Also kennt ja scheinbar niemand die Felge.... schade
Beiträge von Jan&Manu
-
-
Hallo,
ich habe eine 3 Speichen Alufelge gefunden. Sie sieht ziehmlich Baugleich mit der MBS Tri-Spoke oder Primo Tri-Spoke aus.
Kennt jemand diese Felge von Euch und fährt sich auch? Was mich interesieren würde, ist ob man auf dieser Felge auch 8 und 9 Zoll Bereifung fahren kann.Bei den Kunststofffelgen ist das kein Problem.
Gruß
Jan -
und um genau das zu vermeiden, weil es zwei freunden von mir ohne die straps passiert ist, möchte ich mir welche zulegen. denn einmal in den bindungen kommt man nicht mehr raus
und wir fahren doch alle und fallen nicht hin :-O
ich werd mir erst mal die bindungen jetzt bestellen und dann urteilen. dein urteil klingt ja sehr positiv dazu.
gruß
-
Danke Alex,
wie sieht es denn da aus mit Heel-Strips? Die von MBS sollen ja nur bis zur F3 passen.Gruß
-
Hallo, kann mir jemand mal den Unterschied zwischen den beiden Bindingen erzählen?
Es geht um die MBS F4 und die MBS F4 PRO.Irgendwie erkenne ich da keinen gravierenden Unterschied.
Gruß -
Hallo gibt es hier auch PRO Fahrer?
Fährt jemand ein langes Deck von Euch?
Was sind Eure Erfahrungen mit den Boards?Gruß
-
Hallo,
ich habe das board auch und denke das es gerade für den Anfang echt gut ist, weil es sehr Breit ist. Man steht einfach Gut drarauf.
Nachteile sind sind auf jedenfall die Skateachsen. Bei schneller fahrt über Sand, Wiese oder Schotter fängt das Board recht schnell an instabiel zu werden. Ein weiterer sehr kleiner nachteil sind die Bindungen. Es sind Klett-Bindungen, die keinen Aluwinkel haben um den radius zu verstellen. Stört mich aber auch nicht wirklich.
Anders gesagt, kauf das Board, denn der Preis ist Gut! Wenn Du soweit bist, das Du schneller unterwegs bist mit dem Board und es Dir zu unstabiel wird, dann kaufst Du Dir einfach Matrixachen. Die passen ohne Probleme drunter und kosten neu ca. 60€, aber vielleicht hat noch jemand welche rumliegen oder man findet welche in einem Auktionshaus.
Muss aber auch sagen das ich gut 80Kg wiege und das schon sehr Grenzwertig für das Board ist. Beim bremsen und minni jumps drücke ich das Board bis auf den Boden durch das es schleift.
Solltest du bis 79Kg wiegen ist es TOP und sofort zuschlagen.Gruß
-
Golfplatz... na viel platz hatten die jungs da ja nicht gerade. kreuzen auf so einem engen raum mit so großen schirmen macht doch keinen spaß und gerade im freestyle bereich wäre etwas mehr platz sehr vorteilhaft gewesen.
denn oft konnten mannöver nicht durchgeführt werden, weil der eine kiter dem anderen ausweichen musste.
leider gab es auch pech mit dem wind, aber da stecken wir ja alle nicht drinn.
hatte mir aber ehrlich gesagt etwas mehr von der veranstaltung erhofft.
vielleicht wächst das ja noch...
gruß -
Sooooo.....
es war ja mal wieder TOP Wetter am letzten Wochenende und so haben wa uns ma wieder entschlossen nach Römö zu fahren. Samstag da angekommen war es leicht böhig aber noch ganz gut zum fahren.
Nach ein paar Runden mit den kleinen Kites wurden auch die Größeren mal in den Augenschein genommen. Bis.... ja bis einer von uns mit seiner Venom ganz schön lange unterwegs gewesen war. Als er dann zurück kam sah er etwas blass um die Nase aus. Nun ja, etwas weiter draußen war der Sand leider noch richtig nass und weich. Da hatte sich das Board dann eingegraben und er ist leider nicht mit beiden beinen aus den Bindungen gekommen. Fazit: Starke Bänder dehnung vom Kreuzband und Innenband angerissen.
Sonntag war es mega böhig also schlagartig von 0 km/h - fast 50km/h. Ich meine Monatana aufgebaut und los... Na ja erst ging mal gar nix weil kein Wind da war. Ich hab also gekämpft überhaupt vom Fleck zu kommen. Und dann kam sie die Böhe. Mit einem großen Ruck gings los, einmal vollgas nach vorne. Den Kite in den Zenti, abgehoben und richtig auf die Seite geflogen. Ellenbogen Abgeschürft, Hüfte komplett Balu, blaue Flecken im Bauch bereich und kurzzeite Sterne am taghellen Himmel.... Danach war dann feierabend.
