Wenn mich nicht alles täuscht, wird immer die Quadratmeterzahl angegeben durch die angehängte Zahl. Manchmal wird das Quadrat einfach weggelassen.
Beiträge von Jänz
-
-
Zitat
Original von Deluxe_cAn
Mensch scheißt doch mal wie oft ich geflogen bin im entifekt möchte ich doch nur wissen was für mich besser wäre in eurer Meinung nach der 5er oder der 7.7 CF?! Mensch was ihr da alle schnackt von wegen 2er 3 er 4 er? hallo? ihr habt ja mal irgentwie Angst vorm Kiten kann das sein?! Mensch Kiten soll spaß machen mit springen und bisschen risiko klar ansonsten kann ich auch drachensteigen gehen versteht ihr!...Naja hab mir von vorne rein gedacht das solche "duselige" Antworten schreibt, aber trotzdem danke.(sorry das ich das jetzt sage aber ich bin 18 und möchte bisschen risikio haben von daher nicht ernst nehmen,man ist nicht immer jung )
Mfg & Thx
CanWenn es dich nicht interessiert, was die anderen aus diesem Forum (von welchen viele schon langjährige Erfahrungen im Kiten haben) schreiben, dann lass es doch einfach, wenn du die Antworten eh nicht ernst nimmst.
Ich bin auch erst 19 Jahre, allerdings nicht suizidgefährdet, da ich noch ein paar Jahre machen will im Gegensatz zu anderen. Man kann beim Kiten sehr viel Spaß haben ohne sich in Lebensgefahr zu bringen.Wir lesen dann von dir in der Zeitung.
Und jetzt bitte diesen Thread schließen, denn der Threaderöffner interessiert sich eh nicht dafür.
-
Zitat
Original von meggi
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Erst war fast gar kein Wind und dann in kurzer Zeit bis zum Gewitter :O- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
gehört ab jetzt dazu
- Editiert von meggi am 28.06.2009, 16:55 -
- Editiert von meggi am 28.06.2009, 16:58 -Meggi, hast du dein Banner da zusätzlich mit Leinen verankert? Dann wäre es doch gar nicht frei drehbar.
-
Die Idee an sich ist natürlich gut, nur leider habe ich kein Logo und bin künstlerisch überhaupt nicht begabt. Ansonsten müsste ich eins klauen, aber das ist immer schwierig wegen Copyright.
-
Das Kitearea T-Shirt habe ich mir auch schon mal angeschaut, nur schwarz gefiel mir nicht so. Aber wenn es das auch in anderen Farben gibt, frage ich mal den Guntram.
-
Danke für den Link, aber leider nichts dabei, was mir gefällt.
-
Hi,
habe mich eben mal vergeblich auf die Suche nach Shirts etc. mit Aufdrucken von einem Kitelandboarder oder ähnlichem umgesehen. Hat denn jemand in letzter Zeit von euch so was gesehen?Beste Grüße
Jens -
So, hab mir jetzt nach langem Hin und her eine Proto Pants 08 Paintballhose gekauft. Wurde mir von der netten Frau am Telefon bei abenteuerladen.de ans Herz gelegt, dass Proto oder Dye wohl am besten ist. Dye war mir mit über 100 Euro ab deutlich zu teuer.
-
Am besten einen Windmaster kaufen, denn nur bei den selbst auf der Wiese gemessenen Werten kannst du dir sicher sein, dass sie stimmen. Am besten ein Stativ oder ähnliches verwenden (habe mir eine Halterung für die Dachreling vom Auto gebastelt), um somit immer Werte zu haben, wo man ab und zu mal draufschauen kann.
Für eine Vorhersage finde ich windguru ganz gut, man muss sich eben anmelden und seine Spots raussuchen. Mit wetter.com habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, die sind mir einfach zu ungenau.
Bei windguru findest du die Angaben in 3 Stunden Abständen. -
Hm, gefällt mir leider nicht so gut vom Design, aber ansonsten wäre das eine alternative gewesen. Ist die denn schon zum Umbau auf vier Leinen ausgelegt?
