Beiträge von Jänz

    Hi,
    mit dem Board kaufst du auf jeden Fall was Hochwertiges, womit du noch lange Spaß haben wirst.
    Beim Schirm ist das allerdings so eine Sache: Die Psycho 4 würde ich bei einem angenehmen, gleichmäßigen Wind auch einem Anfänger in die Hand drücken, allerdings kommen die Probleme dann, wenn du anfängst, im böigen Binnenland zu fahren, denn da ist sie definitiv nicht anfängerfreundlich. Sprich von der Psycho 4 würde ich an deiner Stelle Abstand nehmen. Zu den Flugeigenschaften der Neo kann ich dir leider nichts sagen, aber das Problem ist, wenn sie dir nicht gefällt, sie zu einem anständigen Preis wieder zu verkaufen.


    Schreib doch mal, was du noch für Schirme zur Auswahl hast.

    Maurice, die 21er wäre doch für deine 15er die perfekte Ergänzung :-O
    Ich muss sagen ich bin froh, dass ich mir die 19er anstatt der 15er geholt ab, denn bei unserem Wind kann man fast immer die 19er aufbauen und mit der Mega viel Spaß haben.

    Zitat

    Original von T.Acker
    Die absolute HighEnd-Variante liegt bei rund 850,-€.......keine Frage der Preis ist ne Hausnummer......


    Naja, wenn man das mal mit den Kiteboards vergleicht, da kann für ein neues Board auch mal fast so viel ausgeben. Ich finde da die Preise für ein gutes Mountainboard echt noch human.

    Hi,
    ich würde mal behaupten, dass dein Profil einfach abgefahren ist, zumindest erscheint es auf dem Bild so. Wenns wirklich so schlimm ist, würde ich die Mäntel an deiner Stelle gegen T3 Reifen tauschen, damit rutscht man auf trockener Wiese so gut wie gar nicht.

    Na wenigstens beim Deck sind sich schon mal alle einig :)
    Ich find die Ratschenbindung von Libre echt spitze, ist die beste Bindung, die ich bisher gefahren bin (hatte vorher die F3 Bindung, die fand ich eher bescheiden). Die F4 Bindung ist vom Material her auch nicht so toll, die nutzt sich sehr schnell innen ab und dafür auch echt teuer.
    Die Libre Ratschenbindung kostet ca. 45 Euro bietet super halt und verstellt sich bei mir sehr selten. Ist echt super bequem die Bindung.
    Ich würde an deiner Stelle keine Skateachsen nehmen, fahren sich meiner Meinung nach ziemlich schwammig.
    Ich fahr Anarkiteachsen und bin damit echt zufrieden, bis auf dass sie eben ziemlich schwer sind

    Zitat

    Original von C.H.
    Bist du sicher, dass ein Hochleister das Richtige für dich ist? :(


    Was ist das denn wieder für eine qualifizierte Antwort :R:

    Zitat

    Original von Lopan

    :L


    T.


    Tja, bin halt auch offen für Ozone (sind ja auch schöne Schirmchen), auch wenn auf meinem Bus fett Flysurfer drauf steht :-O

    15 - 18 Knoten ist doch perfekt für eine 12er, da geht richtig was.
    Aber nochmal zum Klappen: Ich denke, dass es großteils schon an schlechten Windverhältnissen liegt, aber ich sehe das Problem darin, dass es (zumindest bei uns) bei mehr als 12 Knoten meist sehr böig wird. Manche Schirme klappen halt eher als andere. Wenn ich da meine 19er Speed mit meiner 12er Psycho vergleiche, merkt man diesen enormen Unterschied. An der Speed merkt man gar nicht, dass es böig ist, wenn ich dann die Psycho raushole, klappt sie dermaßen oft, wenn es richtig böig ist, dass es nicht mehr wirklich entspannt ist, zu fahren.

    Zitat

    Original von Thomasg
    Jänz: Heißt das,daß Du Dir noch eine 12er S3 holst?


    Ich habe eine Pulse 2 in 12qm und empfinde sie bei krassen Böen als relativ sanft.
    Ist das bei der S3 auch so?


    Ja der Druckaufbau in Böen ist bei der S3 richtig schön sanft, dennoch bringt sie viel Freestylepotenzial mit. Wie die 12er Speed im Vergleich zur 19er ist kann ich nicht sagen.
    Kaufen werde ich mir keine S3 in 12, die ist mir doch bisschen teuer.
    Ich dachte eigentlich eher an nen Tube, aber vielleicht wird es auch eine 12er Pulse 2

    Ja das Problem ist, dass die 12er Psycho 4, wenn ich die 19er Speed 3 nicht mehr fliegen will, doch schon ziemlich krass ist, bei 6er Böen find ich sie ziemlich brutal. Ich brauch halt echt was entspannteres für diesen Windbereich.

    Ich hatte damals eine 11er Frenzy von 2009 und bin auch mal die 9er und die 13er geflogen. Fazit: Die 11er ist recht angenehm zu fliegen, kann man schön stellen und laufen lassen und dreht auch einigermaßen schnell. Lift ist eher mäßig und das Flugverhalten ist bisschen schwammig im Vergleich zu den Flysurfer Schirmen.
    Die 13er geht nicht wirklich früher, macht halt im unteren Windbereich bisschen mehr Druck, ist aber sau larm und ab oberen 4 Bft fand ich sie schon ordentlich, da hab ich sie dann damals lieber weggelegt. Ob ich sie jetzt auch bei 5 Bft fliegen kann, kann ich leider nicht sagen.
    Der Lift bei den Frenzys kommt leider nicht so schön auf Abruf wie bei den Flysurferkites, die Depower war ok.
    Die 9er fand ich überhaupt nicht toll, denn mit der konnte man zwar bei 4 - 5 Bft schön cruisen, aber springen ging da kaum.


    Also zum Cruisen ist die Frenzy ok, wenn man Freestyleabsichten hat, sollte man eher auf einen anderen Schirm zurückgreifen.
    Die 11er kannst du so von ca. 3 bis gute 5 Bft fliegen.