Auf der Liste stehen Kiter aus allen Bereichen, also beruhigt Euch!
Aus Prinzip werde ich auch nen Einleiner in die Luft hängen, ok???
Beiträge von Ursel_01
-
-
Hey Flo,
danke für Dein Statement, wo bekomme ich 22mm CFK??
Passende Aluhüsen habe ich sogar..... :H: -
-Charliebraun
-ursel_01
-Exxi
-Pepperkalle
-Jockel_01
-Kuestenwind
-SpaceKiterNordsee
-Duesterwald mit Sohn und Tochter
-Schwebi
-TUX
-Discus:H: :H: :H:
-
..........wo treffen wir uns??
Ich schlage mal die Ausfahrt Mülheim-Heißen vor, Fahrtrichtung Dortmund/Bochum/Essen.Mit dabei sind bisher nun;
-Charliebraun
-ursel_01
-Exxi
-Pepperkalle
-Jockel_01
-Kuestenwind
-SpaceKiterNordsee
-Duesterwald und Sohn
-Schwebi
-TUXBitte die Liste weiter führen! :H: :L
-
Genial,werden immer mehr!!

-
ZitatAlles anzeigen
Original von Mark O2
Denk unbedingt an passenden Atemschutz wegen dem Aufschleifen der Löcher. Maich hat ja mal im anderen Thread vorsichtig drauf hingewiesen...
(ich mache das immer mit dem Dremel im Freien mit Feinstaubmaske)Minimal sollte das gewickelte Material ca. 1 mm Wandstärke haben. Wenn Du es für Powerkites nehmen willst würde ich auf 1,5 - 2 mm gehen. Aber dann bist nimmer weit weg von Alurohr... ABER DIE DINGER MACHEN OPTISCH AUCH WAS HER! :-O
Gutes gewickeltes Rohr in kürzeren Längen und passender Stärke findest Du auch im Modellbaubereich. So ein Stab in normal 1 m Länge kann mal locker bis zu über 100 Euro kosten!...
Beim gewickelten Rohr 14/12 bin ich bei etwa 80 Euro, egal..........
Optisch ist/wird es sicherlich reizvoll!
Danke für die Hilfe!!!
Jan

-
Zitat
Original von SpaceKiterNordsee
Werde auch dort
sein das sind einmalige Aufnahmen für ein Kitevideo!
LG BerndSehr gut, der Aspekt wäre auch geklärt!!
:H: -
Hey,
dann werde ich, allein schon aus reiner Neugier, mir noch gewickeltes CFK besorgen!

Dankeschön!!!!

-
.............sag ich doch, irgendwo habe ich was davon gelesen............
:H:
Dann nehme ich sie für meine Wolsings.... :H: :H:Danke!

-
Halle Jan,
das war ne Anleitung zum Bau von Powergrips, verstanden!
Die habe ich aber schon, aus nem Fahrradlenker, versehen mit Moosgummi für Fahrradlenker.
Primär ging es mir aber um die Verwendung des 14mm-CFKs.Naja, scheint nicht so wirklich etabliert zu sein!
Danke trotzdem!

-
Zitat
Original von StegMich
... warum müssen Powergrips besonders leicht sein? Meine Eigenbauten sind aus Fahrradlenkern und ich kann mehrere Griffe gleichzeitig problemlos über längere Strecken tragen.Hallo Michael,
natürlich müssen die nicht zwangsläufig leicht sein,rational betrachtet gibt es keinen Grund.
Der Punkt ist aber, dass ich Spaß daran hätte, sofern es möglich ist, welche aus Überbeständen an 14mm-CFK
zu basteln.Irgendwo habe ich davon gelesen, ich weiß nur nicht mehr WO !!Besten Gruß;
Jan

-
Zitat
Original von Scanner
Hmm, meinst Du Handels oder Powergrips?Ach Du Schande, ich habe mich völlig falsch ausgedrückt.
Ich spreche nicht von 4-Leiner-Griffen, sondern von Powergrips, ich Trottel.
Hinsichtlich der handels wäre es ziemlich sinnfrei.Danke Heiko!! :H:
-
Klar rockt das!!

Aber über die Sufu kam nichts Passendes!! :O
-
Hallo Andre, der Schwerpunkt liegt schon eher auf Powerkites.
Um das Kind beim Namen zu nennen:
Rutschpartien mit meinen 80 kg sollten schon gewährleistet sein.
Bin mir aber hinsichtlich der Haltbarkeit des Materials unsicher.
Und offensichtlich gibts hier auch nicht viele Erfahrungswerte
Gruß;
Jan

-
Hallo,
ich würde mir gerne leichte Handels basteln.
Als Grundlage dachte ich an 14mm CFK.Hat das hier irgendwer erfolgreich gemacht?
Sind die dann ca. 15cm- Rohre bruchfest genug, um mit Durchschnittsgewicht fliegen zu können?
Kann ich ohne weiteres Löcher für Tampen bohren, oder reißt das aus?
Wäre super, wenn mir da jmnd. helfen könnte!Gruß;
Jan

-
Sehr schön!!Gefällt Fabian!
:H: -
Zumindest dürfen glaube ich Fahrräder, Skates und Inliner benutzt werden.
Meine bessere Hälfte meint es gäbe zwei Veranstaltungen.Einmal die mit den ganzen Tischen die aufgebaut werden (auf jedem wird irgendwas geboten), zweitens die Sperrung auf der wohl die ganzen Sportler etc. ihren Hobbies nachgehen.Ich nehm das Zweite!
:H:
- Editiert von Ursel_01 am 10.01.2010, 16:22 - -
Also wenn das wirklich praktisch mäglich ist bin ich, wenn nicht wirklich was Dringendes dazwischen kommt dabei!
:H:
Auf welchem Abschnitt willste denn fliegen?? :LGruß;
Jan
-
Zitat
Original von Charlibraun
einmalig...?... auf jeden fall einzigartig!
-18 Juli Fliegen auf der A40-
Buggyfahren, Innleiner, ein-zwei-viel- Leiner,
wer macht mit?Hööö??? Ernst gemeinte Anfrage??? :-o
Meinste, dass selbst das dann möglich wäre? :H: :L -
Isch will auch nen Armageddon!!!

