Beiträge von Jänz

    So jetzt muss ich mich mal wieder einklinken :L :
    Ihr lästert zwar alle über die großen Depowerlappen, aber wer von euch ist denn schon ausgiebig modernere Depowerkites geflogen? 8-)
    Wenn die anderen Buggyfahrer auf der Wiese bei uns sich über einen enorm böigen Wind beschweren, dann kann ich meistens sagen, dass ich davon noch nix gemerkt habe :D

    Ja, aber wie gehabt die Psycho braucht halt schon ordentlich Wind, egal ob die 3er oder 4er. Viel Höhelaufen ist wirklich nicht drin, aber wenn man die Psycho 3 in dem Windbereich fliegt, wo sie wirklich gut geht (die 13er bei 4 Windstärken), fällt einem das gar nicht so enorm auf.
    Als Leichtwindkite taugt sie aber eben gar nichts, deswegen spare ich schon fleißig auf eine Speed 3, um meinen Windbereich noch zu vergrößern.

    Zitat

    Original von Phili
    und verwöhnt sind wir sicher nicht, man will halt nur vernünftig fahren ohne ständig höhe zu verlieren.


    Genauso ist es :H:
    Das Problem ist nicht das Sinusen (auch wenn ich meinen Kite lieber stelle und einfach Gas geben kann), sondern, dass man bei wenig Wind meistens stehen bleibt, zu viel Höhe verliert, weil man ständig loopen muss und generell nicht schnell wird, dass man beim Fahren fast einschläft.
    Außerdem sind die meisten, die sich hier eingeklinkt haben, auf Freestyle aus, d.h. wir wollen auch mal ordentlich abheben und dafür braucht es eben schon einen großen Kite und gute 4 Windstärken.
    Wie gehabt, eine 11er Frenzy FYX wäre sicherlich nicht verkehrt, sie überfordert dich am Anfang nicht (es sei denn du gehst gleich bei 4 - 5 Bft damit raus) und du kommst auch schon relativ früh ins rollen.

    Hi,
    wie wärs denn mit einer Ozone Frenzy aus 2009 in 11m²? Damit bin ich auch in den Depowerbereich eingesteigen (bin zuvor ca. 2 Monate eine 4er Beamer geflogen) und kam mittels vorsichtigem Rantasten super damit zurecht. 8m² kannst du selbst als Einsteiger erst ab 4 Bft gebrauchen, wenn du damit fahren willst.
    Die Frenzy sollte man jetzt für ca. 500 - 600 Euro kriegen.


    Gruß
    Jens

    Ich wachse immer selbst, ist zwar nicht so professionell, aber günstig. In die tiefen Furchen wird dann einfach ordentlich Wachs reingeschmiert und dann hat sich die Sache. Bei unseren Schneebedingungen lohnt sich Belag ausbesser eh nicht.

    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Spleene X15 (oder doch die 19er?)



    Kannst du bisschen was dazu schreiben? Weiß man da überhaupt schon was drüber? Ich spare im Moment auf ne 19er Speed 2 Deluxe oder vielleicht doch ne Speed 3? ;)
    Ich schätze mal mit einem absoluten Leichtwindkite kann ich meine momentanen Kitesessions verdoppeln :)

    Wieviel Kiteerfahrung hast du denn schon? Leider bin ich die M4 12,5 noch nicht geflogen, aber ich kann dir bisschen von der Psycho 3 in 13 berichten, denn die flieg ich fast nur. Das Füllen ist bei der Psycho absolut kein Problem, paar mal an der Frontleine ziehen und sie füllt sich fast von allein, was auch ziemlich schnell geht. Wenn du richtig viel Depower suchst, wärest du wohl besser mit einer Pulse dran, die ist auch echt super, bin letztens eine 12er in Deluxe geflogen und das Ding hat richtig Spaß gemacht (angenehmer Grunddruck, kontrollierbarer Lift). Die Psycho 3 hat nicht ganz so viel Depower und geht auch nicht so weit nach vorn, aber ist ja auch keine Speed. Insgesamt ist sie sau stabil braucht aber ordentlichen Wind, damit sie gut fliegt. So ca. 15 km/h wirst du mit der 13er als mindestens brauchen (ab 4 Bft fängt sie an richtig Spaß zu machen), ein Leichtwindkite ist sie definitiv nicht. Wenns dann mal an die 5 Bft ran geht, dann kann man echt einiges an Lift rausholen. Also Psycho 3 bitte nicht für absolute Depowerneulinge, dann eher zur Pulse 2 greifen.
    Blacksmith, ich kann mich dir nicht so ganz anschließen. Wieso sollte ich bei Depowerkites unbedingt mir ein Set zulegen? Ich hab zwar auch die 8er und die 13er, aber trotzdem würde ich mir nicht die 17 kaufen, denn die scheint nochmal ne Ecke lahmer zu sein als die 13er und ist fürs Lowend auch nicht zu gebrauchen, Psycho eben.
    Bei Handlehochleistern kann man das mit dem Set machen, den dann fliegen alle Schirme ähnlich und die großen Größen sind auch fürs Lowend zu gebrauchen, aber wenn man Psycho fliegt dann sollte man für Leichtwind eher mit der Speed ergänzen.
    Bei mir kannst du die psycho gern testen.

    Ich glaube, Bene meint, er solle sich einen bekannten Depowerkite aus dem Einsteigersegment kaufen (obwohl ich finde, dass die Plasma schon bekannt ist, allerdings kenne ich sie auch nicht).
    Aber Lasard dürfte dir was über die Plasma sagen können, einfach mal ne PM an ihn schicken.