Also mal wieder ein schönes gelungenes Wochenende.P.S.: Manu ist ganze WE ohne Sturz und blessuren davon gekommen... Die Glückliche
Gruß
Jan&Manu -
so urlaub is zu ende... und endlich ging es mal wieders auf board zum downhillen
aber zum glück gab es keine schweren stürze.das es beim downhill mehr adrenalin gibt..... ??? kannst ja bei 8 bft mal mit nem 15qm fahren :-D. da hast du adrenalin genug.
was nur spannend ist, wenn man abfahrten nimmt die man noch nicht kennt und den verlauf nicht ahnen kann. wenn dann noch fußgänger oder radfahrer unterwegs sind, kann der adrenalinspiegel schon enorm steigen .zu alt für den spaß??? wannist man denn zu alt dafür? jungs, man ist nur so alt wie sich fühlt.
grüße
jan&manu -
also leuet mal ganz im ernst? das hier geht mal an "trancemastrer und an d80"
ist das irgendwie eure wiese? wollt ihr nicht das dort andere leute fliegen? seid ihr soo geil das ihr alles alleine klären könnt? braucht ihr keine unterstützung? dann solltet ihr ne gewerkschaft gründen. euch wird hilfe angeboten und ihr tut so als wärt ihr hier die chefs. finde ich wirklich sehr traurig. und wenn mal jemand höflich nachfragt wie denn der stand ist, oder ob er seinen teil dazu beitragen kann würde ich das mal als sehr hilfreich sehen. und erst mal hier zu fragen und gleich den mp anzurufen und zu nerven finde ich einen guten weg. also wo genau liegt jetzt euer problem. und solche sätze wie den hier:ZitatAusserdem möchte jemand hier nicht als, von jemandem oben genanntes dastehen
das inetressiert uns außenstehenden überhaupt nicht, weil wir weder jemanden von eucj kennen, noch wissen wer gemint und das auch gar nicht wissen wollen.
ich weiß nur das ich zu euch garantiert nicht fliegen komme. denn so arrogante und unfreundliche kiter habe ich noch niergendwo getroffen.anstelle von dummen sprüchen (wie paraflexi ja schon vorher wusste das er wieder welche kassieren wird, wie ich eben) könnte man ja auch sagen, ey komm lass uns z.B.: am sonntag auf der rispe treffen. wer lust und intresse hat kann gerne dazu kommen, da sprechen wir über alles. aber mit dummen sprüchen wie " halt ma die finder still irgendeiner von uns, wir wissen schon wer, wird schon irgendwann, irgewas unternehmen und das wird gut werden. " kommt man ja auch zum ziel. am ende hat nämlich keiner bock auf so typen wie euch und versauen einen echt die freude daran. da ich ja aus erste hand weiß das es eben auch ganz anders geht und zwar gemeinsam und vereint (artlenburg) habe ich die hoffnung bei euch völlig aufgegeben.
das ist mit abstand der böseste beitrag den ich hier je geschrieben habe, aber bei euren verhalten geht mir echt der hut hoch.
ich wollte ja gar nix mehr schreiben, aber nach dem paraflexi genauso dumm und stumpf abgespeist wurde wie ich, kam mir echt alles hoch.
also tut mir leid jungs, ihr macht das schon und damit viel erfolg.
(kleiner tip noch, wundert euch nicht wenn sich an das flugverbot niemand hält, denn ich kann mir vorstellen das euch einige leute nicht für ernst nehmen)und ich möchte hier klarstellen das dies keine persönlichen angriffe gegen bestimmt leute sein sollen. bitte lest euch nur mal eure beiträge durch und überlegt wie die bei einem außenstehendem der seine hilfe anbietet ankommen. der beitag sollte euch nun endlich wachrütteln. hoffnung habe ich aber keine mehr.
gruß
-
so jetzt werden wa erst ma urlaub machen und danach gehts weiter...
dann werden wir auch wieder berichten was es neues gibt an kampfspuhreneuch gut wind...
-
mein ehrlich nur sehr gut gemeinter rat an euch. mit soo vielen emotionen die in euch stecken, kommt ihr nur schleppend wenn überhaupt vorran. trefft euch alle. macht einen termin hier aus, jeder der sich für die "rettung" interessiert ist eingeladen daran teilzunehmen. kotzt euch da aus und schreit euch an. und wenn ihr fertig seid, dann macht euch zusammen gedanken über einige lösungsvorschläge. so macht keine sein ding alleine und alle sind auf dem gleichen wissensstand.
klar das nicht alle mit der leitung des mvp sprechen können. wählt ein oder zwei leute die das in namen aller unternehmen. ihr dürft euch nicht gegenseitig an den hals gehen. das bringt nix. leute ich möchte euch doch nur helfen. ich habe euch doch nun tips genug gegeben. schreibt mal die leute aus artlenburg an. bauern haben immer brachland welches nicht als feld genutzt werden darf. vielleicht ja soagr einer eine fläche in der nähe eines kanals oder fluss.
