Kann mich dem ganzen nur anschließen. Nimm 25m, um die 40kg, das passt bestens. Laser Pro von vliegertak sind bestens, aber auch eine climax Profiline (gibts momentan im abverkauf bei drachenmarkt.de meine ich zumindest) funktioniert gut.
und zum verdrehen… liegt nicht an der Leine
Beiträge von Jens Schneider
-
-
Welche Leinen wohin…??? Da das ganze gerade Thema in einem anderen Tread war (wo es nicht unbedingt hingehört), möchte ich es hier nochmal ansprechen und fragen welche Option Ihr anwendet?
Es geht darum ob die Leinen, welche aus der Mitte kommen zum kite oder zu den handles gehen und dann natürlich die Leinen außen zu den handles oder kite…
ich lege so, wie auch hier auf dem Bild erklärt:
Mitte zu den handles, aussen zum Kite
hier auch mal noch ein Video zum Thema Dogstake und setup: https://youtu.be/m5fhyHEdVH8
Wie schaut’s bei euch aus?
-
ich hab’s gerade nochmal angeschaut. Also ich kenne nur andersrum. Mitte handles, aussen kite.
das ganze kann man ja im Detail nochmal im „Dogstake“ tread weiter diskutieren, dort passts besser hin. -
@Nasenbaer0815 dann ist ja gut
dann wirkts auf dem Bild nur anders. Im Video sieht man ja auch das alles passt/oder auch dich nicht….
-
Jörg @Nasenbaer0815 hatte heute seinen Dogstake dabei und freute sich daran, seinen Ghostbuster STD Rev ganz aus der Nähe betrachten zu können...
auf dem Bild schaut es so aus, als ob die Leinen außen zu den handles gehen und mittig zum kite? Ist das so? Dann bitte ändern
-
-
-
Jep, meiner ist von Ramlal genäht
-
-
…der classic gefällt oir optisch besser
dann ist die Wahl doch schon gefallen
Ich denke nen anderen gravierenden Unterschied wird’s zwischen dem Classic und dem Rx nicht geben… von daher, wenn er dir gefällt, Greif zu
Tu dir nur bitte nur keinen Exp an. Wurde weiter oben ja schon erklärt, anderes Tuch usw… ich hab den EXP Reflex selbst und weiß wovon ich rede -
@Ak47pella :
Was meinst Du mit Classic Rev ? Die alten oder den neueren EXP ?
Gruß, Jörg@Nasenbaer0815
Der Classic Rev ist ein Reflex im Design der alten B Serie. Liegt preislich zwischen EXP und RX. Nur finde ich diesen Classic momentan nirgendwo in den bekannten Shops… -
Hallo Jens,
da hast Du aber Schwein gehabt.
Wenn Du alle 4 zusammen fliegen lässt, schick mal ein Foto bitte.
Gruß CarstenJa da hatte ich richtig Glück. Auf jeden Fall gibts ein Foto von allen 4 am Himmel !!!
-
Der ist richtig schick.Wo kriegt man so was Feines her?
Garnicht mehr. Der wurde in Facebook angeboten und ich war zur richtigen Zeit online
-
Heute ist mal was ganz anderes bei mir gelandet… nach diesem Rokkaku suche ich schon seit Jahren, um das 4er Set komplett zu haben. Heute hat das suchen ein Ende und zum Roller, Buka Dako und Totem kommt endlich der Rokkaku dazu (und alle 4 von Premier Kites)
-
Bei mir werden es eher mehr als weniger ....
…und das ist doch auch gut so
-
-
Sehr cool Jörg, ganz viel Spaß mit dem Teil
-
Ich werde demnächst auch auf Pfeilschäfte umsteigen, was mein Gespann angeht. Aktuell ist das bei mir noch mit Original Rev Stäben bestabt, und das braucht’s hier wirklich nicht. Beim Gespann gehts eh eher darum gemütlich seine Kreise zu ziehen, da muss kein endlos teures Gestänge rein.
Und zum Stoff, meine Segel sind auch nicht aus Icarex. Kann dir aber auch nicht sagen aus was sie sind, da ich es habe bauen lassen. Evtl kann ja jemand der Ahnung von Bauen hat sagen aus was Yves Ganne seine Segel baut…
-
Ich habe mir dann auch ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gegönnt ....
Ich bin gespannt ... den großen bin ich ja schon geflogen und fand den richtig gut !
Gruß, Jörg
Beste Farbkombi
Viel Spaß damit, wer den großen gut findet wird den kleinen Lieben
-
Weil ich es oben ja geschrieben hatte das eine erneute Investition erst einmal leider nicht möglich und deswegen ein vented tabu ist.
Dennoch kam die Aussage, die ich vermeiden wollte. Daher der dislike zu diesem Post.Das ein set wie reudnitzer es hat, nahezu perfekt wäre sollte klar sein.
LG
Es gibt keinen „einer für alles“ Rev. Entweder du fliegst deinen im passenden Windbereich und kaufst/baust dir was ventiliertes für mehr Wind Oder du fliegst ihn im höheren windbereich und riskierst Schäden am Kite. Das sind deine Möglichkeiten, entscheide dich
wir lernen alle, ich hatte auch mal nur einen Standard zum Anfang… mittlerweile hab ich mehr, viel mehr, zu viel