..............wie auf ZahnräderN....., ist doch super!
Da werden sie geholfen! :H:
Beiträge von Ursel_01
-
-
@ Sliderule
Danke für die Info :H:
Und besten Dank auch hier nich einmal an Thomas! :H: -
Hallo,
da ich mit dem Gedanken spiele, mir die Segel vom 180, 240 und 300er zu bestellen,
bin ich sehr daran interessiert, auch die Bestabungen zu kennen.
Natürlich will ich jetzt niemandem zumuten, da alles auszumessen, aber vvlt kann mir ja jmnd von Euch sagen, wo ich die finde.Wäre schön wenn mir da geholfen werden würde.
Gruß;
Jan
-
Ich auch!
-
Wäre ebenfalls dabei, auch wenn ich selten da vertreten bin, gute Idee :L :H: :H:
-
Geil!!!!
:H:
-
Die alte Lava, auch hässlich, wie ich finde...... :L
-
DU warst schneller als ich editieren konnte
-
Das vielleicht??
http://www.flyozone.com/landki…-kites/yakuza/info/......
Wobei, Entwickler wird nicht genannt...
- Editiert von Ursel_01 am 23.11.2009, 12:20 - -
@ Ralf
Die Aussage ist großartig, nur im falschen Thread, denn dafür gibts:
-----> "Nutzloses Wissen"
-
Hallo,
dort ist das Drachenfliegen verboten, per Beschilderung.
Daraus lässt sich also ein generelles Verbot schließen......... -
Naja,......ne Kontrolle der Waageleinen war im Preis inbegriffen.......
.
Bescheidenes Gefühl, zu wissen, dass man viel zu viel bezahlt hat............. :O -
Alles klar, meinen nächsten Ansprechpartner habe ich dann somit, und der Eröffner dieses Threads ebenfalls, ist doch super!
- Editiert von Ursel_01 am 21.11.2009, 22:23 - -
Tapen = unmöglich da ne Naht "im Weg" ist, und für 50 Euro mach das NIEMAND,........
-
Watt????????????????????
Nee,oder???
Die Konkurrenz meinte, unter 200 Euro würde man da gar nicht erst anfangen(zu nähen...)!
Beim nächsten Mal komme ich dann nach Wuppertal... :L
- Editiert von Ursel_01 am 21.11.2009, 21:47 - -
Hallo Mark, ich fliege aus dem Stand,doch...., Geld für nen (gescheiten) Buggy fehlt mir gerade.
Bisher an 22,5 m.Ist schon heftig, sicherlich.
Ist kein Depowerschirm, richtig.Ich denke, dass ich dann die 20m-Version nehmen werde.
Wenn die Combats so viel dehnungsarmer sind als die Powerline, bin ich ja gut beraten.
Danke dafür! :H: -
Im ernst, hat mich 195 Euro gekostet, da der Segelmacher erst mal ne Menge aufmachen musste um überhaupt erst dran zu kommen.Die neue Naht ist allerdings auch 1a......, muss man dann natürlich abwägen...............,und bei 300 Euro Anschaffungspreis kommen mir da Zweifel.....
-----> einfach mal anrufen :H: -
Hallo,
den Schaden (auf ca. 30cm) hatte einer meiner Schirme auch.Nähen lassen kannst Du das definitiv.
Allerdings ist es nicht gerade günstig, da einige Nähte geöffnet werden müssen um da dran zu kommen.Ich habe dafür 195 Euro zahlen müssen. :-o-------> http://www.surf-sport.de/
-
@ Mark,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Noch was, ist zwar :ot: , aber ich hoffe ich darf mal kurz :worship:Brauche für ne 16er Matte (Vierleiner) Leinen, und habe an besagte Combat SK in 25m und 240/140
gedacht.Fliege den Schirm noch nicht lange........
Sollte aber gefühlsmäßig passen. oder? :L -
Joaa....., sie dehnt sich schon, die EXTREME, habe aber kaum Vergleichswerte....
Gut, dass ich das mit der Combat gerade gelesen habe, brauche nämlich noch neue Leinen :H:Und noch ne Frage:
Ich brauche neue Knotenleitern am 3.1er........
Nun die Frage: Komme ich mit 220kp hin?
Habe keine Ahnung was Knicki verbaut hat, sollte aber in etwa genannter Stärke entsprechen.