Beiträge von Ninetynine

    Kann da Christoph nur zustimmen, probier den Vogel erst aus. Habe das Tricksen ebenfalls mit einem JJF (Std.) angefangen , dann nach einem halben Jahr auf nem DF einen anderen Trickser geflogen und huch: Die Tricks klappten ja auf einmal... Ganz im Gegensatz zum JJF. Und natürlich lag das nicht am Vogel. 1000 Threads im Board können Dir nicht 5 Minuten Testen aufwiegen.
    Also: Erst fliegen, dann kaufen!

    Wenn du dich vor den 250km Anfahrt nicht scheust, komm übernächstes Wochenende mal nach - Thema gelöscht - , da kannst dich unter authentischen Binnenlandbedingungen von den Speedkitern beraten lassen, da sind auch genug Trick und Powerflieger, damit du das sicher ausschliessen kannst (oder vielleicht auch nicht ;) )

    Zu den beiden Drachen nicht, aber Du darfst Dich nicht zu sehr auf die Größe verlassen, wenn es ums frühe fliegen geht. Das kann zwar ein Anhaltspunkt sein, muß es aber nicht. Du solltest viel eher darauf achten, ob der Kite fürs Fliegen bei wenig Wind gebaut wurde (Stichwort UL oder SUL).
    Und auch hier gibts wieder das obligatorische: Erst Testen, dann kaufen. Wenn Dir der Kite nicht liegt kann er noch so gut sein, du wirst damit nicht glücklich. Habe den Fehler selbst gemacht und meinen ersten Trickser auf "Empfehlung" gekauft.... Kompletter Reinfall.

    Höre ich da Kritik, Markus? ;)
    ...und was heißt wollen? Das Fliegen hat schon geklappt, war halt nur schnell vorbei, weil der Strand da zuende war. Hab das 2h später nochmal gemacht, das hat dann für den Tag gereicht.


    Er hat aber Recht, es ist ne ziemlich behämmerte Idee, mit so nem Riesenvogel anzufangen. Das ist eigentlich kein Drachen mehr, das ist ein Mordinstrument. Den packt man eh nicht jeden Tag auf der Wiese aus. Erstens ist es wirklich anstrengend und zweitens wer hat schon immer Flächen dieser Größe zur Verfügung? Unter 50m braucht man den nicht zu fliegen. 100m machen dann Richtig Spaß.
    Ausserdem wird man immer recht argwöhnig angeschaut, so in etwa "was hat den denn für nen Knall?" :-o


    Was ich zur Zeit richtig entspannend finde ist der 1.8er bei guten 2 bis 3 Windstärken. Da fängt schon leicht diese etwas behäbige "Anmut" der großen Vögel an, aber man kann damit auch richtig über die Wiese rocken.

    @ Markus:


    Da muß ich Andreas Recht geben, an Deinem Kite scheint was nicht in Ordnung zu sein. Meiner ist der letzte Vogel, der bei Flaute noch oben ist, selbst die SUL Zappler müssen früher einpacken. Ich hab ihn letztens bei guten 3 (eher 3,5) an der See geflogen (nach langem Überlegen ob ich mich trauen soll) und nach 60sek lag ich nur noch röchelnd im Sand (etwa 800m weiter weg). Das Ding hat mir kaum ne Sekunde Zeit gegeben, mich aufs Leder fallen zu lassen.
    Sind die eigentlich alle gleich bestabt? Meiner hat 12er LKs, Mittelstab und Qs sind 14er. Schon viel mit der Waage rumprobiert?


    @ Andreas:


    Ich hab deinen Vogel im VK gesehen, es hat auch in den Fingern gejuckt, aber da stehen andere Sachen vorher an. Und so hat vielleicht jemand damit Spaß, der noch keinen 7.8 sein Eigenen nennen kann. Drücke Dir aber die Daumen beim Verkauf.

    Ja, ist ein 7.8er, genau wie der von Andreas.
    Hmm, Gelb und Rot, säh bestimmt toll als Gespann aus. :-o


    Der Vogel macht so richtig Laune, allerdings kommt man damit auch viel zu schnell an die eigenen Grenzen. Damit werden die Wiesen und Strände sehr schnell sehr kurz, ich denke Andreas wird das bestätigen können 8-)

    Zerlege einfach deine LK komplett und schau sie Dir genau an, Du wirst feststellen, daß die aus dem (kaputten) 2 Meter Stab, einer Muffe und/oder Verlängerung besteht. Diese kannst Du genau so wieder einbauen, wie sie am alten Stab waren.
    Wenn an den Schnittstellen Verstärkungen mit Glasfaserband waren, solltest Du die auch wieder so anbringen.
    Das ist alles kein Hexenwerk ;)