Beiträge von Reaktivator

    dann will ich mal meinen 3,14n vorstellen. Nachdem er am Sonntag, im zweiten Anlauf, echt klasse geflogen ist hat er sich das verdient. Noch etwas Feintuning und ich bins echt zufrieden.
    Wind war so um die 3 Bft und leider waren die 75ger / 30m leicht optmistisch gewählt aber Spaß
    hats trotzdem gemacht.


    gruß


    Bernd

    Hier noch ein Bildchen:


    so, Freunde,


    die Tage werden länger, das Wetter schöner.
    Da könnte man doch wieder ein Fliegen unter der Woche andenken. Wie siehts nächste Woche bei euch aus???


    gruß


    Bernd

    Hallo Jörg,


    danke für deinen Bericht. Ich denke aber, man kann die 5mm Ausführung nicht mit der 6er vergleichen, unabhänig von der Anzahl der S-off's.


    Andererseits ist es auch schön wenn man für weniger Wind was passendes in der Tasche hat.


    Ja, ich hab auch einen , in 6mm. Überlege mir schon länger ihn mit einem 2ten Satz UQS in 8mm auszurüsten, da ich finde das er wenn er richtig Spaß macht fast schon am Ende is.t bzw an Potetial verliert.


    Der1.7er ist halt schon was für richtig Wind, jedenfalls für mich.
    Wie Mark schon geschrieben hat : entspanntes Speedkiten halt.


    gruß


    Bernd

    die Stopfnadel Variante mag ich auch nicht.
    Ich mach das mit einem 1mm Kupferdraht, hinten ne kleine Öse drann.
    Damit eine dünne Schnur durchziehen, die um die Saumschnur buchten und mit Sek-kleber fixieren.
    Die überstehende Saumschnur knapp vorm Buchknoten abschneiden ( am besten schräg), durchziehen , fertig. Klappt auch wenn du eine bischen knapp genäht hast.


    gruß


    Bernd

    @Andy(Swoop) : du hast Recht. Blöd formuliert. Ich hab zwar die Waage neu gemacht, aber nach den alten Maßen von Bertram.
    @Bernd(Moonraker) : Ich mache bei der Knotenleiter meistens 5 Knoten, oder halt eine ungerade Zahl, der Neutralknoten ist der mittlere. Von dem aus geht's Richtung flach bzw. steil.
    @Peter(Pittipattiputti)/Jochen(Discus):Die Waagemaße zu kontrollieren mach allemal Sinn.
    Bei meinem 0,3er war die Waage auch mit sehr viel Fantasie geknüpft.Tendierte aber eindeutig mehr Richtung der neueren Siebert Variante.


    Fakt ist nach dem Umbau auf die Original Nixblicker Waage geht das Teil wie ein Zäpfchen, aber es ist wie bereits von Swoop beschrieben. Das Startverhalten ist (bei0,3er) dann echt schwierig. Am Neutralknoten hab ich ihr gerade noch allein starten können. Einen Knoten steiler und es ging ohne Anwerfen nix mehr.
    Aber ich bin eh nicht der Starterkönig :-/ .


    gruß
    Bernd

    Du darfst ;) .
    Ne ich hab eine neue gemacht.
    Gugst du hier, der zweite Post von "Nixblicker":
    https://www.drachenforum.net/f…asse-n-Finity-t64885.html


    Oder einfacher:


    gruß


    Bernd

    Zitat von Monnraker

    Je öfter ich mir das ansehe, desto mehr ärgere ich mich, dass ich meinen 0.3 verkauft habe [Unzufrieden]


    Da muß ich etwas Öl ins Feuer gießen. Wenn du wüßtest wie geil er nach dem Waageumbau läuft.................... :-O :-O :-O


    gruß


    Bernd