So sieht meiner jetzt nach dem Umbau aus.
- Editiert von Scanner am 22.06.2009, 12:55 -
So sieht meiner jetzt nach dem Umbau aus.
- Editiert von Scanner am 22.06.2009, 12:55 -
So ca. 330 KM von dir das ist schon ein stück.
Ok ich hab grad die 5,5 bei mir zum Testen hab aber leider nicht den richtigen Wind.
Hallo
Könnt ihr mir vieleicht was zu der U-Turn Oxigen 3 sagen? Wie sie so im Buggy ? Ich finde nicht Wircklich was
über sie.
Gruß sven
Ok dann werd ich das mal so machen.
Dann muß ich mal schauen wie ich das mache.
Gruß sven
Da war ich schon aber die haben keine in der größe. ich brauche 100 oder 110 außendurchmesser und 35 innen.
Hat keiner eine idee? Wo man fligen gehen kann.
Gruß sven
Wenn der Kite noch nicht auf dem Markt ist werde ich mit sicherheit keine genauen angaben machen schon garnicht dir.
Hallo
Wir suchen seid längeren ein schönes Flugrevier in Xanten oder umgebung hat jemand vieleicht eine idee wo was wäre?
Gruß Sven
Ich habe es von einem verkäufer gehört weil ich ihn mir Kaufen wollte.
Das glaube ich auch das er zuteuer ist denn er ist nicht vom V-Max nachgebaut sondern vom Sprinter so wie ich gehört habe.
Hallo
Ich habe mit 4 Speedwings angefangen mitlerweile bin ich auch bei 10 angekommen.Also die 3 zusammen können schon gut druck machen man sollte sie nie unterschätzen kommt natürlich auf den wind drauf an.Ich denke so 3-3,5BFT soltest du schon haben da fangen sie erst an spaß zumachen und nach oben gibt es eigendlich keine grenze.
Gruß sven
Soviel wie ich weiß mußt du eine Privathaftplicht versicherung haben zum Buggy fahren frag mal bei deiner nach ob Drachen sport und Kite-Buggy fahren mit versichert sind.
Gruß sven
Es gibt in Krefeld noch nen shop KITESHOP-KREFELD.de
Gruß sven