Na Stefan, sabber nich - - raff dich doch auf und geh nen Nachbau an. NOCH könnte ich evtl. Fragen beantworten. :H:
Beiträge von Retnüg
-
-
Oh oh Bernd, da werden aber Wiederholungen unvermeidbar sein.
Ick werd` mir aber bemüh`n. :-O -
-
:H: Top Thorsten, aaaber mich überrascht du nicht mehr mit deinen `Studien`.
Wie ich bei den Bs gesehen habe gehört das einfach zu dir. Weiter so. 8-) :H: -
@ all
Dank, Freunde, für eure Weihnachtsgrüße, ob als PM, E-Mail, Brief- und Paketpost, oder hier in meinem Thread. Sie geben mir das Gefühl, immer noch zu euch Hobbyisten zu gehören, wenn auch nicht mehr aktiv. Das Alter forderte eben seinen Tribut - - - in jeder Beziehung, nicht nur, wie ich mir wünschte.
Irmchen und ich – wir haben das Beste für uns daraus gemacht, haben ein neues Zuhause gefunden, in dem wir rundum betreut sorglos leben können, bis es dem `Böversten` gefällt, uns abzuberufen. Aber bis es so weit ist möchte ich doch noch mit einigen von euch bei weiteren Wolsing-Fliegen zusammentreffen und Ringspulen oder Polsterschlaufen in die Hand nehmen, um mir anvertraute Drachen gefällig über den Himmel zu führen.In diesem Sinne erweitere ich meine Weihnachtsgrüße mit guten Wünschen für das Neue Jahr 2015.
Es möge jedem das für ihm Beste bringen, sei es Gesundheit, Glück, Erfolg und wirtschaftliche Sicherheit.Vor allem sollte uns aber der Frieden erhalten bleiben.
Retnüg
-
-
@ StegMich
Dank dir, Michael, dass du `s mal wieder für mich übernimmst. :H:
Und dir, Helmut, `s wird schon werden. Frohes Schaffen. :H:
-
Fein, Markus, Dank
:H:
-
Zitat StegMich:
Zitatdiese besonderen Modelle aus deiner Drachenwerkstatt
Ich wein` nicht hinterher, Michael, trotzdem hab` ich mein - nicht mehr bauen dürfen - noch nicht
verdaut. Ist verd.... nicht einfach, zumal die `grauen Zellen` noch so gut zu funktionieren scheinen.
Dafür bin ich allerdings dem`Böversten` sehr dankbar.:H:
Danke, Michael / Willewatz
- Editiert von Retnüg am 21.12.2014, 10:09 - -
Dank, ihr zwei beide
-
Bilder zum Sonntag
Der B3 ist mit 2,75 Meter Spannweite der Prototyp der B-Serie. Jens Baxmeier hat ihn neu gebaut, aktualisiert und in Ausgabe 1/2015 von KITE&FRIENDS darüber berichtet.
Davon habe ich ein paar Bilder, die heute als Sonntagsbilder herhalten.Startbereit am Strand von SPO
Details: Abspannung
Winglet
Original-Schablone
Dafür sollen meine Steikis allerdings nicht zurück stehn.
Die letzten 4 von mir gebauten Steiki 3,0. Die Eigner werden sich freun.So, genug für heute, wünsch nen ruhigen 4. Advent
Retnüg
-
:H: Top, Michael, weiter so und bloß keine Angst vor Farben!
:H:
und Thorsten, dein W-Geschenk lässt sich sehen. :H:
-
Nein nein nein Bernd, etwas Respekt ist immer angebracht, aber zu viel hindert uns, unerwartet einfaches bei Großem unbeschwert anzunehmen. Unglauben herrscht vor.
Das darf ich nach jahrelanger Erfahrung mit meinen Drachen, egal welcher Größe, und anderen Drachenfreunden ohne rot zu werden sagen.
- Editiert von Retnüg am 20.12.2014, 14:11 - -
Was hindert dich, Bernd, `s mir gleichzutun? Du hast noch viele Jahre vor dir - ich war schon 60+.
Und beachtliche Resultate hatte ich nicht für mich gepachtet, sondern war bemüht, entsprechende
Anleitungen an euch weiter zu geben. -
Ich hab auch ca. 20 Jahr für meinen `Kram` gebraucht
:-O
-
Zitat
Zurück zu den Wolsing-Drachen!!
Dann mach ma, Guido, Zweileiner sollen ja nicht für Zweibeiner zurückstehn. Ich warte noch - - -
Ich bau doch keinen Druck bei Bernd auf, ist doch nur `ANREIZ` von nem Freund
Das wird ihn in keinster Weise von seinen anderen Vorhaben abhalten, wozu ich ihm
frischen Mut und `Staunvermögen` wünsch`.:H:
Und dir, Jens, für deine Vorhaben das nötige `Stehvermögen`.
:H:
-
Dann mach mal, Bernd, und zeig uns deinen fertigen B3
Aber wann? ? ?
-
:H: :-O Sie versteht den Spaß, ist KEINE Sp-Verderberin
-
Na na Uwe, nicht so respektlos von der Dame, sie achtet immerhin auf mein Wohlergehn.