Beiträge von Jänz

    Zitat

    Original von Phili
    was ich nur nicht verstanden habe, ist, warum der kerl bei 2:15min bei so wenig wind den adjuster ganz zu macht.
    den sollte man bei wenig wind eher offen lassen.


    Also bei ganz, ganz wenig Wind ziehe ich den Adjuster auch bisschen, damit der Schirm schneller läuft und man über die Fluggeschwindigkeit noch bisschen was rausholen kann.

    Naja, rückenschonend ist ein Hüfttrapez meiner Meinung nach nicht, da man schon eine ganz schöne Belastung auf dem Trapez hat. Ich denke in dem Fall solltest du doch wahrscheinlich mit einem Sitztrapez besser aufgehoben sein.
    Wieso gefällt dir das von Libre nicht? Welches hast du denn?


    Gruß
    Jens

    Zitat

    Original von Logimator
    Kiterflo, der Unterschied zwischen dem normalen und dem Deluxe-Tuch sind ca. 25 % weniger Gewicht (beim Deluxe). Dadurch ist die Leichtwindgrenze nochmal weiter unten, was bei 3-5 Knoten durchaus hilfreich ist.


    Das ist ja alles richtig, aber Kiterflo wollte wissen, ob es einen Unterschied zwischen dem Silberpfeiltuch und dem Deluxetuch gibt und ja das ist der Fall.
    Das Deluxetuch soll nochmal ne Ecke reißfester sein, allein vom Anfühlen her würde ich sagen, dass das der Fall ist. Das Silberpfeiltuch ist enorm dünn und ich muss sagen, es macht den Eindruck, als würde es gleich zerbröseln, wenn man es in der Hand hält (Fühlt sich irgendwie an wie eine komplett aufgefaltete Serviette). Das Deluxetuch empfinde ich rein subjektiv schon als robuster, das kann aber auch physikalisch bestätigt werden ;)
    Insgesamt ist das Deluxetuch schwerer als das Silberpfeiltuch, letztendlich kommt man aber aufgrund anderer Gewichtseinsparungen (bei der Speed 3 z.B. der fehlende Reißverschluss) auf das selbe Gewicht. Ich persönlich würde aufgrund des Vergleichs auf jeden Fall zum Deluxetuch greifen.

    Ich krieg da immer bisschen Angst, wenn ich da was von 23 Knoten lese ohne angeblich überpowert zu sein. Klar ist das auf dem Wasser was anderes, allerdings war ich letztens mit meiner 13er Psycho 3 bei ca. 12 - 17 Knoten unterwegs und wurde da teilweise enorm hochgerissen und hatte mega lange Hangtime.
    Naja bei 23 Knoten mit der 19er sollte man wahrscheinlich Abstand davon nehmen, beim Absprung voll anzupowern.

    Zitat

    Original von Windmichel444
    Naja ich bin halt bekennender Depowerflieger.
    Das ganze andere "Kleingedöns" ist "Familystuff" bzw. Relikt aus alten Tagen ;) :D


    Grüße
    Michael


    Mit deiner Sammlung kannst du locker mal eine Kiteschule aufmachen ;)

    Da hat der Bodenanker aber gar nicht so unrecht. Ein mal downloopen, damit der Kite richtig fahrt aufnimmt und dann wieder Höhe ziehen. Damit holst du das maximale an Lowend raus, allerdings ist Spaß was anderes.


    Bei weniger als 2 Bft geh ich schon auf die Wiese, allerdings nur zum Sonnen und nicht zum kiten 8-) Das ist viel geiler als kiten bei nahezu null Wind :L

    Meggi, du darfst deine 12er Manta aber auch nicht mit einer 19er Speed vergleich. Ich bin die Manta zwar noch nicht geflogen, aber ich schätze mal, dass die 12er Speed 3 Deluxe schneller dreht und auch im Lowend besser ist als die Manta (nagelt mich nicht fest auf meine Vermutungen, ich kenne nur die 12er Speed 3 Deluxe und die dreht echt super für die Größe).

    Zitat

    Original von earth
    gute Ersatzteilversorgung.


    Naja, da hab ich auch schon andere Erfahrungen gemacht. Wochenlanges warten auf die spezielle Kugellagergröße von 9,5mm :-/

    Zitat

    Original von Gaga
    @ Jänz


    okay, beim Boarden ist noch mal was anderes. Ich bin mit dem Buggy unterwegs. Und da war halt nen Hüfttrapez für mich garnichts.


    Sehe ich genauso, aber da ich nur ab und zu mal in nen Buggy steige, wenn gerade mal einer frei ist, ist mir das im Buggy nicht so wichtig :)

    Hi,
    ich hab mir das Mystic Firestarter von 09 gegönnt. Ist echt ein absoluter Traum das Teil, hatte vorher ein Sitztrapez und hatte das Problem mit dem "Eier" abschnürren :O
    Am Anfang ist es sehr ungewohnt mit einem Hüfttrapez, fühlt sich richtig eng an, aber mittlerweile merke ich kaum noch, dass ich mein Trapez trage, selbst in den Pausen bleibt es meistens an. Ich finde auch den Schwerpunkt beim Hüftrapez fürs Boarden echt angenehm, wenn ich Buggy fahren würde, würde ich mir das überlegen mit dem Hüfttrapez, denn dann stört es echt im Rücken. Das Problem mit dem Rutschen konnte ich beim Firestarter noch nie feststellen, selbst wenn es mal nicht ganz so fest ist. Dass es beim switched fahren bisschen zur Seite gezogen wird, ist ja völlig normal.

    Bei 4 Knoten mit einer 12er? Das wird wohl nicht gehen.
    Tom, mal ne Frage, warum fährst du nicht mal zu irgendwelchen Kiteevents, wo du mal bisschen was probieren kannst. Sinn ergibt es nicht wirklich sich nur auf die Erfahrungen der anderen zu verlassen und danach zu entscheiden. Eigentlich solltest du diese Erfahrung ja auch schon gemacht haben, immerhin hattest du ja jetzt schon zwei Depowerkites, mit denen du nichts anfangen konntest.