ich würde euch ja gerne unterstützen, aber dafür wohne ich zu weit weg.
ich bin auch absolut gar nicht bei euch im thema um irgendwie mitreden zu können, ich kann und möchte nur anregungen geben.
bedenkt das ich neutral bin, da ich keinen von euch kenne und so nicht urteilen kann wer nun was gemacht,gesagt hat.
ich sehe die sache als aussenstehender!viel erfolg und grüße
ich lese weiter den fortschritt -
hallo,
ich möchte auch mal zu dem thema schreiben.
frust ablassen und sich auskotzen ist vollkommen in ordnung. bringt hier im forum nur niemanden weiter. ärgert euch nicht über die zeitung, die kann recht wenig dafür das es so ist wie es ist. auch wenn sie nicht so gut recheriert hat und nicht die ganze wahrheit geschrieben hat. versucht euch doch lieber mal privat zu treffen und zu organisieren. vielleicht würde es ja was bringen wenn sich ein paar "Stammflieger/fahrer" mal einen termin mit der parkleitung macht um über die Sittuation zu reden. wenn auf diese weise eine friedliche regelung nicht möglich ist, dann kontaktiert doch mal Elisabeth Albrecht-Mainz (SPD) und Gretel Kühr (CDU)m(Bürgermeisterinnen) von Oberhausen. Versucht einen termin bei der komune zu bekommen, holt euch einen bauern dazu der vielleicht brachland hat. vielleicht bekommt ihr es ja hin eine legale öffentliche fläche zu bekommen. holt euch einen termin bei der WAZ und fragt ob sie euch bei der suche unterstützt. so als entschuldigung für den schlecht recherierten artikel. vielleicht meldet sich so ein bauer noch. in anderen städten funktioniert das ja auch wunderbar. Als beispiel nenne ich hier mal die drachenwiese artlenburg. Hier im forum gut zu finden. dort ist eine wiese freigeggeben worden, nachdem die kiter ständig vertrieben worden sind. auf der wiese darf man kiten,boarden,buggyfahren und campen. für einen kleinen freiwilligen jahresbeitrag (den bestimmt viele gerne zahlen würden, wenn sie so eine legale fläche haben) wird zum beispiel die wiese regelmäßig gemäht und es wurde ein toilettenhäuschen aufgestellt. allerdings ist sowas mit viel arbeit und gedult verbunden.
aber es sollte euch einen anreitz geben.ich kenne eure problematik nur zu gut. ich fliege und fahre öfters mal in dänemark auf römö, dort gibt es eine freigebene fläche wo man kiten und fahren darf. und da gibt es zum glück auch regeln an die man sich halten muss. leider kommt es in der letzten zeit immer mehr vor, das ein paar leute gegen die regeln verstoßen. die dänische polizei versucht nun an den verstand der kiter zu appelieren und hofft so, das die leute vor ort das mit unterstüten und die "chaoten" ansprechen. den weg finde ich gut, in deutschland schließt man dann einfach das gelände und viele müssen drunter leiden.
ich wollte jetzt in meinem urlaub auch mal bei und mit euch fliegen und finde es sehr schade das es nun nicht dort geht. aber ich hoffe das ihr was bewirken könnt.
nur eins will euch noch sagen, wartet nicht bis irgendjemand etwas unternimmt. ihr selbst habt das in der hand, jeder einzelne von euch dem es wichtig ist muss sich bewegen. veranstaltet ein persönliches treffen und sprecht euch ab wer was macht,was ihr macht,wann ihr was macht. das ganze muss schon organiesiert sein.
sonst wendet euch gerne mal an die leute in artlenburg, sind alle ganz nett. vielleicht geben die euch noch bessere tips zur umsetzung.grüße aus dem norden
jan -
also seit heute kann ich meinen arm wieder bewegen. die prellung geht zurück. schrammen,macken und blaue flecke sind denke ich mal toatal normal.
nette fotos so sah ich zum glück noch nicht aus. aber ich bin ja auch noch ganz am anfang.fährt eigentlich irgendjemand von euch mit der beinleine damit das board nicht abhauen kann? ich finde das als sehr lästig.
gruß
-
Hoi,
na das dachte ich mir schon das ich doch nicht so ganz alleine bin.
