Ein billiges Board fahre ich auch noch, ist auch gut so, denn letztens auf der Wasserkuppe habe ich es echt übelst bearbeitet
Bindungen habe ich mir die Step in Dinger von Flow gegönnt, Boots habe ich sehr gute von Head (gute Boots machen echt enorm viel aus, diese weichen Einsteigerdinger kann man total vergessen). Allerdings hatte ich das Material auch schon vorher, weil ich schon länger so Snowboard fahre.
Beiträge von Jänz
-
-
Zitat
Original von Der Nik
Sehr große WaageStimmt, sieht ja fast schon wie eine Flysurferwaage aus. Das vermisse ich echt, die kleine Waage der Frenzy.
-
Hi,
wieso holst du dir denn nicht im Abverkauf günstig ein Snowboard Komplettset. Kosten doch gerade im Abverkauf nicht die Welt. -
Das ist absolut nicht vergleichbar. Du kannst eine 4.9er blade nicht mit einer 5er Flow vergleichen, es zählen eben nicht nur die Quadratmeter.
-
Wir brauchen noch einen Thread für "Eure besten Freeride Fotos"
-
Zitat
Original von Nikke
Unhooked ist wenn du die Bar nicht im Trapez eingehakt hast.Wohl eher den Chickenloop
8-)
-
Bei uns heute Wind, Sonne und....arbeiten
naja, hoffentlich hält sichs noch bisschen mit dem Schnee. -
her mit den Bildern
-
Timo, so lang der Boden gefroren ist kann man auch bei so wenig Schnee Snowkiten. Also bei mir gings echt klasse.
-
Zitat
Original von Bone
Wieso, fliegen die nicht im Winter-FrühlingTja, Bone, jetzt musst du das mit dem Tube wohl nochmal überdenken :L
-
Also bei so einer Schneehöhe hole ich definitiv das Snowboard raus.
-
Adjuster wäre sinnvoll, wenn du unhooked fahren willst, aber dafür ist die Access ja wohl auch nicht gemacht, da nimmt man dann schon andere Kites.
-
Na das klingt doch gut, denn der 2009er Rucksack war eine totale Fehlkonstruktion, bis auf das System zum Befestigen des Boards. Allerdings ging das auch nur so lang gut, wie man keinen Grabhandle drauf hat.
-
Was willst du erwarten? Eine 60cm Bar an einer 6er Access? Das könnte ziemlich gefährlich werden.
-
Ist denn der Rucksack jetzt wieder praktikabler? Beim 2009er hatte ich immer das Problem, dass ich nur mit viel Stopfen zwei Depowerkites reinbekommen habe.
-
Du sprichst bei der kurzen Bar von der alten 6er Access?
-
Mehr höhe, mehr Sprünge
-
Ich bin letztens den 12er in Deluxe geflogen und war total erstaunt, wie weit die Speed 3 doch an den Windfensterrand geht. Wenn die Schneebedingungen und meine Kante vom Board nicht so scheiße gewesen wären, kann man damit richtig gut höhe machen.
-
Letztens auf der Wasserkuppe waren hingegen die mit ihren Tubes im Vorteil. Meine Psycho 3 hat sich aufgrund der Plusgrade mit Wasser vollgesaugt (Ich glaube in dem Fall bringt die Imprägnierung auch nicht mehr so viel) und war kaum noch flugfähig.
-
Du bist in der falschen Kategorie, so was findest du unter Flugreviere.