Philipp, du solltest schon schreiben, was Sturm für dich bedeutet.
Ich bin auch schon mit meiner 1,5er IMP auf der Wiese gefahren, allerdings waren es da ca. 5 - 6 Windstärken, aber 5 war zu wenig, wenn dann aber mal 6 Windstärken waren, ging es schon einigermaßen gut. Allerdings finde ich es total schade, dass man dann nicht mehr springen kann, wenn man so eine kleine Matte nimmt.
Beiträge von Jänz
-
-
Hm, ich finde es bei den kleinen Matten gerade toll, wenn sie so richtig Speed aufnimmt. Wenn ich was langsames und träges brauche, nehme ich meine Depowerschirme
-
Zitat
Original von Der Nik
Viel steht da allerdings auch nicht und Zelten kann man bei den Temparaturen eh vergessenKlar kann man bei den Temparaturen campen, allerdings sollte man einen warmen Schlafsack haben und es braucht einen warmen Kaffee am morgen
-
Schön, dass du was geschrieben hast und subjektiv ist so ein Erfahrungsbericht immer und das ist auch gut so :H:
-
Wo sind die denn vergriffen? Ich habe mir gerade erst welche bestellt, natürlich mit kurzem Tampen, mal schauen, wie ich damit klar komme.
-
Die große Bereifung ist auch für Leichtwind echt von Vorteil. Buggyfahren finde ich auch echt super, ich nehm mir einfach ab und zu mal die Buggys von den anderen :-O
-
Schau doch mal im Stammtisch "Kassel und Umgebung"
-
Zitat
Original von herc
kann man eigentlich nicht auch ne "deluxe" variante der charger rausbringen? mit ultra-leichtem tuch und anderen leichtwindoptimierungen? kann ja im anschluss nach marktstart der charger erfolgen.
Guntram, das kannst du doch mal als Wunsch weiterleiten. aber bitte nicht so heftig verteuern wie die deluxe varianten von flysurfer..Dann kriegst du aber Probleme beim vorfüllen, denn das ist ziemlich aufwendig bei den Twinskins gerade bei sehr wenig Wind. Dann brauchst du wirklich noch ne Luftpumpe dazu.
-
Ich verstehe den Beitrag vom Kiter Zwerg nicht
-
Ich weiß ja nicht wie das bei Tubes so mit dem Verhältnis von Barlänge zu Kitegröße ist, aber bei Matten würde ich keine große Bar an einen sehr kleinen Kite hängen.
-
Sieht echt toll aus, wäre ein toller Aufkleber fürs Auto.
-
Frag mal Bone, der müsste welche haben.
-
Es geht um die Vapor und die Reactor 2.
-
Dank Lopan und einem netten Arbeitskollegen werde ich höchstwahrscheinlich Samstag auch dabei sein
-
Ui, fahren bei 5km/h, schreib das dochmal in unserem Leichtwindkitefred, Guntram
-
Zitat
Original von Kiter Zwerg
Bodenanker : Guckt dir mal dieses Video von der 10qm Manta an , da siehste ne Hangtime
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und jetzt vergleiche mal die Manta 10qm und die 19qm Speed3 Deluxe.
Und dann vergleich nochmal den Preis der beiden.
So und wenn Ozone ne 19qm Manta bauen würde , würdest du gar nicht mehr nach Hause kommen !
Chasta wirds freuen.Max
Das lässt sich doch gar nicht so pauschal sagen wie Bodenanker schon bemerkt hat. Die Hangtime hängt doch von einigen Faktoren ab, wie z.B. Wind und auch die Neigung des Hanges ist nicht gerade irrelevant.
-
Bei 1Bft fahren mit einer Manta in 12, das nehm ich dir nicht ganz ab.
-
Zitat
Original von Thomasg
Darf ich mal fragen warum die Yak anders oder besser als anderen Hochleister ist.Wer hat das denn gesagt?
-
KLB ist nochmal was anderes als ATB und MTB, denn damit ist gemeint, dass man das Mountainboard mit einem Kite in der Hand fährt, die ATB oder MTB fahren kann man auch ohne Kite.
-
Die 12er Psycho 4 ist absolut nicht für Leichtwind gebaut, die braucht schon gute 3 Windstärken, damit sie anfängt Spaß zu machen. Die 10er Yak ist meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung für die Psycho in 12.
Ich werde meine 13er Psycho 3 auch noch mit einer 10er Yak ergänzen, denn mit der kann man immer auf die Wiese gehen und fliegen, auch wenn fahren nicht möglich ist.