Beiträge von Michi6781

    Hi,


    danke für die Tips, werde ich am Donnerstag hoffentlich testen können. Mir kamen die Landungen eigentlich recht sanft vor, zu denen die ich vorher so erlebt habe. Ich denke das ich noch viel üben muss "Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen"


    Wenn ich die Matte im Zenit habe und lange gepowert lasse fliegt sie rückwärts, nur ich hab sie immer viel weiter zurückgelassen in die Powerzone. Das mit den Uhrzeiten habe ich mal ansatzweise probiert aber es nicht immer auf den Punkt geschafft zu wenden, und wenn ich dann mal geliftet wurde hatte ich keine Ahnung wo sie jetzt hin fliegt. Jetzt habe ich aber wieder viele anstzpunkte zum üben.


    Grüsse aus Rastatt
    Michi

    Hi zusammen,


    diese Wochenende war ich das erstemal draußen mit der Outlaw. Am Samstag war fast Null-Wind aber genau richtig um mal zu testen. Hab nicht die riesen Fortschritte gemacht, denn die Matte war recht träge bei diesem Lüftchen, oder es lag an der einstellung wie ich sie geflogen habe. Es ist auch sehr angenehm beim fliegen nicht die ganze Zeit das Gehühl zu haben als ob es einem die Arme ausreist, sondern man den Kite auch mal einfach am Himmel stehen lassen.


    in diesem Video sind meine ersten Sprünge am Samstag :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    die waren möglich als es etwas auffrischte und leichte Böen kamen. Man sieht ja die Landung ist noch nicht so toll.


    Heute mittag war ich noch mal draußen und hab noch etwas probiert, das ganze war schon etwas flüssiger aber noch lange nicht gut. Hatte auch grade mal ne Stunde Zeit dann fings an zu regnen. Wenn ich das nächste mal rausgehe werde ich noch mehr probieren und dann noch mehr dazu schreiben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss Michi

    Hi,


    Trapez habe ich bereits, bin schon am schauen wegen nem ATB ;) . Das wird aber noch etwas dauern und das wird auf jedenfall gleich was gescheites sonst geb ich wieder 2 mal Geld aus, ich hab im Juli Gebtag das schreib ich mal unter die Cane Creek Thudbuster Sattelstütze auf meinen Wunschzettel.


    Ich habe bei vielen in der Signatur MBS Comp 90 schon gelesen, ich geh dann mal davon aus das es gut ist. Ich hab auch bei nem dem shop kitejunkie gesehen das die alte Matten in Zahlung nehmen vielleicht meld ich mal dort wegen einem Board.


    Ich hoffe das ich die Matte am Sonntag gleich mal bischen testen kann, mein Bruder kanns auch kaum abwarten die mal zu fliegen.



    Gruss Michael

    Hi,


    so hab grade mit dem Verkäufer der Outlaw 10 telefoniert, am Wochenende wenn alles klappt wird sie meine werden. :-O Ich kanns gar nicht abwarten.


    Meine Freundin ist auch überzeugt, das Argument das die viel sicherer ist hat voll gezogen.


    Danke für den Hinweis aufs ebay.


    Bald gibts bessere Videos von mir :L


    Gruss Michi

    Hi,


    danke für die Info, dann wird mein Urlaubsgeld wohl für ne Matte ausgegeben werden. Ich hoffe meine Freundin sieht das dann auch so ;) die Sprünge sehen ja viel sicherer als meine und Sicherheit geht ja vor.


    Ebay kann ich im Geschäft nicht anschauen werde ich heute ABend zu Hause machen, sowie die Seite mit den verschiedenen Systemen.


    Ich hoffe das ich eine Matte finde zu nem guten Preis. Das wird aber erst gegen Ende Juni sein wenn die Kohle da ist.


    Hat jemand Einwände gegen die Outlaw?


    Gruss

    Hi,


    ich werde mich dann nach einer Peter Lynn Twister II 7.7 umschauen mit Handles, die kann ich dann später auch mit Control Bar fliegen.


    Bis dahin werde ich noch mit der Mosquito üben, vielleicht auf ner Wiese mit weniger Hasenlöchern ;) erst wieder am Wochenende.


    Bis dahin mal vielen Dank für eure Unterstützung


    Grüsse Michael

    Hi,


    war eben beim Arzt, er meinte mehr Glück als Verstand. An beiden Füssen die Bänder überdehnt und ich diese Woche mal etwas kürzer treten.


    Ein geeigneter Kite kostet aber viel Geld, und das Geld ist grade etwas knapp bei mir.


