bis heute keine Antwort von Waizmann :-/
Beiträge von Drachen-Malte
-
-
mehr als 5m² ist zu groß für die kleine Turbine
-
Tossens 2009
-
Moin
Ich bin vor kurzem auf diese Seite gestoßen...
http://shop.chinesische-seidendrachen.de/
Habe sofort versucht kontakt aufzunehmen, da ich noch eine Centipede mit mehr als 100 Scheiben suche. Leider nach einer Woche noch kein Erfolk:-/
Ich habe befürtung das die seit nicht ganz echt ist.
Wer kennt diesen shop ?
Gruß Malte
-
Ich benutze auch Säcke für meine Leinen,
-
Bis zu 24 Stunden am stück !!
-
1. Bodenanker in die Erde versenken oder Auto in guter position fahren.
2. Flugleine auslegen.
3. Flugleine am Bodenanker ober Auto befestigen.
4. Den Drachen auspacken und an der Flugleine befestigen.
5. Drachen starten und langsam an der Flugleine
entlang gehen bis zum Bodenanker oder Auto
Kinderleicht H: -
Die Bol ist fertig !!!
Habe gleich mal ein Härtetest durch gefürth.
5-7 Windstärken und die Bol ist ganz gebliebenBilder :http://drachen-malte.de.tl/ :-O
-
-
@Bergadlers
Pettersson und Findus sind echt super toll geworden :O :H: :H:
Glückwunsch !!!
-
2400m Serafil Garn ist doch nicht viel
Ich habe in mein Trilo
5 x 2400m Serafil Rollen vernäht :-O
-
Bin auch gerne beim Multi-Shape-Box Workshop mit dabei
Gruß Malte
-
Hey der Spike ist echt toll geworden :H:
-
Der Kapitän Blaubär ist super cool !!
echt klasse Arbeit :H: -
Da ich ja öfters Drachen baue die aus 3000 kleinen Einzelteilen gebaut werden
Und das fadenabschneiden mit der Schere leider viel zu viel Zeit verbraucht ,
suche ich das beste Fadenabschneider System.
Z.b. Das System von Juki finde ich zimlich gut:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was meint ihr da zu ?
-
Ich möchte mir demnächst eine neue Industrienähmaschine zulegen,
ich dachte so an die:
Juki DDL - 9000A
oder die JUKI DDL-8700-7
Wer hat mit einen Fadenabschneider schon Erfahrung gemacht? -
Super danke den werde ich mal bei DES-Boots-Sevice gucken
-
Wo bekommt ihr die Dyneemaschnüre her ?
-
ja ich warte auch noch
:-O
-
ich habe nie Handschuhe an, und meine Finger sind noch alle drannnnnn
wehr bracht schon handschuhe so kindergram :-O
nur bei Kevlar sind Handschuhe wichtig