists bisher immer halbwegs glimpflich ausgegangen, in Grunde genommen auch (leider!) klassisch:
Ich, damals 14, "ich kann Drachenfliegen" , "Ratschläge der Anderen sind eh überbewertet", Drachen: je größer desto besser! Also=> Gib ihm!!
Dann: Rumms ,angehoben, Freiflug gratis, leider mit entspannter Gesichtsbremse auf Schotter, schade!
Folge waren erheblicher Blutverlust und Prellungen.
Ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige bin dem Sowas oder Ähnliches passiert ist,oder??
Haut mal in die Tasten
Moin Snacke,
gerade für die Schüler und Studenten hier wird "Sparen" ein zentrales Thema sein.
Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass 389 Euro Bafög einem nicht wirklich neue Welten eröffnen.
Gerade deshalb ist in machnen, nicht in allen Fällen "Second-Hand-Kiting" angesagt.
Aber auch das wird sich mal ändern
Besten Gruß;
Jan