Bravo Frank , dann steht uns ja beim 6. W-Fliegen ne Menge bevor
Beiträge von Retnüg
-
-
Ich weis, Indi, hab` ja auch gesagt, was werden wird.
Wegen der äußeren Umstände konnte ich aber die gezeigten Flugversuche nicht loben. -
wie Günter die Verantwortlichen damals bequatscht hat,
Mein lieber Jens, schäm` dich
, mir bequatschen von Hoheitsträgern zu unterstellen.
Wenn man sich seiner Sache sicher ist
, sollte man auch dazu in der Lage sein, sie überzeugend vorzutragen.
Überzeugungskraft ist anerzogen und fusst auf ein erfülltes Berufsleben, merk dir das mal
-
Glückwunsch, Indi, aussehn Spitze - - aaber da musse noch wat tun, so ist`s zu unruhig.
Vor allem längere Leinen und MEHR PLATZ. So wie das war lässt es sich nicht ausfliegen und zeigt
in keiner Weise seine guten Flugeigenschaften. Sorry - aber das musste ich sagen. -
. Muß doch echt erhebend sein, wenn ein solches Großgerät sich in die Luft schwingen läßt..
Ja, Ralf, jeder neu gewordene, wieder eine Nummer größere Flaki vermittelte mir das erhebende Gefühl, etwas geschaffen zu haben, was in der Größe noch nicht da war und sich vor allem so sicher und leicht fliegen liess.
Ich brauchte keine Helfer, konnte bis zum 9er alles gefahrlos alleine machen. Mein Baukonzept war aufgegangen.Mein Bewerbungsvortrag war sicher und überzeugend, sonst hätte der zuständige Beamte mich als `Strippenflieger`
nicht bei einer Veranstaltung wie dem Hafengeburtstag, an dem auch `Freiflieger` teilnehmen, zugelassen.Das war für mich die Bestätigung, alles richtig gemacht und nichts dem Zufall überlassen zu haben.
-
Das wird's beim Hafengeburtstag niemals mehr wieder gegebene haben
Stimmt, Guido, war ne einmalige Aktion mit meinen großen Drachen
-
wenn da mal nicht das Cover für das zweite Bucht entstanden ist
Richtig, Uwe, du hast gut hingeschaut
-
Bilder zum Sonntag 8. 5. 2016
Hamburger Hafengeburtstag – dann will ich mal in meiner Erinnerung kramen und die Bilder von 2006 zeigen, an dem ich wegen und mit meinen Großen Drachen teilnehmen durfte.
Nee Nee, so geit dat nich. Ick wollte alle Bilder auf einmal zeigen, aber von 3 Tage
die ich da war, sind`s zu viele. Dann kommt eben nächsten Sonntag der Rest.
Wünsch nen angenehmen Muttertag
Retnüg
-
ich wollte eigentlich ohne Ventilierung nähen.
Kannste auch! Wird schon was, nur mutig weiter.
-
Ich habe jetzt das von dir Günter gewünschte Video des Long Dart Teams (oder Turbos ?) hochgeladen :
Na, Gerhard, was wollen wir denn noch mehr, ist doch ein gelungenes, sauberes Flugbild, welches mit längeren Leinen noch ruhiger und schöner wird. M. E. die personifizierte Entspannung.
Dank für`s zeigen.
Generell hat der Team die Form vom Turbo, nur das der Turbo ohne Gaze ist. Das Design des Team ist `einzig`!
-
He Indi, du hast dich angestrengt, eigenes mit eingebracht und was ansehnliches geschaffen, dafür
meinen Kratzfuß -
tolles Bild mit schicken Vögeln die machen dem Meister ( @Retnüg) sicher alle Ehre
Natürlich freu` ich mich - aaber die Ehre gebührt den Nachbauern, deren Begeisterung mit den gelungenen Nachbauten sichtbar geworden ist.
-
Na gerard61, vom Bunten her sieht der Drachen ganz ordentlich und auch gut gebaut aus.
Damit wirst du deinen Spaß haben und ich warte gespannt auf den Flugbericht und möglichst auch ein Video.
Du weist ja, dass der Drachen sich an 50 Meter oder auch noch ein bisschen längeren Leinen am wohlsten fühlt.
Dann mach ma und lass uns nicht ganz so lange warten. -
was ist denn der ganz kleine für einer? Der hat es mir recht angetan!
Danke, Uwe, du liegst nicht falsch!
Spannweite 1,35 Meter
Glaub ich dir, catty, ist auch ein ganz flotter bei 5-6 Windstärken. Steht in meinem ersten Buch auf Seite 87.
-
Was ist den das für ein Prachtexemplar?
Nachbau eines - Lite Flyte -, ein englisches Model.
War einer meiner Ersten, woran ich gelernt habe. Hat mich die Segelaufteilung gereizt
Jetzt tät ich darüber nur noch schmunzeln. -
Könnte man so sagen, Bernd, und de Schnute fuselig schwätzen müssen.
War aber ne dankbare Aufgabe, MEINE Drachen zeigen und erklären zu können. -
War bestimmt ein sehr schöner
Tag für dich!!Tage, Frank, die hingen 3 Wochen und ich war bestimmt 10 mal da.
-
Welcher Wolsing hängt denn da auf dem Kopf. Ist das der 9.0er?
Nee, Guido, das ist dein 6er.
Für nen größeren war da kein Platz. -
Bilder zum Sonntag 1. 5. 2016
Bilder einer Ausstellung
Lenkdrachenausstellung Herbst 2010 beim Walddörfer Sportforum, Hamburg-Volksdorf.
Keine Kommentare, Bilder sprechen für sich.
Das ist auch für mich Erinnerung an begeisterte Vereinsmitglieder und Besucher,
denen ich Rede und Antwort stehen musste. War natürlich kein Problem. Aber die
gestellten Fragen und Vorstellungen über Lenkdrachen, vor allem von so großen,
waren doch sehr interessant.
Wünsch nen schönen 1. Mai Sonntag
Retnüg -
Heute konnte ich meinen Steiki lüften.
Mein lieber Michael, Stimmt, weit weg, aber Flugbild Top
Ganz ehrlich, hab` auch nichts anderes erwartet. ich kenn` doch meine Steikis
Den bringste auch mit nach SPO zum 6. W-Fliegen.