Hey Ska, Tausend Dank, jetzt klappts.
Mich wundert nur etwas dass dort der Topspeed anders angezeigt wird als im Handy, aber ich nehme mal deineWerte, da war ich wenigstens mal über und nicht knapp unter 70 km/h :-O
Allerdings war mein 100 km Tagestrip bei dir nur knapp unter 100 km. Macht aber nix, ich werde es überleben
Beiträge von Sunkeeper
-
-
Ich weiß ja nicht, was ich falsch mache, aber bei mir funktioniert kein einziger Upload. Habe aus MyTracks auf dem Handy alle Tracks als GPX exportiert. Im Firefox bekomme ich eine weiße Seite, im Chrome kommt eine Fehlermeldung.
-
Mail ist unterwegs, danke!
-
Ich kann irgendwie keine Tracks hochladen. Ich habe mit dem Handy mit MyTracks Die Trackes aufgezeichnet, als gpx exportiert und auf den Rechner geladen. Beim hochladen kommt die leere Upload Seite und das wars. Weiter passiert nichts. Ich habe es mit Firefox und dem IE versucht. Woran kann es liegen?
- Editiert von Sunkeeper am 20.05.2012, 21:22 - -
Auf meinem Benz hatte ich Zoolus Lösung, 160 auf der Bahn kein Problem, hält und der Mehrverbrauch war max. 1 Liter, also verschmerzbar.
Die Dachkonstruktion steht auch zum Verkauf, da ich jetzt Bus fahre. DachschieneAm Bus habe ich 'ne Anhängerkupplung mit Träger mit 75 Kilo Zuladung und am Heck noch ein Fiama Träger, an dem ich die Deichsel befestige.
Bei beiden Techniken ist der Buggy in 5 Minuten verladen, kein schrauben am Strand / Parkplatz, kein Dreck im Auto. Ich transportiere noch maximal nen Buggy im Auto wenn ich 2 oder 3 Buggys mit den Leuten zusammen mitnehme. Ich wills nicht mehr anders haben und mit Posen hat das nix zu tun, ist einfach praktisch. -
Schade auch, aber dann wird das wohl nix mit dem einlesen...
Trotzdem Danke! -
Ich hätte noch das hier:
CSV
Ist allerdings nicht der SPO Track, aber vomBrowersdamm, den ich auch einstellen wollte...Danke fürs probieren
-
Hier mal meine neuste Entwicklungsstufe:
-
Hi, danke für die Mühen. In Google Maps und Earth wird die ja auch angezeigt, nur in KiteTrax bekomme ihc sie nicht rein. Hast Du das hinbekommen?
-
Ich verwende auch diese zwei Träger Technik, einen Heckklappenträger und einen auf der Anhängerkupplung. Das hat den Vorteil dass ich beim oben festmachen nicht so hoch hinaus muss und ein Spanngurt ausreicht. Man kommt ja auch gut dran.
-
Sehr coole Seite, habe mich die Tage da auch mal angemeldet.
Leider bekomme ich meine Tracks aus Google Docs da nicht rein, da ich immer "unbekanntes Format" angezeigt bekomme. Auf dem Handy (Google Tracks) sind sie nicht mehr, da das Handy kaputt ist. Ich kann die als CSV, Excel, Open Officee etc. runterladen. Die eigentlichen GPS Daten wiederum liegen dann in Google Maps. Da weist der Link drauf, siehe verlinktes PDF. Habe ich ne Chance die in dein Tool zu bekommen?
Ich hätte auch noch eine kml anzubieten.
PDF zur Ansicht
KML Datei -
Dann will ich auch mal meinen zeigen
War mal ein Libre, mit BBS Gabel und diversen Umbauten. Und noch lange nicht fertig...
-
Hey Frank, das Teil sieht ja mittlerweile richtig cool aus. Die Reifen wirken wirklich sehr schmal, bin gespannt das mal live zu sehen. Und natürlich auch mal zu fahren. Ich melde mich die Tage mal bei Dir zwecks vorbeikommen und zu staunen :-O
-
Ich hätte noch das hier abzugeben, da ichs aber habe bauen lassen mangels der Möglichkeit es selbst zu machen war es nicht ganz billig. Jetzt habe ich nen Bus und brauche es nicht mehr. incl. Relingträger gebe ichs für VB 200 Tacken ab.
Passt für BigFoot Light am Vorderrad.
Hinten mit Achshalterung (umgebaute Stützradhalter vom Wohnwagen), vorne Spanngurt drüber und fertig bist du. Buggy habe ich locker alleine aufs Dach bekommen. Keine 10 Minuten bis Abfahrt. Bis 160 km/h getestet, dann wird ein wenig unruhig.Bild
- Editiert von Sunkeeper am 15.11.2011, 22:06 -
- Editiert von Sunkeeper am 15.11.2011, 22:12 - -