    Ich hab mal geschaut, und bischen gelesen zu:


    Peter Lynn Twister
    HQ Crossfire
    ab 5 qm. Oder eher gegen 7 oder 8 qm?


    ich werde mal bei Ebay schauen und in Foren wo jemand was anbietet. Einen neuen werde ich mir nur holen wenns Urlaubsgeld gibt dieses Jahr. Und das ist noch nicht so sicher bei mir im Betrieb.


    Gruss Michi

    HI,


    ich habe die Anleitungen ausprobiert und erste kleine Sprünge gemacht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hab die Mosquito in der Waage umgeknotet vom 3-Leiner zum 4-Vierleiner und mit Handles bin ich dann besser klar gekommen. Aber jetzt hab ich das Problem das die Matte über mich fliegt und sofort zusammen fällt. Muss ich die Bremsleinen dann kürzen das die Leinen immer unter Spannung stehen, oder and er Waage noch was ändern? Ist das bei allen Kites so?


    Ach und ich bin bei meinen Versuchen so dumm gelandet das ich morgen zum Arzt muss, mein linker Fuss hat etwas arg verbogen beim landen.


    Nächstes Wochenende kann ich hffentlich wieder raus


    Gruss Michi

    Hallo zusammen,


    hat einer erfahrungen mit einer Windtools Mosquito Pro KS II 5.5, beim springen und wie die genau an die Bar gehört mit der 3. Leine? Ich schreibe extra in diesem älteren Thread da die MAtte auch schon ein paar Jahre aufem Buckel hat.


    Gruss Michi

    Hallo zusammen,


    ich bin Michael 1,86 groß, 83kg schwer fliege schon seit einiger Zeit Matten. Ich habe folgende Matten zur Auswahl:


    Paraflex 2.5 als 4 Leiner
    Windtools Mosquito KS 5.5 mit Trapez und Bar
    und ne kleine 2 Leiner Matte


    Mit der Mosquito dachte ich eigentlich das es mit dem Springen klappen würde, aber immer wenn ich abspringe reist es mich nach vorne und die Landung ist dann eher ein Überschlag. Ich fliege nach rechts und laufe/springe nach links aber das geht einfach nicht.


    Deshalb folgende Fragen:


    Kann man mit dieser Matte überhaupt springen?
    Gibts eine andere Technik zum springen?
    Wieviel WInd muss sein um zu springen?


    Mit welchen Matten kann man auf jedenfall springen?


    Ich finde die HQ Symphony 3.3 oder 4.1 recht gut,kann man denen springen. Was haltet ihr davon?.


    Danke fürs Feedback.



    Hier ein Video von mir und meiner Paraflex 2.5 bei gutem Wind.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Grüsse
    Michi

    Hallo zusammen,


    vorab mal zu meiner Person: Ich bin Michael 27 Jahre aus Bitigheim/Baden. Fliege schon seit ein paar Jahren Lenkmatten. Hatte zuerst ne 2 Leiner (Marke unbekannt schon 10 Jahre her) seit 4 Jahren habe ich eine Paraflex 2.5 bin sie als 2 Leiner und 4 Leiner geflogen.


    Nun zu meiner Mosquito, die Matte habe ich bei ebay erstanden da ich mal jumpen will und eventuell mal wenn ich sie ordentlich fliegen kann ein ATB fahren. Zu der Matte habe ich eine Lenkbar ca 120cm lang bekommen.


    Jetzt weis ich nicht wie ich die Matte anleinen muss. An der Bar ist eine dicke Schnur an den Enden befestigt und inder Mitte der Bar über eine Rolle umgelenkt(siehe Bild) http://fotoalbum.web.de/gast/michi6781/Test
    An der Bar habe ich mein Trapez eingehakt so wie die 3.Leine Mittlere Leine von der Matte. Und die Waage leinen an der dicken Leine der Bar.
    Bei dieser Variante konnte ich die atte fliegen und depowern indem ich die Bar von mir weghielt, also meine Arme ganz ausstreckte. Nur nach 30 Minuten fliegen hatte ich fast keine Kraft mehr in meinen Armen und Händen.


    Dann hab ich probiert mehr zug auf das Trapez zubekommen um die Arme zu entlasten, in dem ich an mein Trapez ne Rolle machte und die 3.Leine darüber mi der Bar verbunden habe. Ich hoffe ich kann es einigermaßen rüberbringen was ich gemacht habe.


    Hier im Forum habe ich noch nichts über meine Bar gefunden, und über diese "Alte Matte" steht auch nicht sonderlich viel drin. Deswegen wrde ich mich freuen wenn jemand der noch so eine MAtte/Lenkbar fliegt kurz zu schreiben. Ich kann mir auch vorstellen das ih was gravierendes falsch gemacht habe.Bin über alle Kritik und Anregungen dankbar.


    Danke schön


    Gruss Michi