Ich bin ja mal super auf dir Fotos gespannt, die es hoffentlich geben wird.
Wer ja schön wenn Dennis damit auf der PoWie aufschlägst, ist nicht so weit.
Ich bin ja mal super auf dir Fotos gespannt, die es hoffentlich geben wird.
Wer ja schön wenn Dennis damit auf der PoWie aufschlägst, ist nicht so weit.
Super und Danke
Schöner Bericht, stimme Dir zu, feines Teil halt. Anzumerken wäre noch das der King im unteren Windbereich super läuft was gut für die Binnenlandfliegerei mit seinen Hackwind ist
Jetzt Bau doch endlich und schau das die Karre fliegt, dann kannste den immer noch mal bemalen.
Wenn es sich überhaupt lohnt.
Hammer, toll gemacht, weiter so
Habe das Video bei Facebook zuerst gesehen und wenn die anderen das so machen dann ist hier halt kaum Resonanz
Das verbaute Material hat wie bei jeden anderen Kite in der Preisklasse mit Sicherheit seine Berechtigung, aber da Du sowieso Kupferst wird die Karre eh nicht so fliegen wie das Original. Wenn Du Pech hast läuft der wie ein Sack Muscheln, dafür wer mir das Geld zu schade,nimm besser den Rat von ToKat an❗️
Oder besorg Dir einen gebrauchten.
Versuch erst Deine Wunschdrachen probe zufliegen, sonst ärgerst Dich am Ende.
Der hat mit Sicherheit keine Schwachstelle, die Kites sind bis zur Serienreife durchgetestet, bei all meinen HUGO´s tritt das Problem mit den Verbindern nicht auf, lasse die QS auch im Verbinder.
Kann sein das eine schlechte Charge, wo für keiner, außer der Hersteller, was kann, erwischt wurde oder das die Verbinder von der Leine leicht beschädigt wurden.
Andere APA´s würde ich nicht empfehlen, die Jungs haben sich mit Sicherheit bei der Entwicklung was dabei gedacht, das der Kite so das steht, wie er das steht !
Das ist 130 kg Edelried und Fieldcard ist nach meiner Info in Arbeit.
Habe an meinen FS und LS 90 kg geschraubt.
@ Igor, der Leichtstil geht auf alle fälle ein ganzes Stück früher wie die SF. Ul
Nach meinen empfinden läuft der Leichtstil am besten mit LPG 23daN, 25 bis 30 m.
Würde das beim Hersteller reklamieren❗️
Wenn man die QS drin läßt macht das die wenigsten Probleme.
Zum Thema Panele tausch, hat Thomas mir seiner Zeit geschrieben,
das der Panele Tausch in keinem Verhältnis zum Kostenaufwand steht.
Flicken drauf und weiter Rocken bis er auseinander fällt.
Das sagt ausgerechnet der Pingelsjörg
Freistil geben Bill macht kein Sinn.
Der fliegt mit einen eher angenehmem nicht nervigen Zurren/Brummen, von brutal laut kann keine Rede sein. Wobei die Geräuschempfindung recht unterschiedlich sein drüfte.
Nach meiner Info gibs den leichten Stil in dark und ligth, die Hauptpaneele sind asymetrisch und in der Farbe nicht frei wählbar. wie bei Freistil. Die Ecken und den Streifen kann man dann frei in den verfügbaren Icarexfarben wählen. Die anderen zwei Streifen sind Schwarz(dark) oder grau(light)
Nur einen Ul auf der PoWie
Schwierig, der Bill mag lange Leine, läuft ruhiger und langsammer in den Tricks, der LS ist "gelenkiger" und geht früher, mag auch kurze Leinen, denke so 25-30 Meter sind angebracht, aber das ist wohl Geschmacksache.