Sehr schön, Glückwunsch und viel Spaß an der Vorfreude! :H:
Jan
Sehr schön, Glückwunsch und viel Spaß an der Vorfreude! :H:
Jan
Zitat von Tex4444mal ganz
davon abgesehen das z.b. eine person mit dem "12er" alleine vermutlich nicht
ohne probleme zurechkommen würde ...
Zitat von StegMichAlles anzeigen... und noch zwei "andere" Reaktionen von heute auf Günters Angebot:
"Manche brauchen was "Großes" um aufzufallen!" und
"is jetz nich wahr, oder!!! Ich dachte der Herr Wolsing hätt sie alle verschenkt, aber egal!!!"
Ich lasse das unkommentiert...
Teer und Federn..................., und ne Portion an Wissen wären nicht schlecht. :-O
Grizzlys Bruder, sofern ich mich recht entsinne........., danke für die Info! :H:
Jan
Zitat von WillewatzDa sind wir uns ja mal wieder alle einig.
Bei mir wäre es der 5er gewesen.![]()
Aber auch mein Finanzminister hat die Mittel gestrichen.
Meiner auch, und ich stecke in EXAKT der selben Situation. :L
Immerhin gabs nochmal schöne Bildchen.
Korvo: Sieht super aus!!
Die letzten "Echten" in dem Design haben glaube ich Markus, Grizzly und noch wer bekommen.
Super Sache! :H:
Viele Grüße,
Jan
Moin Jörg, von Berkley gibts ganz ordentliche Leinen, aber bis 100daN habe ich noch nie verwendet.
Stöber mal......, z.B. hier Plöpp
Jan
Zitat von Nasenbaer0815Hi Unjektiv !
Danke fürs Kümmern.
Interessant wäre nun noch, wie es mit der Dehnung aussieht ... taugen die etwas
fürs 2-Leinerfliegen oder haben sie zu viel Dehnung ?
Ich wäre ja glatt mal geneigt, so etwas auszuprobieren.
Gruß, Jörg
Moin,
ich habe auf fast allen meiner Angelrollen geflochtene Leine.Habe auch schon mal Überbestand zum fliegen verwendet.Mit dem Hot Pepper gings ganz gut.
Was mit etwas generft hat war die Tatsache, dass sich die wirklich schon sehr dünne Leine bei höherem Grasbewuchs nahezu überall verheddert hat.Flugtechnisch allesdings echt nicht verkehrt.
Wenn ihr gefärbte Leinen verwendet; alle mir Bekannten (sind einige) färben ab.Im Wasser dauert das einige Wochen, auf der Wiese beim aufwickeln gehts um so schneller.Dehnung ist MIR nie aufgefallen.Die macht sich bei guten Leinen, wenn überhaupt, (beim Angeln) auf Distanz während des Anhiebes vllt. bemerkbar, bei Fliegen eher weniger denke ich.Die Entwicklung geflochtener Angelleine wurde ja durch die Dehnung monofiler Leinen ausgelöst, bzw, um disewr möglichst zu vermeiden.
Gruß
Jan
Zitat von DiscusAlso ich habe ein Gumiring kreuz und die spreitze ist NICHT fixiert, der Kite fliegt trozdem SUPER geil.
Kann ich ohne Abstriche bestätigen! :H:
Jan
Das ist 8-) ! :H:
Hallo Florian, danke für dein Statement.Um die Schleppkante zu beruhigen.Netter Versuch.
Sobald ich ihn an den Leinen hatte, werde ich berichten.
Der Drachen ist von Siegers Vliegers (wie oben genannt).
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass hier ein kleiner Thread-Versuch hinsichtlich älterer (oder alter) Lenkdrachen.
Eine nette Kölnerin überlies mir gerade gratis ihre Drachensammlung. 8-)
Bei einigen kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, was ich da eigentlich bekommen habe.
Vielleicht kann mir da wer Auskunft geben.
Bei dem Kite würde ich pauschal auf nen "Taifun" tippen.Erschaffen hat das Modell irgendwann mal P.Rieleit.
Das Ding ist sehr gut vernäht, insofern würde ich erstmal auf ein "Original" tippen.Ist aber dennoch möglich, dass einfach ein guter Näher am Werk war.Eine Typenbezeichnung ist jedenfalls nicht erkennbar.Hm..
Bestabung: komplett 6mm, abgesehen von UQS, welche durchgehend und in 8mm verbaut wurde.Spannweite ca. 190cm.
Dieser Kite hat eine Spannweite von 110cm, ist von Wepa Flyer und hat komplett 5mm Cfk verbaut.
Mehr kann ich leider nicht darüber sagen.
Das Teil verwirrt mich am meisten.Wie in den Flügelspitzen zu sehen, ist vorderseits eine zweite Lage Tuch aufgenäht.Diese ist ventiliert.Der Kite ist komplett aus 6mm-Cfk (sogar die Stand-Offs) und von Siegers Fliegers produziert.Spannweite 200cm.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Noch mehr interessiert, sicher nicht nur mich, welche alten Drachen ihr denn noch regelmäßig fliegt?!?
Bilder sind absolut erwünscht!
Viele Grüße,
Jan
Moin moin Wolsing-Freunde!
Ists wem aufgefallen?Heute vor zwei Jahren wurde dieser Thread eröffnet.
Echt erstaunlich, was hieraus geworden ist.Bei inzwischen über 78000 Posts........ :H:
Und auch unser "Chef" hier hat seine wahre Freude daran! 8-) 8-)
Macht weiter so!
Viele Grüße
Jan
Gut, ich bin seit langer Zeit S-Kite-Fan, aber für mich sind die Dinger einfach immer genial.
Ich war zwar beim letzten Speedkitekontest in Dornum, vermag jetzt aber nicht zu sagen, wie das mit Spins und Geraden aussieht, da ich keinen realistischen Vergleich habe.Momentan besitze ich auch lediglich nen 3.8er, da ist nichts mit Speed.Ich fliege die Teile, weil sie den gewissen "BÄÄHHHMMMMMMM" haben.Kein Vergleich zu Elliot-Drachen, die ich kenne.S-Kite-Piloten wissen was gemeint ist.