Ja das Kite-Land-Boarding mehr Spaß macht kann ich auch nur sagen. Wobei ich mich nicht nur darauf beschrenken möchte. Denn wenn ich schon soo viel Geld für ordentliches Equipment ausgebe, dann möchte ich es auch nutzen. Und Downhill kann man quasi immer fahren. Macht übrigends auch mega Spaß wenn man nur Berge fährt mit kleinem gefälle oder unterschiedlichen gefällen.Ja Michi soll ja kein Beschwerde Thread sein, sondern eins um sich auszutauschen und mal zu hören wie sich andere Leute so hinpacken, damit man sich nicht so alleine fühlt
Und ich lerne ja nur so schnell und gut weil ich gute Lehrer habe. :L Das macht ja das meiste aus.Grüße
-
Hi Michi,
darum habe ich den Text ja auch nicht nur auf ich bezogen, sondern generell auf Anfänger. Ich bin ja nicht der einzige der diesen Sport erlernen möchte.
Und viele Leute haben wirklich große Angst da zu fahren. Und nett das Du auch erwähnt hast, das wir Anfänger die Gefahr sind. Denn auch der Buggyfahrer oder andere Kite Boarder stürzt oder bekommt Probleme dadurch. Und wer schon mal auf Römö war, weiß wie hart der Sand dort ist.
Also denke ich das die Sache an sich nochmal zu überlegen ist. Eine Seite nahe der Pfähle halte ich ebenfalls für eine gute sache.Nee Hose ist ja total am Arsch
Hab mir heute ne neue geholt, die werde ich noch verstärken. Auch so eine wie Holger. Hab ne dicke Prellung im linken Oberarm, die Birke war halt nicht so der Burner da.
Gruß
Jan -
Hallo,
also mal kleiner Erfahrungsbericht von mir.
Seit einiger Zeit bin ich nun ab und zu mit dem MTB unterwegs. Sowohl KLB wie auch Downhill.
Macht mega Spaß, ist super anstrengend und wirklich schwer zu lernen es auch gut zu beherschen.Aber die Mühe lohnt sich, wenn da nur nicht immer diese Stürze wären, bei den man sich immer ordentlich poliert. Bis jetzt haut es mich jeden Tag mehrmals um wenn ich fahre und obwohl ich schon an Protektoren nicht spare, kommt es immer zu nlauen Flecken,Prellungen,Terrungen und natürlich blutigen Macken. Geht euch das genauso? Oder falle ich immer nur so unglücklich? Gestern beim Downhill stand plötzlich ganz unerwartet eine Birke vor mir. Zum Glück habeich es doch noch geschafft mich daran vorbei zu schmeißen, so das nur das Board einen Frontalaufschlag erlitten hatte. Da ich auch nicht gerade sehr langsam war, habe ich mir dabei dann tierisch die Schulter geprellt, was ich erst heute morgen so richtig gemerkt habe.
Kennt Ihr das auch? Wie lange habt Ihr so gebraucht bis Ihr Fit und sicher auf dem Board unterwegs wart. Egal ob nun KLB oder Downhill. Findet Ihr auch das das Unfallrisiko sehr hoch ist? Oder ist es wie bei allem, nur die Übung und regelmäßigkeit machts?
Gruß
Jan -
Hallo,
also ich will nun auch mal was loswerden. Ich war nun auch schon ein paar mal auf der Insel und habe so meine Beobachtungen gemacht. Dabei habe ich festgestellt, das wenn an "guten Tagen" alle Buggys und Boards auf der Freifläche fahren würden, es dort ziehmlich eng werden wird. Viele mag das vielleicht nicht groß stören,aber was ist mit den Anfängern. Eben die Leute bei denen der Kite mehr auf dem boden liegt und das Board über den Sand fliegt weil man sich mal wieder lang gemacht hat. Wenn so nen Buggy mit geschätzt 60-70 kmh an dem vorbei donnert, möchte ich nicht gerade da auf die Nase fallen.
Klar gibt es klare Regeln und das ist auch gut und nötig. Wie wäre es wenn jeder machen würde was er will. Dann wäre das Gebiet wahrscheinlich nach einem Monat dicht. Und ich finde es gut das es möglichkeiten gibt drüber zu reden.
Aber was sollen so Anfänger denn machen? Die erfahrenen Leute darum bitten mal zwei Stunden nicht zu fahren weil die Anfänger erst noch ein bisschen Übung brauchen? Sollte man nicht einen bereich schaffen für Anfänger? So wie ich das im Netz gesehen habe, ist auch das Buggyfahren nicht ganz einfach und nicht jeder lernt es in einer Fahrschule. Also gibt es bestimmt auch dort Leute mit ähnlichen Problemen, nur das da das Board nicht abhauen kann. Ich meine bei Windstärke 3-4 und 25 Meter langen Leinen, braucht man ja schon einen Paltz von 40 Meter wenn man stürzt um zum Stillstand zu kommen und den Kite am Boden zu haben.
Oder werden Anfänger nun genötigt auf anderen Inseln erst mal zu lernen um dann in Römö mitfahren zu dürfen? Oder gibt es dort Außnahmen, wie z.B.: an einer Steite außerhalb des Gebiets nahe den Pfählen zu üben?Gruß
Jan -