Hallo Günter,
wie immer sehr schöne Bilder, auch von mir einen Guten Rutsch und stabiele Gesundheit,
auch an alle Wolsingfreunde und Drachenflieger.
@ pale,
das kann ich dir auch sagen, denn ich war schon mit dabei.
Es sind je zwei Schlaufen pro Flugleine, die linke ist auf dem Bild nicht zu sehen.
Die unteren sind die normalen Flugschlaufen zum lenken, für den 1. Pilot. Da aber bei den beiden
großen 9er und 12er die Lenkwege sehr lang sind und man bei einer flachen Einstellung
sie manchmal nicht gut um die Kurve bekommt, kann der 2. Pilot eine der oberen
Schlauen benutzen und daran ziehen. So kann er den Lenkweg erhöhen und der Drachen kommt gut
um die Kurve. Zu dem ist der Kraftaufwand für den 1. Pilot dann auch nicht mehr ganz so hoch.
Man muß sich erst etwas aufeinander Einstellen, damit das zusammenspiel
der beiden Piloten gut klappt und die beiden können das sehr gut!
Gruß Frank
- Editiert von Blackbird-xx am 31.12.2014, 14:12 -
Beiträge von Blackbird-xx
-
-
Du hast schon viele schöne Kites gebaut Günter und zeige sie uns nur immer wieder gerne! :H:
Gruß Frank -
Hi Robert,
dann konntest du heute ja doch noch was erfolgreich fliegen und das Gespann probieren wir
bestimmt noch mal aus!
Bis dann Frank -
Auch von mir, allen ein schönes Fest und Gesundheit fürs neue Jahr!
Gruß Frank -
Auch von mir, allen ein schönes Weihnachtsfest!
Gruß Frank -
Hi Michael,
da haste wider was sehr schönes gezaubert :H: und wenn er dann sofort so viel Spaß macht ist das
doch Top!
Gruß Frank -
Nee, nee Günter dein Haupt legen wa mal nicht aufem Block, den brauchen wir noch mit dem ganzen
Kerl da drunter
Hast aber fast recht, nur die Spannweite sind echte 4,5mplus vielleicht einige cm am Ende der LK-Tasche.
Gruß Frank -
@ Pale, ja ich habe so einige Bilder im Flug gemacht und wenn du das 2. Buch lesen möchtes, gerne.
@ Günter, es ist der letzte in der Steiki Reihe und er steht auch im 2. Buch,
jetzt wießt du welcher es ist? :-O
@ NoFear, der noch im Gespann, ich glaube nicht.
@ All, Danke
Gruß Frank -
Hi Günter,
wie immer sehr schöne Bilder!
Ich hoffe ich darf dann auch mal was am Sonntag dazu beitragen?Da mein kleiner
jetzt auch fertig ist und heute bei Sonnenschein und 1-2 Bft sein Erstflug hinter
sich hat kann ich ihn euch heute auch mal zeigen.
Von der Grundfarbe ist er ganz anders als seine 6 kleineren Geschwister.und einmal von hinten bei Gegenlicht!
-
@ Günter und Thomas,
wow, sehr schöne Bilder zum 1. Advent, vor allem die reizvollen Durchblicke! :H:
Auch euch allen einen schönen Sonntag.
Gruß Frank -
-
Da hätte ich auch noch ein Bild von meinem Flaki 5,6m welches ich jetzt von einem Freund zugesand
bekommen habe, Fanö 2014.
Da frage ich mich auch biegt sich der Kielstab so durch, oder ist das nur die Optik von dem Moment der
Aufnahme???
Gruß Frank -
Oder Bernina 1030, die hat aber den Nadelstop leider nur immer oben, aber auch eine Top Maschine.
Gruß Frank -
@ BamBam,
Du mußt vielleicht die Griffposition etwas anders halten um beim nach oben fliegen die Bremse noch mehr
nachgeben zu können. Mit 15" Griffen fliegt er sich noch besser! Viel Spaß noch mit dem schönen Vogel
und Rückwerts fliegt er sich viel besser als ein Rev.
Gruß Frank -
Wie immer schöne Bilder und der 7,6m ist auch mein Favorit unter anderem auch wegen den Farben!
Noch einen schönen Sonntag, Frank -
-
Die Farben kommen immer gut, schwarz und weiß! :H:
Gruß Frank -
Hi Robert,
habe ich dich damit schon fliegen gesehen?
Gruß Frank -
-
Bei vier solcher Prachtstücke immer!! :H:
@ Michael, auch du hast da wieder eine Schmuckstück gezaubert!! :H: Die Farbkombi gefällt mir sehr.
@ Robert, Danke!!
Gruß Frank