-
Ruf doch einfach mal da an und frage, aus welchem Material das Ding ist bzw. ob es eben atmungsaktiv ist, wovon ich eigentlich schon ausgehen würde. Allerdings wirst du in den Partien, wo die Protektoren drüber sind wahrscheinlich schon enorm schwitzen. Schwitzen bleibt eh nicht aus, unter meinem Trapez sammelt sich das Wasser förmlich :-O
-
-
Sie soll aber nicht nur frauenfreundlich sein, denn ich möchte auch meinen Spaß damit haben
Möchte auf jeden Fall einen Vierleiner, daher kommt eine Symphony nicht in Frage. -
Herzlich willkommen im Forum.
Wenn das Kiten richtig Spaß macht, ist einem auch der Regen egalWeiterhin viel Spaß und Erfolg beim Kiten
-
Zitat
Original von Schnibert
Handlekite deshalb, weil ich ihn für weniger wind (ca ab 2-3bft) und auch in widrigen Bedingungen (sehr böig) benutzen willDiese Aussagen widersprechen sich ein wenig. Du kannst dir einen Handlekite kaufen, den du ab 2- 3 Bft benutzen kannst. Du wirst aber nicht den selben Handlekite in sehr böigem Wind einsetzen können, denn unter sehr böig verstehe ich so 2 bis 5 oder 6 Bft. Das wäre in dem Fall lebensmüde.
Was gefällt dir denn am Flugverhalten nicht. Gut sie sind langsamer, aber ein großer Handlekite ist auch nicht sondlich schnell, was du ja schon festgestellt hast. Depower ist insgesamt auch böenstabiler, denn man kann den Druck im Kite reduzieren bzw. regulieren (über den Adjuster kann man auch nochmal enorm viel verändern).
Es gibt auch Depowerkites, die schon sehr früh losgehen. Die neue Frenzy beispielsweise geht sehr früh los.
-
Ich verstehe das hier irgendwie nicht mehr. Was ist denn das für ein totaler Blödsinn ein Video hier zu verlinken, in dem irgendwelche Typen, die keine Ahnung vom Kiten haben, vom Kite so unkontrolliert geliftet werden, dass das total übel ausgehen könnte. Noch dazu ohne Helm.
Stellt euch doch mal vor, dass hier irgendein zwölfjähriger (nur als Beispiel) sich in diesem Forum anmeldet, dieses Video sieht und sich daraufhin einen dermaßen zu großen Tubekite kauft und sich damit umbringt, nur weil er denkt, dass das in dem Video ja nicht so schwer aussieht und die in dem Video das ja auch zum ersten mal machen.
Sorry, aber dafür habe ich auch einfach kein Verständnis, wenn so ein Quatsch gepostet wird.
So das musste jetzt mal raus. Und jetzt mal wieder Videos an denen alle ihre Freude haben können.
-
@Chicablo: Wirst du am Gewinn von Daniel beteiligt, wenn du einen Kauf vermittelst?
Immerhin beantwortest du hier mit viel Geduld die immer wieder gleichen Fragen -
Naja, hatte das nur am Rande erwähnt mit der Schnelligkeit, ist aber nicht so wichtig, denn eine so kleine Matte finde ich eh schnell genug.
Olli, dann könnte ich so doch auch einfach übernächstes Wochenende auf der Kitearea testen, wenn du sie dabei hast?
Wäre natürlich das beste.Wichtig ist mir auch, dass die Matte kaum Zug entwickelt (bei 8Bft darf sie auch ziehen :-O), denn ansonsten ist meine Freundin wieder verschreckt und will die Matte nicht mehr in die Hand nehmen.
-
Zitat
Original von Kiter Zwerg
Also bricht es nicht so leicht bei hohen Sprüngen ? oder ?Ja OK das Aussehen is Geschmackssache
Jänz : Du hast doch auch das Comp 90
Ja ich habe auch ein Comp 90 habe das alte Modell, was noch so schön rot ist
Die Trampa Decks sind eben nochmal eine andere Liga, aber zum Freestylen ist das Comp 90 trotzdem super geeignet. Man merkt beim Springen kaum, dass man was an den Füßen hängen hat. -
Glück, dass man sich nicht verletzt oder wie? Hilft bei mir eh nix. Meine ganzen Arme sind zerschrammt