Sein wir realistisch Uli;
Bei und behalten die S-Kites die Oberhand!UND DAS IST AUCH GUT SO!!!!!
Wobei 3-4 Revs als Begleiterscheinug ok sind!!!
Sein wir realistisch Uli;
Bei und behalten die S-Kites die Oberhand!UND DAS IST AUCH GUT SO!!!!!
Wobei 3-4 Revs als Begleiterscheinug ok sind!!!
Muss man sich zum ausüben einer sportlichen Tätigkeit überhaupt anmelden???
Dachte, dass das nur für die Tische erforderlich wäre.
Und was fliegt eigentlich am besten auf Asphalt???
Glaube ich leih mir nen Buggy und nehme ne irgend ne Uraltmatte in passender Größe.
Genau kann ich das auch noch nicht sagen, aber irgendwo zwischen Mülheim-Dümpten und Mülheim-Heißen
Bisher weis ich auch nur, dass meine Freundin nen Tisch ergattert hat und wir wohl auf der A 40 frühstücken und das Lied "Oberhausen" von den Missfits zweistimmig und in 3 Generationen singen.:-o :-o
Zitat
Schärfer als die schärfste Frau!!! :H: :H: Sein wir realistisch!!!!
Toll!!!
ZitatOriginal von Kity C
Also ich habe die Twister I in 5.6 und 7.7. Ein besserer Handlekite zum Springen findest du höchstens noch mit der Flexifoil Blade. Die ist nur um einiges teurer als die Twister. Benutz mal die Suchfunktion, das Thema Springen, wurde hier im Forum schon einige mal durchgekaut.
Gruß Carsten 8-)
Ich habe doch den Prototyp (16qm) eingestellt.Ist günstiger, RTF, und hat locker mehr als das Doppelte der Leistung einer Twister 7,7.Ausserdem kommst man entspannt wieder zu Boden;-)
Coole Idee! :H:
Aber pass auf, dass das Board nicht vom "General-Anzeiger" rollt, sonst Gibts Dresche von Mama!
Miss Pink = Kai?? :-o
Schlecht gefrühstückt?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Michel
Hallo Ursel_01, hallo zusammen,
Der Panther II wird auf Anfrage einzeln gebaut (3 x 8 Stunden Arbeit für Long Duong).
Dauert etwa 3 Wochen.
Preis ist 315 € + VK.
Aber Sonderangebot : 295 € + VK bis zum 30. April 2010.
Hallo Michel, ich danke für die Stellungnahme! :H:
Werde hier nicht von einem "Schnäppchen" reden, aber angemessen ist der Preis sicherlich! :H:
Könnte hier mal irgendwer den Preis nennen? :H:
Moin, fliege den Schirm selber noch.
Melde Dich mal bei mir oder den "Mattenfreunden Duisburg-Hochfeld" oder "Mattenfreunde Oberhausen und Umgebung";-)
Kriegen wir schon hin :L :H:
...........aber der Letztere sieht gesünder aus!
ZitatOriginal von Mark O2
naaaa - das sieht nicht schlecht aus Jochen. Mach einfach mal eine etwas längere oQS rein und dann paßt das wieder! :H:
Genau, und wenn Du jetzt keine Waageleinen mehr bekommst kannste Dir hier welche abholen.
65kg sollte passen;-) :H:
Dann kannste morgen auch fliegen.
Moin,
ich werfe mal die Hornet ins Rennen!
Extrem klappstabil und gutmütig.Für Einsteiger sehr zu empfehlen.Preis und Verarbeitung stimmen.
Hinsichtlich der Größe würde ich persönlich zur 5.0 tendieren :H:
Jan
Moin!
Lass Dich mal nicht verunsichern.
Bezüglich des Sicherheitsaspektes gibt es, meiner Meinung nach, NICHTS an Kitekillern zu beanstanden.Gerade bei räumlich beschränkten Flugrevieren leisten sie gute Dienste
Jan
Hey Mo,
warum sprichtst Du im Plural???Du sprichst Axel in der Anrede doch direkt an..
Davon mal abgesehen, sind derartige Beiträge weder zielführend noch hilfreich!;-)
- Editiert von Ursel_01 am 13.03.2010, 19:38 -
Sein wir mal realistisch;
Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass jmnd. der Fragen hinsichtlich des Flugverhaltens einer Flow hat, auch nur ansatzweise die Ambitionen hegt, mit Selbiger Tricks zu fliegen, oder??
Wie naiv kann man(n) sein???
Und wenn man nicht genug anbremst ist der Kiter irgendwann weg! :L